AUD/USD springt auf ein Sechs-Wochen-Hoch, da schwache US-NFP die Fed-Senkung zementieren
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- AUD/USD erreicht mit 0,6588 ein Hoch, nachdem die USA im August nur 22.000 Arbeitsplätze hinzugefügt haben, weit unter der Prognose von 75.000.
- Die Arbeitslosenquote steigt auf 4,3%, während das Lohnwachstum stabil bleibt; Händler preisen eine Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte im September vollständig ein.
- Die Märkte blicken auf den US-Verbraucherpreisindex in der nächsten Woche, während die Aussichten für den AUD von den Daten aus China und dem Verbrauchervertrauen im Inland abhängen.
AUD/USD steigt auf ein Sechs-Wochen-Hoch von 0,6588 nach dem neuesten Nonfarm-Payrolls-Bericht in den Vereinigten Staaten (US), der den Fall untermauert hat, dass die Federal Reserve (Fed) bei der September-Sitzung die Zinsen senken wird.
Aussie steigt um 0,40% auf 0,6565, nachdem schwache NFP-Daten den Dollar drücken und die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im September erhöhen
Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) gab bekannt, dass die Wirtschaft im August nur 22.000 Arbeitsplätze hinzugefügt hat, was unter den von Ökonomen prognostizierten 75.000 liegt, und gegenüber den nach oben revidierten 79.000 gesunken ist. Bei einer genaueren Betrachtung der Daten blieben die durchschnittlichen Stundenlöhne wie erwartet unverändert bei 0,3% im Monatsvergleich, während die Arbeitslosenquote auf 4,3% von 4,2% im Juli gestiegen ist.
Nach den Daten hatten die Marktteilnehmer 67 Basispunkte an Lockerungen durch die Federal Reserve bis zum Jahresende eingepreist, gemäß dem Fed Funds Rate Futures-Kontrakt für Dezember 2025.
Für die September-Sitzung hatten die Händler eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vollständig eingepreist. Die Wahrscheinlichkeit für 50 Basispunkte liegt bei 14% vor der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (VPI) für August in der nächsten Woche. Eine Fortsetzung des Desinflationsprozesses könnte die Chancen auf eine größere Zinssenkung durch die Fed erhöhen.
Gleichzeitig werden die Bewegungen des Australischen Dollars (AUD) derzeit von den Schwankungen des US-Dollars beeinflusst. In der nächsten Woche wird der wirtschaftliche Kalender das Westpac-Verbrauchervertrauen und den Einfluss der chinesischen Wirtschaftsdaten umfassen.
AUD/USD Preisprognose: Technischer Ausblick
Trotz des Erreichens eines Mehrwochenhochs ist AUD/USD in den Bereich von 0,6560 zurückgefallen, da es den Käufern nicht gelungen ist, die Marke von 0,6600 zu durchbrechen. Das Momentum zeigt, dass die Käufer die Kontrolle behalten, wie der Relative Strength Index (RSI) zeigt.
Wenn die Händler 0,6600 überwinden, wäre der nächste Halt das Hoch vom 24. Juli bei 0,6625. Bei weiterem Auftrieb wäre der Aussie auf dem Weg zu neuen Jahreshochs, wobei der nächste wichtige Widerstandsbereich bei 0,6650 und 0,6700 liegt. Umgekehrt würde ein täglicher Schlusskurs unter 0,6550 die 50-Tage-SMA bei 0,6520, gefolgt von der 20-Tage-SMA bei 0,6506 und der 100-Tage-SMA bei 0,6487, offenbaren.
Australischer Dollar - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.41% | -0.23% | -0.04% | 0.74% | -0.23% | -0.19% | -0.34% | |
EUR | 0.41% | 0.18% | 0.33% | 1.15% | 0.18% | 0.22% | 0.07% | |
GBP | 0.23% | -0.18% | 0.02% | 0.97% | -0.01% | 0.04% | -0.07% | |
JPY | 0.04% | -0.33% | -0.02% | 0.84% | -0.18% | -0.13% | -0.28% | |
CAD | -0.74% | -1.15% | -0.97% | -0.84% | -0.95% | -0.92% | -1.02% | |
AUD | 0.23% | -0.18% | 0.00% | 0.18% | 0.95% | 0.04% | -0.06% | |
NZD | 0.19% | -0.22% | -0.04% | 0.13% | 0.92% | -0.04% | -0.10% | |
CHF | 0.34% | -0.07% | 0.07% | 0.28% | 1.02% | 0.06% | 0.10% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.