EUR/USD stabilisiert sich – schwache ADP-Daten und US-Shutdown drücken Dollar
| |Übersetzung überprüftZum Original- Der Euro hält sich nahe 1,1750, während Händler die schwachen US-ADP-Zahlen verdauen.
- Der US-Regierungsstillstand belastet den Greenback und erhöht die Unsicherheit über die Veröffentlichung des NFP-Berichts am Freitag.
- Der Fokus verlagert sich auf die bevorstehenden US S&P Global und ISM PMI-Daten für das verarbeitende Gewerbe, die später am Mittwoch veröffentlicht werden.
Der Euro (EUR) stabilisiert sich am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD), während der EUR/USD einige der früheren Verluste zurückgewinnt, da Händler auf die schwächer als erwarteten Beschäftigungszahlen im US-Privatsektor reagieren.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels handelt das Paar bei etwa 1,1754 während der amerikanischen Sitzung, was die Gewinne zum vierten Mal in Folge ausweitet und am Tag um etwa 0,18% steigt. In der Zwischenzeit schwebt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, um ein Wochen-Tief bei etwa 97,61.
Der Greenback bleibt insgesamt unter Druck, da die Anleger die wirtschaftlichen Folgen des anhaltenden US-Regierungsstillstands abwägen, der bereits mehrere Bundesoperationen zum Stillstand gebracht hat und die Veröffentlichung wichtiger US-Wirtschaftsdaten, einschließlich des Nonfarm Payrolls (NFP)-Berichts am Freitag, verzögern könnte.
In der wahrscheinlichen Abwesenheit von NFP haben die Anleger dem ADP-Beschäftigungsbericht als Proxy für die Dynamik des Arbeitsmarktes zusätzliche Bedeutung beigemessen. Die neuesten ADP-Zahlen fielen deutlich schwächer aus als erwartet und zeigten, dass der US-Privatsektor im September 32.000 Arbeitsplätze abgebaut hat, entgegen den Prognosen für einen Anstieg von etwa 50.000. Hinzu kommt, dass die Zahl für August stark nach unten auf einen Verlust von 3.000 Arbeitsplätzen von einem ursprünglich berichteten Anstieg von 54.000 revidiert wurde.
Die schwachen Arbeitsmarktzahlen unterstrichen die Bedenken, dass der US-Arbeitsmarkt an Schwung verliert, und stärkten die Argumente für zusätzliche Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed). Laut dem CME FedWatch Tool preisen die Märkte nun eine 96%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Oktober ein, während die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Senkung im Dezember von etwa 78% auf 87% gestiegen ist, seit die ADP-Zahlen veröffentlicht wurden.
In der Zukunft werden sich die Händler auf den endgültigen Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe von S&P Global und den ISM-EMI konzentrieren, die später am Mittwoch fällig sind und weitere Hinweise auf den Zustand der US-Wirtschaftstätigkeit liefern und die Erwartungen an den geldpolitischen Kurs der Fed beeinflussen könnten.
Euro - heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.17% | -0.53% | -0.79% | 0.06% | -0.13% | -0.55% | 0.11% | |
EUR | 0.17% | -0.35% | -0.66% | 0.23% | 0.07% | -0.36% | 0.28% | |
GBP | 0.53% | 0.35% | -0.24% | 0.58% | 0.42% | -0.00% | 0.64% | |
JPY | 0.79% | 0.66% | 0.24% | 0.86% | 0.65% | 0.47% | 1.00% | |
CAD | -0.06% | -0.23% | -0.58% | -0.86% | -0.18% | -0.59% | 0.05% | |
AUD | 0.13% | -0.07% | -0.42% | -0.65% | 0.18% | -0.43% | 0.22% | |
NZD | 0.55% | 0.36% | 0.00% | -0.47% | 0.59% | 0.43% | 0.64% | |
CHF | -0.11% | -0.28% | -0.64% | -1.00% | -0.05% | -0.22% | -0.64% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.