fxs_header_sponsor_anchor

Breaking: Fed-Protokoll neigt dovish, während die Entscheidungsträger weitere Kürzungen abwägen

Die neuesten Protokolle der Sitzung der Federal Reserve im September deuten darauf hin, dass die politischen Entscheidungsträger in diesem Jahr zu weiteren Zinssenkungen neigen. Während die meisten Beamten die Senkung um einen Viertelpunkt unterstützten, spiegelte die Diskussion wachsende Bedenken hinsichtlich der Risiken auf dem Arbeitsmarkt und einer ausgewogeneren Inflationsprognose wider. Der Gesamton war vorsichtig, deutete jedoch auf eine anhaltende Lockerungstendenz hin.

Wichtige Zitate

Die meisten Teilnehmer hielten es für wahrscheinlich, dass es angemessen wäre, die Politik im Rest des Jahres 2025 weiter zu lockern.

Einige Teilnehmer wiesen darauf hin, dass die finanziellen Bedingungen darauf hindeuteten, dass die Politik möglicherweise nicht besonders restriktiv sei.

Diese Teilnehmer waren der Ansicht, dass ein vorsichtiger Ansatz für die zukünftige Politik gerechtfertigt sei.

Fast alle Teilnehmer unterstützten eine Senkung des Leitzinses um einen Viertelprozentpunkt bei der Septembersitzung.

Die meisten Teilnehmer hielten die Abwärtsrisiken für die Beschäftigung für gestiegen, während die Aufwärtsrisiken für die Inflation entweder gesunken oder nicht gestiegen waren.

Die Teilnehmer stellten allgemein fest, dass ihre Einschätzungen über angemessene politische Maßnahmen einen Wandel im Gleichgewicht der Risiken widerspiegelten.

Einige Teilnehmer sahen es als sinnvoll an, den Leitzins unverändert zu lassen, oder sagten, sie hätten eine solche Entscheidung unterstützen können.

Ein Teilnehmer bevorzugte eine Zinssenkung um einen halben Prozentpunkt.

Eine Mehrheit der Teilnehmer betonte die Aufwärtsrisiken für ihre Inflationsprognosen.

Einige Teilnehmer wiesen darauf hin, dass die bestehende Repo-Einrichtung dazu beitragen würde, den Leitzins im Zielbereich zu halten und sicherzustellen, dass die Geldmarktdrucke die laufende quantitative Straffung nicht stören würden.

Die Fed-Mitarbeiter haben die BIP-Wachstumsprognosen für 2025 bis 2028 nach oben korrigiert.

Marktreaktion auf die FOMC-Protokolle

Der Greenback bleibt einen weiteren Tag fest und hebt den US-Dollar-Index (DXY) auf frische Zwei-Monats-Hochs über der 99,00-Marke, während die US-Renditen über die gesamte Kurve gemischt sind.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.47% 0.40% 0.61% 0.08% 0.05% 0.37% 0.56%
EUR -0.47% -0.06% 0.16% -0.37% -0.44% -0.05% 0.09%
GBP -0.40% 0.06% 0.22% -0.29% -0.33% 0.01% 0.17%
JPY -0.61% -0.16% -0.22% -0.55% -0.55% -0.24% -0.09%
CAD -0.08% 0.37% 0.29% 0.55% -0.05% 0.29% 0.46%
AUD -0.05% 0.44% 0.33% 0.55% 0.05% 0.34% 0.57%
NZD -0.37% 0.05% -0.01% 0.24% -0.29% -0.34% 0.17%
CHF -0.56% -0.09% -0.17% 0.09% -0.46% -0.57% -0.17%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.


Dieser Abschnitt unten wurde als Vorschau auf die FOMC-Protokolle der Sitzung vom 16.-17. September um 13:15 GMT veröffentlicht.

  • Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Fed vom 16. bis 17. September werden am Mittwoch veröffentlicht.
  • Details zu den Diskussionen über die Entscheidung, den Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, werden von den Investoren genau unter die Lupe genommen.
  • Die Märkte erwarten allgemein, dass die Fed im Oktober eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte vornimmt. 

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) der Vereinigten Staaten vom 16. bis 17. September werden am Mittwoch um 18:00 GMT veröffentlicht. Die US-Notenbank beschloss, den Leitzins bei dieser Sitzung um 25 Basispunkte (bps) auf den Bereich von 4%-4,25% zu senken, während Fed-Gouverneur Stephen Miran eine Senkung des Leitzinses um 50 Basispunkte bevorzugte.

