fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Forex Today: US-Daten und Handelsentwicklungen stehen im Mittelpunkt

Der US-Dollar (USD) setzte die anhaltende Erholung fort und stärkte das Vertrauen zu Beginn der Woche, während die Anleger die jüngsten Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten, Japan und der Europäischen Union bewerteten. Die Anleger werden voraussichtlich ihre Aufmerksamkeit auf das bevorstehende FOMC-Treffen und die Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls richten.

Das sollten Sie am Dienstag, den 29. Juli, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) stieg zum dritten Mal in Folge und eroberte den Bereich deutlich über der 98,00-Marke zurück, was den dritten aufeinanderfolgenden Anstieg markiert. Die vorläufigen Ergebnisse der Handelsbilanz für Waren stehen an, gefolgt von den Großhandelsbeständen, dem Hauspreisindex der FHFA, den JOLTs-Stellenausschreibungen, dem Verbrauchervertrauen des Conference Board, dem Dienstleistungsindex der Dallas Fed und dem wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölbestände.

EUR/USD fiel auf Mehrtages-Tiefs und sank in den Bereich unter 1,1600 nach dem Handelsabkommen zwischen den USA und der EU sowie der Fortsetzung des Aufwärtstrends des Greenbacks. Die Verbraucherpreiserwartungen der EZB stehen an.

GBP/USD fiel auf Niveaus, die zuletzt Mitte Mai bei etwa 1,3350 zu sehen waren, in einer unentschlossenen Weise im Bereich der niedrigen 1,3400, unterstützt durch die solide Leistung des Greenbacks. Die Verbraucherkreditdaten der BoE werden zusammen mit der M4-Geldmenge und den neuen Krediten an Privatpersonen veröffentlicht. Darüber hinaus werden Hypothekenkredite und Hypothekengenehmigungen erwartet.

USD/JPY setzte seinen Aufstieg am Montag fort, stieg zum dritten Mal in Folge und überschritt die 148,00-Marke, unterstützt durch weitere Gewinne des US-Dollars. Als Nächstes auf der japanischen Agenda stehen die Zinssatzentscheidung der BoJ, die Industrieproduktion, der Einzelhandelsumsatz und die Auslandsanlagendaten, die alle am 31. Juli fällig sind.

AUD/USD fiel auf Vier-Tages-Tiefs und näherte sich dem Bereich um 0,6500, unterstützt durch die bessere Stimmung rund um den US-Dollar. Als Nächstes auf dem australischen Kalender steht die Veröffentlichung der Inflationsrate am 30. Juli an.

Die Rohölpreise erholten sich stark und erreichten die 67,00 USD-Marke pro Barrel WTI, was Mehrtages-Hochs entspricht, während die Händler das Handelsabkommen zwischen den USA und der EU sowie Trumps kürzere Frist für Russland zur Beendigung seines Konflikts mit der Ukraine bewerteten.

Gold hielt seine Verkaufsposition gut aufrecht und fiel auf Drei-Wochen-Tiefs, wobei die 3.300 USD-Marke pro Unze getestet wurde, unterstützt durch den festeren Greenback und zusätzliche Optimismus an der Handelsfront. In ähnlicher Weise trugen die Silberpreise zur laufenden Korrektur bei und fielen unter die Unterstützung von 38,00 USD pro Unze.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.