EUR/JPY klettert über 177,50 – BoJ-Zinsentscheid treibt Kurs an
| |Übersetzung überprüftZum Original- EUR/JPY steigt, da der japanische Yen an Boden verliert, nachdem die BoJ beschlossen hat, die Zinssätze unverändert zu lassen.
- Der JPY bleibt unter Druck, da die nachlassende Nachfrage nach sicheren Anlagen und der Optimismus über ein potenzielles Handelsabkommen zwischen den USA und China die Marktstimmung heben.
- Der Euro könnte Unterstützung erhalten, da die EZB erwartet wird, die Zinsen später am Tag stabil zu halten.
EUR/JPY gewinnt nach zwei Verlusttagen an Boden und handelt während der asiatischen Stunden am Donnerstag um 177,50. Das Währungspaar erhält Unterstützung, da der japanische Yen (JPY) Herausforderungen gegenübersteht, nachdem die Bank of Japan (BoJ) beschlossen hat, das Ziel für den kurzfristigen Zinssatz im Bereich von 0,4 % - 0,5 % im Oktober unverändert zu lassen.
Die Entscheidung der BoJ entsprach den Markterwartungen. Die japanische Zentralbank verlängerte die Pause in ihrem Straffungszyklus auf die sechste Sitzung in Folge, nachdem sie im Januar um 25 Basispunkte (Bp) angehoben hatte.
BoJ-Beamte werden voraussichtlich die Bedingungen für die Wiederaufnahme von Zinserhöhungen erörtern, da der Druck durch Zölle nachlässt und die inländische Inflation ansteigt. Der Ausblick wird jedoch durch die Unterstützung der neu gewählten Premierministerin Sanae Takaichi für eine lockere Geldpolitik und den Widerstand gegen eine frühzeitige Straffung kompliziert.
Der japanische Yen (JPY) könnte schwächer werden, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen nachlässt, während die Marktstimmung durch den Optimismus über ein potenzielles Handelsabkommen zwischen den USA und China verbessert wird. Zum Zeitpunkt des Schreibens findet das Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping auf einem südkoreanischen Militärstützpunkt in der Nähe des internationalen Flughafens Gimhae in Busan statt. Beide Führer werden voraussichtlich eine Vielzahl von Themen erörtern, von Fentanyl-Zöllen über Seltene Erden bis hin zum Sojabohnenhandel und dem TikTok-Deal.
Händler warten auf eine Reihe wichtiger Wirtschaftsdaten, wie Arbeitslosenzahlen und Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Daten aus Deutschland und der Eurozone, gefolgt von der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB). Es wird erwartet, dass die EZB die Zinsen im Oktober zum dritten Mal in Folge stabil hält, ohne dass im Jahr 2025 mit Änderungen der Geldpolitik zu rechnen ist. Die Entscheidungsträger bleiben vorsichtig angesichts von Anzeichen wirtschaftlicher Widerstandsfähigkeit und nachlassender Inflation.
Wirtschaftsindikator
Zinsentscheidung der BoJ
Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Okt. 30, 2025 03:16
Häufigkeit: Unregelmäßig
Aktuell: 0.5%
Prognose: 0.5%
Vorher: 0.5%
Quelle: Bank of Japan
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.