Forex Today: Inflation rückt mit den US-EPI- und Chinas VPI-Daten in den Vordergrund
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDer US-Dollar (USD) konnte einen Rückgang auf Mehrwochentiefs hinter sich lassen und am Dienstag wieder etwas Aufwärtsdynamik gewinnen, während die Marktteilnehmer die jährliche Revision der NFP-Daten bewerteten und Spekulationen über eine größere Zinssenkung der Federal Reserve bei ihrem Treffen in der nächsten Woche aufkamen.
Das sollten Sie am Mittwoch, den 10. September, im Auge behalten:
Der US-Dollar-Index (DXY) erholte sich von Siebenwochentiefs nahe 97,20, unterstützt durch eine anständige Erholung der US-Renditen über die gesamte Kurve und steigende Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung um 50 Basispunkte durch die Fed in der nächsten Woche. Die Veröffentlichung der Produzentenpreise wird im Mittelpunkt stehen, gefolgt von den wöchentlichen MBA-Hypothekenanträgen und dem wöchentlichen Bericht über die US-Rohölvorräte der EIA.
EUR/USD korrigierte von den jüngsten Höchstständen und testete erneut den Bereich von 1,1720-1,1710, da politische Bedenken die Stimmung belasteten. Die Rede von ECB-Mitglied Buch wird das einzige Ereignis auf dem heimischen Terminkalender sein.
GBP/USD fiel moderat und gab die anfängliche Bewegung zu Vierwochenhöhen in Levels knapp unter der 1,3600-Marke auf. Der RICS-Hauspreisindex wird die nächste Datenveröffentlichung im britischen Kalender am 11. September sein.
USD/JPY erholte sich von Vierwochentiefs um 146,30, da Spekulationen über weitere Zinserhöhungen der BoJ wieder in den Fokus rückten. Der Reuters Tankan-Index, der BSI-Großindustrieindex, die Produzentenpreise und die wöchentlichen Auslandsanleiheinvestitionen sind alle für den 11. September angesetzt.
AUD/USD verzeichnete bescheidene Verluste nahe 0,6600 nach einem frühen Anstieg in den Bereich der Jahreshochs. Die Verbraucherinflationserwartungen und die Rede von RBA-Mitglied Connolly werden am 11. September erwartet.
Die Preise für ein Barrel WTI flirteten mit Dreitageshöhen über der 63,00 USD-Marke, da die Händler ihre Aufmerksamkeit auf mögliche neue Sanktionen gegen Russland richteten.
Die Goldpreise erreichten ein Allzeithoch von über 3.670 USD pro Unze, gestützt durch stetige Wetten auf Zinssenkungen der Federal Reserve. Die Silberpreise gaben von den jüngsten Höchstständen nach und kehrten in die Zone unter 41,00 USD pro Unze zurück.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.