fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

EUR/USD steigt auf nahe 1,1200, erholt sich, da der US-Dollar aufgrund von fiskalischen Bedenken schwächer wird

  • EUR/USD steigt, da der US-Dollar schwächer wird als Reaktion auf die Entscheidung von Moody’s, die US-Kreditwürdigkeit um eine Stufe herabzustufen.
  • Moody’s prognostiziert, dass die US-Bundesschuld stark ansteigt und bis 2035 etwa 134% des BIP erreichen wird, gegenüber 98% im Jahr 2023.
  • Die Erwartung wächst, dass die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer nächsten geldpolitischen Sitzung eine weitere Zinssenkung vornehmen wird.

EUR/USD erholt sich von den Verlusten der vorherigen Sitzung und notiert während der asiatischen Sitzung am Montag nahe 1,1190. Das Währungspaar gewinnt an Stärke, da der US-Dollar unter Druck gerät, nachdem Moody’s die US-Kreditwürdigkeit um eine Stufe herabgestuft hat – von Aaa auf Aa1 – und dabei auf steigende Schuldenniveaus und wachsende Zinsbelastungen hinweist.

Moody's folgte damit früheren Herabstufungen durch Fitch Ratings im Jahr 2023 und Standard & Poor’s im Jahr 2011. Moody’s prognostiziert nun, dass die US-Bundesschuld bis 2035 etwa 134% des BIP erreichen wird, gegenüber 98% im Jahr 2023, während das Haushaltsdefizit voraussichtlich auf fast 9% des BIP anwachsen wird, bedingt durch höhere Kosten für die Schuldentilgung, steigende Sozialausgaben und sinkende Steuereinnahmen.

Trotz dieser Bedenken könnten die Verluste des US-Dollars durch nachlassende globale Handelskonflikte abgefedert werden. Ein vorläufiges Abkommen zwischen den USA und China sieht vor, die Zölle zu senken – Washington wird die Zölle auf chinesische Waren von 145% auf 30% reduzieren, während Peking die Zölle auf US-Importe von 125% auf 10% senken wird. Darüber hinaus wird die Marktstimmung durch erneuten Optimismus über ein mögliches US-Iran-Atomabkommen und bevorstehende Gespräche zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, die darauf abzielen, den Konflikt in der Ukraine zu deeskalieren, unterstützt.

Unterdessen zeigt der Euro (EUR) Anzeichen der Abschwächung, da die Erwartungen wachsen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) bei ihrer bevorstehenden geldpolitischen Sitzung eine weitere Zinssenkung umsetzen wird. Die Händler sind zunehmend zuversichtlich in dieser Einschätzung, da sie glauben, dass die Inflation in der Eurozone mit dem 2%-Ziel der EZB übereinstimmt und dass die wirtschaftlichen Aussichten der Region angesichts anhaltender globaler Unsicherheiten schwach bleiben.

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.28% -0.14% -0.20% -0.07% -0.06% -0.17% -0.15%
EUR 0.28% -0.12% -0.11% 0.06% 0.11% -0.07% -0.09%
GBP 0.14% 0.12% -0.27% 0.16% 0.23% 0.05% 0.03%
JPY 0.20% 0.11% 0.27% 0.14% 0.31% 0.23% 0.12%
CAD 0.07% -0.06% -0.16% -0.14% 0.02% -0.11% -0.13%
AUD 0.06% -0.11% -0.23% -0.31% -0.02% -0.18% -0.19%
NZD 0.17% 0.07% -0.05% -0.23% 0.11% 0.18% -0.03%
CHF 0.15% 0.09% -0.03% -0.12% 0.13% 0.19% 0.03%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.