fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Forex Today: EMIs ziehen Aufmerksamkeit auf sich inmitten der Erwartungen an eine ruhige Hand der EZB

Die Ankündigung von Präsident Trump über ein Handelsabkommen zwischen den USA und Japan sowie die Aussichten auf ein potenzielles US-EU-Abkommen belasteten den US-Dollar (USD), was die anhaltende Schwäche verstärkte.

Hier ist, was am Donnerstag, den 24. Juli, zu beobachten ist:

Der US-Dollar-Index (DXY) fiel moderat und besuchte die Zone von 97,20 in schwankender Weise nahe der Zone von 97,50, während die Händler die jüngsten Verbesserungen an der Handelsfront bewerteten. Der Fokus wird voraussichtlich auf den wöchentlichen Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung liegen, gefolgt von der Veröffentlichung der vorläufigen S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, den Verkäufen neuer Häuser und dem Chicago Fed National Activity Index.

EUR/USD verzeichnete anständige Gewinne und flirtete mit Zwei-Wochen-Hochs um 1,1770, während der Handelsoptimismus zunahm. Die EZB steht im Mittelpunkt und wird allgemein erwartet, dass sie ihre Leitzinsen unverändert lässt, während die Veröffentlichung der vorläufigen HCOB EMI für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor ebenfalls Aufmerksamkeit erregen wird.

Der optimistische Ton rund um das Britische Pfund blieb gut erhalten und hob GBP/USD auf Mehrtageshöhen nahe 1,3580. Die vorläufigen S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor werden im Fokus stehen, gefolgt vom CBI Business Optimism Index und den CBI Industrial Trends Orders.

USD/JPY verzeichnete seinen dritten aufeinanderfolgenden täglichen Rückgang und näherte sich der wichtigen Unterstützung bei 146,00 nach der Ankündigung des US-Japan Handelsabkommens. Die fortgeschrittenen Jibun Bank EMI für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor sind für Donnerstag im japanischen Wirtschaftskalender angesetzt.

Schließlich erreichte AUD/USD die Marke von 0,6600 zum ersten Mal seit Anfang November 2024, da die Stimmung nach dem Handelsabkommen zwischen den USA und Japan gestärkt wurde. Die vorläufigen S&P Global EMI für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor werden in Australien erwartet.

Die Preise für das amerikanische WTI hielten am Mittwoch die mehrtägige negative Serie aufrecht und fielen erneut unter die Marke von 65,00 USD pro Barrel, da die Händler besorgt über zunehmende Handelsängste vor der Frist am 1. August blieben und gleichzeitig die niedrigeren als erwarteten US-Rohölbestände in der letzten Woche bewerteten.

Die Goldpreise beendeten am Mittwoch ihre dreitägige Erholung und kehrten in die Zone unter 3.400 USD pro Unze zurück, nachdem sich die Handelsunsicherheit nach dem US-Japan-Abkommen und den Aussichten auf ein US-EU-Abkommen etwas verringert hatte. Die Silberpreise stiegen auf frische Höchststände um 39,50 USD pro Unze, obwohl sie im Laufe des Tages den Großteil dieses Anstiegs wieder abgaben.


Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.