Japanischer Yen wird mit leicht negativer Tendenz gegenüber USD gehandelt; bullishes Potenzial scheint intakt
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der japanische Yen tickt niedriger, da die Nachfrage nach sicheren Häfen nachlässt, obwohl der Abwärtstrend begrenzt zu sein scheint.
- Der hawkische Ausblick der BoJ stellt eine große Divergenz im Vergleich zu den Wetten auf Zinssenkungen der Fed dar und unterstützt den JPY.
- Das Fehlen bedeutender Käufe des USD könnte weiter dazu beitragen, den USD/JPY-Kurs zu deckeln.
Der japanische Yen (JPY) bleibt gegenüber seinem amerikanischen Pendant defensiv, während die europäische Sitzung beginnt, obwohl der Abwärtstrend angesichts der hawkischen Erwartungen der Bank of Japan (BoJ) abgefedert bleibt. Die Anleger scheinen überzeugt zu sein, dass die BoJ an ihrem Kurs der Normalisierung der Geldpolitik festhalten und die Zinssätze im Oktober erhöhen wird. Dies stellt eine signifikante Divergenz im Vergleich zu den Wetten dar, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditkosten bis Ende dieses Jahres noch zweimal senken wird. Die daraus resultierende Verengung des Zinsunterschieds zwischen den USA und Japan wirkt weiterhin als Rückenwind für den niedrig verzinslichen JPY.
In der Zwischenzeit scheinen die globalen Finanzmärkte von der US-Regierungsstilllegung unbeeindruckt zu sein, da die Erwartungen an eine begrenzte Auswirkung auf die wirtschaftliche Leistung bestehen. Dies unterstützt einen insgesamt positiven Risikoton, der wiederum als nachteilig für den sicheren Hafen JPY angesehen wird. Der US-Dollar (USD) hingegen hat Schwierigkeiten, von dem nächtlichen Anstieg von einem Wochen-Tief zu profitieren, da die Wetten auf Zinssenkungen der Fed steigen. Dies trägt weiter dazu bei, den USD/JPY-Kurs zu deckeln, was Vorsicht gebietet, bevor bestätigt wird, dass der jüngste Rückgang von einem fast zwei Monate hohen Stand abgeschlossen ist.
Die Bullen des japanischen Yen bleiben am Rande, während der positive Risikoton anhält; noch nicht bereit aufzugeben
- US-Regierungsbehörden begannen mit der Schließung, nachdem die Republikanische Partei von Präsident Donald Trump sich nicht mit den oppositionellen Demokraten auf einen Weg für ein Ausgabenpaket einigen konnte. Investoren scheinen jedoch relativ unbeeindruckt, da Schließungen historisch gesehen nur begrenzte Auswirkungen auf die wirtschaftliche Leistung hatten.
- Die drei großen Indizes an der Wall Street verzeichneten am vierten aufeinanderfolgenden Tag Gewinne, und der Spillover-Effekt ist an einem insgesamt positiven Ton in den asiatischen Aktienmärkten deutlich zu erkennen. Dies erweist sich als ein Schlüsselfaktor, der den sicheren Hafen des japanischen Yen während der asiatischen Sitzung am Donnerstag untergräbt.
- Das Hauptrisiko aus Japan in dieser Woche wird die Wahl des Vorsitzenden der Liberaldemokratischen Partei am Samstag, den 4. Oktober, sein. Der neue Premierminister wird den Kurs der Fiskalpolitik Japans beeinflussen, was wiederum die geldpolitische Haltung der Bank of Japan bestimmen und den JPY kurzfristig beeinflussen könnte.
- In der Zwischenzeit ergab das Summary of Opinions der BoJ-Sitzung im September, das am Dienstag veröffentlicht wurde, dass die Vorstandsmitglieder die Durchführbarkeit einer Zinserhöhung diskutierten. Darüber hinaus preisen die Händler die Möglichkeit einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte durch die BoJ später in diesem Monat ein, was die JPY-Verluste begrenzen sollte.
- Im Gegensatz dazu zeigt das FedWatch-Tool der CME Group, dass die Händler eine Zinssenkung durch die Federal Reserve im Oktober vollständig eingepreist haben und eine Wahrscheinlichkeit von etwa 90% für eine weitere Zinssenkung im Dezember sehen. Diese Wetten wurden durch die enttäuschenden Beschäftigungsdaten des privaten Sektors in den USA angeheizt.
- Automatic Data Processing berichtete am Mittwoch, dass private Unternehmen im September 32.000 Arbeitsplätze abgebaut haben, was den größten Rückgang seit März 2023 darstellt. Darüber hinaus wurde die Zahl der Beschäftigten im August ebenfalls nach unten revidiert und zeigt einen Verlust von 3.000 im Vergleich zu einem anfänglichen Anstieg von 54.000.
- Separat kam der Einkaufsmanagerindex (PMI) des Institute for Supply Management (ISM) leicht über den Konsensschätzungen und verbesserte sich von 48,7 auf 49,1 im September. Dies deutet jedoch weiterhin auf eine Kontraktion der Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Gewerbe im siebten Monat in Folge hin.
- Die unmittelbare Auswirkung einer teilweisen Schließung der US-Regierung wird voraussichtlich eine Verzögerung bei wichtigen makroökonomischen Veröffentlichungen in den USA sein, einschließlich der wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung am Donnerstag und des Nonfarm Payrolls (NFP)-Berichts am Freitag. Dies lässt den US-Dollar den Reden der FOMC-Mitglieder ausgeliefert.
Das technische Setup von USD/JPY unterstützt die Annahme, dass sich frische Verkäufer auf höheren Niveaus zeigen könnten
Aus technischer Sicht könnte der nächtliche Durchbruch unter die Marke von 147,00 als ein wichtiger Auslöser für die Bären des USD/JPY angesehen werden. Darüber hinaus haben die Oszillatoren im Tageschart erneut begonnen, negative Dynamik zu gewinnen, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise weiterhin nach unten führt. Es wäre jedoch ratsam, auf einige Anschlussverkäufe unter dem 100-Tage-Simple Moving Average (SMA), der derzeit im mittleren Bereich von 146,00 liegt, zu warten, bevor man sich für weitere Verluste positioniert. Die Kassapreise könnten dann auf die Marke von 146,00 fallen, unterhalb derer sich die Abwärtsbewegung in Richtung des September-Tiefs bei etwa 145,50-145,45 ausdehnen könnte, auf dem Weg zur psychologischen Marke von 145,00.
Auf der anderen Seite scheint das Hoch der asiatischen Sitzung, das sich im Bereich von 147,30 befindet, nun als unmittelbare Hürde zu fungieren. Jede weitere Bewegung nach oben könnte als Verkaufsgelegenheit nahe der Marke von 148,00 angesehen werden und bleibt in der Nähe des 200-Tage-SMA, der derzeit im Bereich von 148,35 liegt, begrenzt. Eine anhaltende Stärke über letzterem könnte jedoch eine Short-Covering-Bewegung auslösen und das USD/JPY-Paar auf die runde Zahl von 149,00 anheben. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des Bereichs von 149,35-149,40 ausdehnen, bevor die Kassapreise einen neuen Versuch unternehmen, die psychologische Marke von 150,00 zu erobern.
Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.
Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.
In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.
Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.