Jerome Powell und sein Team entschieden sich im September für eine Zinssenkung

Der Offenmarktausschuss (FOMC) beschloss, den Zinssatz im September um 25 Basispunkte zu senken, wie allgemein erwartet. In der geldpolitischen Erklärung erkannte die Fed an, dass die Beschäftigungsgewinne langsamer geworden sind, und bekräftigte, dass die Inflation „etwas erhöht“ bleibt.

Die überarbeitete Zusammenfassung der wirtschaftlichen Projektionen (SEP), die zusammen mit der geldpolitischen Erklärung veröffentlicht wurde, deutete auf weitere 50 Basispunkte Senkungen bis zum Ende des Jahres hin, gefolgt von 25 Basispunkten Senkungen in 2026 und 2027. 

In der Pressekonferenz nach der Sitzung erklärte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass sie nicht das Gefühl haben, schnell bei den Zinsen handeln zu müssen, und fügte hinzu, dass die Risiken für das Beschäftigungsmandat gewachsen sind. „Neue Daten deuten darauf hin, dass es ein erhebliches Abwärtsrisiko für den Arbeitsmarkt gibt; das wird allgemein akzeptiert“, sagte Powell. Bezüglich der Inflationsprognose bemerkte er, dass steigende Warenpreise durch Zölle die Inflation anheben könnten, fügte jedoch hinzu, dass sie erwarten, dass dies ein einmaliger Anstieg sein wird.

Analysten von TD Securities glauben, dass die FOMC-Protokolle die Spaltung im Ausschuss zwischen den Falken und Tauben hervorheben werden. „Die meisten Teilnehmer sahen die Anpassung der Politik wahrscheinlich als notwendig an. Wir erwarten jedoch, dass einige Teilnehmer eine weitere Lockerung in diesem Jahr als unwahrscheinlich ansehen, angesichts der inflationsbedingten Risiken durch Zölle. Viele Teilnehmer erwarten wahrscheinlich eine weitere Lockerung aufgrund der Risiken auf dem Arbeitsmarkt“, fügten sie hinzu.

Wann werden die FOMC-Protokolle veröffentlicht und wie könnte dies den US-Dollar beeinflussen?

Der FOMC wird die Protokolle der Sitzung vom 16. bis 17. September um 18:00 GMT am Mittwoch veröffentlichen. 

Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Märkte derzeit eine Zinssenkung um 25 Basispunkte in der Oktobersitzung vollständig ein und sehen eine Wahrscheinlichkeit von etwa 80% für eine weitere Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember. Diese Marktpositionierung deutet darauf hin, dass der US-Dollar (USD) gegenüber seinen Rivalen sofort schwächer werden könnte, falls die Veröffentlichung bestätigt, dass die politischen Entscheidungsträger bereit sind, in den verbleibenden zwei Sitzungen des Jahres Zinssenkungen vorzunehmen. Andererseits könnte der USD seine Position halten, wenn die Diskussionen hervorheben, dass einige Beamte zögerlich werden könnten, die Zinsen zu senken, wenn sie eine Verbesserung der Arbeitsmarktsituation oder Anzeichen von anhaltender Inflation sehen.

Dennoch könnte die Marktreaktion auf die FOMC-Protokolle kurzlebig bleiben, da die Investoren weiterhin auf die Entwicklungen rund um die mögliche Schließung der US-Regierung fokussiert bleiben. Falls die Märkte optimistisch werden, dass die Gesetzgeber die Finanzierung der Regierung wiederherstellen, könnte der USD sofort an Stärke gegenüber seinen Rivalen gewinnen. Dennoch könnten die Marktteilnehmer davon absehen, große Positionen einzunehmen, in Erwartung der Veröffentlichung der verschobenen makroökonomischen Daten, einschließlich der Nonfarm Payrolls für September.

Eren Sengezer, leitender Analyst der europäischen Sitzung bei FXStreet, gibt einen kurzen Ausblick auf den USD-Index:

„Der Relative Strength Index (RSI) auf dem Tages-Chart steigt in Richtung 60 und der USD-Index handelt über dem 100-Tage-Simple Moving Average (SMA), der als Pivot-Niveau bei 98,20 fungiert. Auf der Oberseite könnte 99,40 (23,6%-Fibonacci-Retracement des Abwärtstrends von Januar bis Juli) als nächster Widerstand angesehen werden, bevor 100,00 (rundes Niveau, statisches Niveau) und 101,35 (200-Tage-SMA) erreicht werden.“

„Falls der USD-Index es nicht schafft, sich über 98,20 zu stabilisieren, könnten technische Käufer entmutigt werden. In diesem Szenario könnte 97,70 (20-Tage-SMA) als vorübergehende Unterstützung vor 96,20 (Endpunkt des Abwärtstrends) und 95,00 (rundes Niveau) angesehen werden.“

US-Leitzinsen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.