fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

AUD/USD stabilisiert sich nach dem RBA-Protokoll und schwachen US-Arbeitsmarktdaten

  • Der Australische Dollar stabilisiert sich nach den hawkischen RBA-Protokollen.
  • Neue US-Daten deuten auf einen abkühlenden Arbeitsmarkt hin.
  • AUD/USD handelt stabil vor dem Wage Price Index Australiens und dem verzögerten US-NFP-Bericht.

AUD/USD handelt am Dienstag stabil bei etwa 0,6490 zum Zeitpunkt der Erstellung, praktisch unverändert im Tagesverlauf. Der Australische Dollar (AUD) zeigt eine leichte Aufwärtsneigung, nachdem die Reserve Bank of Australia (RBA) Protokolle veröffentlicht hat, die zeigen, dass die Entscheidungsträger keine Dringlichkeit sehen, den offiziellen Geldsatz (OCR) zu senken, da die inländische Nachfrage robust bleibt und der Inflationsdruck anhält. Die Zentralbank stellte jedoch auch fest, dass eine geldpolitische Lockerung in Betracht gezogen werden könnte, wenn das Wachstum weiter schwächt oder sich die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschlechtern.

Die Märkte richten nun ihre Aufmerksamkeit auf den Wage Price Index für das dritte Quartal Australiens, der am Mittwoch fällig ist, mit Erwartungen an einen Anstieg von 0,8% im Quartalsvergleich und 3,4% im Jahresvergleich. Ein Ergebnis im Einklang mit den Prognosen würde die Sichtweise einer vorsichtigen, datengestützten RBA untermauern und die Aussichten auf schnelle Zinssenkungen begrenzen.

Auf der US-Seite hat der US-Dollar (USD) Schwierigkeiten, an Schwung zu gewinnen, nach mehreren gemischten Datenveröffentlichungen im Laufe des Tages. Die ADP-Zahlen zeigten, dass die Beschäftigung im privaten Sektor in den vier Wochen bis zum 1. November im Durchschnitt um 2.500 Arbeitsplätze pro Woche zurückging, nach einem stärkeren Rückgang im vorherigen Zeitraum. Unterdessen lagen die neuesten Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche vom 18. Oktober bei 232.000, während die fortlaufenden Anträge auf 1,957 Millionen stiegen, was alles auf einen nachlassenden Arbeitsmarkt hindeutet. Hinzu kommt, dass die Aufträge in der Industrie im August um 1,4% stiegen, nachdem sie im Juli um 1,3% zurückgegangen waren, obwohl die Erholung wenig Einfluss auf den Markt hatte.

Diese Indikatoren kommen, während die Anleger auf den verzögerten Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht für September am Donnerstag warten, eine wichtige Veröffentlichung zur Verfeinerung der Erwartungen hinsichtlich der Geldpolitik der Federal Reserve (Fed). Laut dem CME FedWatch-Tool preisen die Märkte derzeit eine Wahrscheinlichkeit von etwa 43% für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte im Dezember ein, was eine erhöhte Vorsicht widerspiegelt, da sich der wirtschaftliche Ausblick abkühlt.

Australischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.11% 0.13% 0.12% -0.30% -0.07% 0.01% 0.40%
EUR -0.11% 0.02% 0.02% -0.41% -0.18% -0.10% 0.29%
GBP -0.13% -0.02% -0.02% -0.42% -0.20% -0.11% 0.27%
JPY -0.12% -0.02% 0.02% -0.42% -0.20% -0.12% 0.27%
CAD 0.30% 0.41% 0.42% 0.42% 0.23% 0.31% 0.69%
AUD 0.07% 0.18% 0.20% 0.20% -0.23% 0.08% 0.47%
NZD -0.01% 0.10% 0.11% 0.12% -0.31% -0.08% 0.38%
CHF -0.40% -0.29% -0.27% -0.27% -0.69% -0.47% -0.38%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.