Forex Today: Leichte Datenveröffentlichungen in China und Europa rücken in den Vordergrund
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDer US-Dollar blieb zu Beginn der neuen Handelswoche unter Druck und setzte die jüngsten Verluste aufgrund anhaltenden Verkaufsinteresses fort. Der Fokus der Investoren richtet sich nun auf eine Reihe wichtiger Zinssatzentscheidungen der Zentralbanken in den kommenden Tagen, wobei die Federal Reserve im Mittelpunkt steht.
Hier ist, was Sie am Dienstag, den 6. Mai, wissen müssen:
Der US-Dollar-Index (DXY) konnte sich von den täglichen Tiefstständen erholen und beendete die Sitzung am Montag mit bescheidenen Verlusten nahe der wichtigen Marke von 100,00. Die endgültigen Handelsbilanzdaten werden im Fokus stehen, gefolgt von dem wöchentlichen Bericht der API über die US-Rohölvorräte.
EUR/USD ließ den anfänglichen Bullenlauf nach und stieg am Montag nur geringfügig im Bereich von 1,1300. Die endgültigen HCOB-Dienstleistungs-PMIs für Deutschland und die Eurozone werden veröffentlicht, ebenso wie die Erzeugerpreise in der Region.
GBP/USD konnte vier aufeinanderfolgende Tage mit Verlusten umkehren und traf erneut auf Unterstützung im Bereich von 1,3270-1,3260. Als nächstes auf dem britischen Kalender steht der endgültige S&P Global Services PMI an.
USD/JPY baute auf die Rücksetzung vom Freitag auf und erreichte erneut die Mitte der 143,00er-Marke, unterstützt durch einen milden Rückgang des Greenbacks. Die nächste Datenveröffentlichung in Japan wird der endgültige Jibun Bank Services PMI am 7. Mai sein.
AUD/USD stieg weiter und scheiterte kurz vor der wichtigen Marke von 0,6500, nachdem er am Freitag zugelegt hatte. Baugenehmigungen und private Hausgenehmigungen stehen als nächstes auf dem australischen Kalender.
Die Preise für WTI fielen weiter und näherten sich dem Bereich der Jahrestiefs nahe der Marke von 55,00 USD pro Barrel, nachdem bekannt wurde, dass OPEC+ plant, die Produktionskürzungen im Juni zu beschleunigen.
Die Goldpreise stiegen stark über die Marke von 3.300 USD pro Unze, was mehrtägige Höchststände darstellt, unterstützt durch den Verkaufsdruck auf den Greenback, während die stabile Nachfrage nach sicheren Anlagen ebenfalls zu den Gewinnen des Metalls beitrug. Die Silberpreise kehrten den Kurs um und setzten die vier täglichen Rückgänge in Folge beiseite, indem sie Unterstützung um die Marke von 32,00 USD pro Unze fanden.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.