Forex heute: Dollar kämpft mit NFP Enttäuschung, Yellens Optimismus, Bitcoin und Öl unter Druck
|Hier erfahren Sie, was Sie am Montag, den 7. Juni wissen müssen:
Die Marktstimmung ist durchwachsen, nachdem die US Nonfarm Payrolls die Schätzungen verfehlt haben und Amerikas oberste Finanzbeamtin eine steigende Inflation begrüßt hat. Der Bitcoin bleibt volatil, während sich Öl von den Hochs zurückzog. Virus-Schlagzeilen und Reaktionen auf das G-7-Steuerabkommen stehen ebenfalls im Fokus.
Höhere Zinsen wären ein Plus: US-Finanzministerin Janet Yellen sagte, dass ein Anstieg der Inflation und der Zinssätze eine positive Entwicklung signalisieren würde. Die ehemalige Vorsitzende der Federal Reserve erklärte, dass die Verbraucherpreise mit einer jährlichen Rate von 3 % steigen können.
Yellen und die anderen G-7-Finanzminister einigten sich auf einen globalen Mindeststeuersatz von 15 % für Unternehmen. Diese Maßnahme kann die Abgaben von weltweit agierenden Tech-Unternehmen erhöhen.
Die Renditen von Staatsanleihen sind geringfügig gestiegen, wodurch die Rendite 10-jähriger Anleihen bei 1,57 % liegt. Dies ist jedoch immer noch unter dem Niveau, das vor dem Bericht über die Beschäftigtenzahlen am Freitag zu verzeichnen war. Die Wirtschaft hat im Mai nur 559.000 Stellen geschaffen, was unter den Erwartungen liegt. Darüber hinaus konnte das schlechte April-Ergebnis durch Revisionen nur um 12.000 Stellen verbessert werden.
Der Dollar ist als Reaktion darauf gefallen und hat Mühe, sich zu erholen. Der XAU/USD ist von den Tiefs abgeprallt, bleibt aber unter der Marke von 1.900 $.
Deutschland: Die CDU von Bundeskanzlerin Angela Merkel gewann die Regionalwahlen in Sachsen-Anhalt und übertraf damit die Erwartungen, was der Partei vor der Bundestagswahl im September Auftrieb gab. Der EUR/USD verteidigt seine Gewinne über 1,2150, während die Händler auf das Sentix-Investorenvertrauen warten.
Britische Unternehmen befürchten, dass die geplante Wiedereröffnung am 21. Juni aufgrund der Zunahme der COVID-19-Fälle nicht stattfinden wird. Der Delta-Stamm, der zuerst in Indien identifiziert wurde, ist jetzt der dominierende. Er ist 40% übertragbarer als die Kent-Variante, die jetzt Alpha genannt wird. Der GBP/USD schwankt in seiner vertrauten Range um 1,4150.
China meldete im Mai einen Exportanstieg von 27,9% (Jahr). Dies ist auf die steigende globale Nachfrage zurückzuführen, und auch die Importe legten zu. Beide Zahlen blieben jedoch hinter den Erwartungen zurück.
WTI-Rohöl ist unter die 70 $ gefallen, nachdem es dieses Niveau überstiegen und den höchsten Stand seit 2018 erreicht hatte. Die Aussicht auf eine höhere Nachfrage stützt die Kurse.
Kryptowährungen: Der Bitcoin ist unter Druck geraten, nachdem Weibo, ein chinesischer Tech-Riese, gegen Konten vorging, die BTC transferierten. Goldman Sachs sagte, dass dem CIO-Roundtable der Krypto-Pionier ein Dorn im Auge ist. Auf der anderen Seite sprach sich El Salvador für den Bitcoin aus.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.