fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Forex Today: Keine Änderungen von der BoJ erwartet

Der US-Dollar (USD) verzeichnete am Donnerstag deutliche Gewinne, da die Marktteilnehmer die Zinssenkung der Federal Reserve am Mittwoch und die vorsichtige Botschaft von Vorsitzendem Powell bei seiner anschließenden Pressekonferenz analysierten.

Das sollten Sie am Freitag, den 19. September, im Auge behalten:

Der US-Dollar-Index (DXY) baute auf den Rückgang nach der Fed am Mittwoch auf und testete die Drei-Tage-Hochs in der Nähe der 97,60-Marke. Der Chicago Fed National Activity Index und Reden von Musalem und Hammack der Fed sind für den 22. September angesetzt.

EUR/USD setzte seine Korrektur von den Höchstständen am Mittwoch fort und fiel zurück in den Bereich von 1,1750, was den Tiefstständen der letzten drei Tage entspricht. Die Erzeugerpreise Deutschlands stehen an, gefolgt von Reden von Montagner und Tuominen der EZB sowie den Treffen der Eurogruppe und ECOFIN.

GBP/USD fiel auf wöchentliche Tiefststände im Bereich von 1,3530 und verstärkte damit den Rückgang vom Mittwoch, während die Anleger die Zinspolitik der BoE verdauten. Das GfK-Verbrauchervertrauen wird veröffentlicht, gefolgt von den Einzelhandelsumsätzen und der Nettokreditaufnahme des öffentlichen Sektors.

USD/JPY gewann an Momentum und stieg auf Acht-Tage-Hochs, nachdem die 148,00-Marke erfolgreich durchbrochen wurde. Von der BoJ wird allgemein erwartet, dass sie den Zinssatz bei 0,50 % belässt. Darüber hinaus wird der japanische Wirtschaftskalender die Inflationsrate und die wöchentlichen Auslandsanleiheinvestitionen umfassen.

AUD/USD baute auf den Rückgang des Vortages auf und fiel auf wöchentliche Tiefststände in der Nähe von 0,6600. Als Nächstes stehen in Australien die vorläufigen S&P Global Manufacturing und Services PMIs am 23. September an.

Die Preise für WTI fielen am Donnerstag moderat und erreichten zwei-Tage-Tiefststände in der Nähe der 63,00 USD pro Barrel, als die Sorgen um die Gesundheit der US-Wirtschaft erneut auflebten.

Die Goldpreise flirteten mit wöchentlichen Tiefstständen unterhalb der 3.630 USD-Marke pro Feinunze, nachdem der Greenback stark zurückgekommen war und die US-Renditen gestiegen waren. Die Silberpreise fielen zum dritten Mal in Folge und näherten sich wieder der 41,00 USD-Marke pro Unze.


Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.