fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

NZD/USD erholt sich von Monatstief und steigt auf 0,5930 bei schwächerem USD

  • EUR/USD findet Unterstützung bei 1,1400, der Abwärtstrend scheint wahrscheinlich, da der US-Dollar fest handelt.
  • Händler reduzieren ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed in der September-Sitzung.
  • Die Anleger warten auf die vorläufigen HICP-Daten der Eurozone und die US-NFP-Daten für Juli.

Das Paar EUR/USD zieht während des asiatischen Handels am Donnerstag einige Gebote in der Nähe der runden Marke von 1,1400 an. Das Hauptwährungspaar findet Unterstützung, da der US-Dollar (USD) nach einer fünf-tägigen Gewinnsträhne eine Verschnaufpause einlegt.

Der US-Dollar (USD), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, hält sich in der Nähe eines frischen Zwei-Monats-Hochs von rund 100,00, das am Mittwoch erreicht wurde.

US-Dollar KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Euro.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   2.79% 1.19% 0.73% 0.78% 1.67% 1.53% 1.93%
EUR -2.79%   -1.58% -1.97% -1.96% -1.09% -1.23% -0.86%
GBP -1.19% 1.58%   -0.59% -0.38% 0.50% 0.36% 0.73%
JPY -0.73% 1.97% 0.59%   0.07% 0.91% 0.79% 1.33%
CAD -0.78% 1.96% 0.38% -0.07%   0.86% 0.73% 1.11%
AUD -1.67% 1.09% -0.50% -0.91% -0.86%   -0.14% 0.23%
NZD -1.53% 1.23% -0.36% -0.79% -0.73% 0.14%   0.37%
CHF -1.93% 0.86% -0.73% -1.33% -1.11% -0.23% -0.37%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Der DXY stieg am Mittwoch stark an, da die optimistischen vorläufigen BIP-Daten für das zweite Quartal und die von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell in der Pressekonferenz nach der geldpolitischen Entscheidung gewarnten Inflationsrisiken die Händler zwangen, ihre Wetten auf Zinssenkungen der Zentralbank in der September-Sitzung zu reduzieren.

Laut dem CME FedWatch-Tool hat sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen in der September-Sitzung senkt, von 63,3% am Dienstag auf 43,2% verringert.

In der Zwischenzeit warten die Anleger auf die US-NFP-Daten für Juli, die für Freitag angesetzt sind. Anzeichen für stabile Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt würden die Händler weiter unterstützen, ihre dovishen Wetten auf die Fed zu reduzieren.

In der Eurozone warten die Anleger auf die vorläufigen HICP-Daten für Juli, die am Freitag veröffentlicht werden. Es wird erwartet, dass der Preisdruck moderat zugenommen hat. Im Donnerstagshandel werden die Anleger den Fokus auf die Inflationsdaten aus Deutschland, Frankreich und Italien legen. Am Mittwoch zeigten die vorläufigen HICP-Daten aus Spanien, dass der Preisdruck im Monatsvergleich gesunken ist.

 

Wirtschaftsindikator

Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft

Der Arbeitsmarktbericht der USA wird monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und enthält unter anderem die Nonfarm Payrolls – die Zahl der im Vormonat neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Diese Kennzahl ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und kann erhebliche Marktbewegungen auslösen. Die monatlichen Veränderungen sind oft volatil und unterliegen regelmäßig nachträglichen Korrekturen, die ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Zwar gilt ein hoher Beschäftigungszuwachs in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), ein schwacher Zuwachs als negativ (bärisch) – doch wird die Marktreaktion nicht allein von der Hauptzahl bestimmt. Auch Revisionsdaten der Vormonate und die Entwicklung der Arbeitslosenquote spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtbewertung durch den Markt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Fr Aug. 01, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: 110Tsd

Vorher: 147Tsd

Quelle: US Bureau of Labor Statistics

Der monatliche Arbeitsmarktbericht der USA gilt als der wichtigste Wirtschaftsindikator für Devisenhändler. Er wird am ersten Freitag nach dem Berichtsmonat veröffentlicht. Die Veränderung der Anzahl der Stellen steht in einem engem Zusammenhang mit der Gesamtleistung der Wirtschaft und wird von den politischen Entscheidungsträgern überwacht. Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der Federal Reserve, und sie berücksichtigt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei der Festlegung ihrer Politik, was sich wiederum auf die Währungen auswirkt. Trotz mehrerer Frühindikatoren, die die Schätzungen beeinflussen, neigen die Nonfarm Payrolls dazu, die Märkte zu überraschen und erhebliche Volatilität auszulösen. Sollte das tatsächliche Ergebnis den Konsens übertreffen, ist dies für den USD tendenziell bullish.

,

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.