AUD/JPY erholt sich weiter von einem Mehrwochen-Tief und steigt auf 95,80 inmitten eines allgemein schwächeren JPY
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- AUD/JPY gewinnt wieder an positiver Dynamik und gleicht einen Teil der schweren Verluste vom Freitag zu einem Mehrwochen-Tief aus.
- Sinkende Chancen auf eine sofortige Zinserhöhung der BoJ belasten den JPY und unterstützen das Währungspaar.
- Eine moderate Stärke des AUD trägt zu der Bewegung bei, obwohl eine Kombination von Faktoren die Gewinne begrenzen könnte.
Das Währungspaar AUD/JPY zieht während der asiatischen Sitzung am Montag einige Käufer an und gleicht einen Teil des Rückgangs vom Freitag in die Nähe von 95,00 aus, was einem nahezu vierwöchigen Tief entspricht. Die Kassakurse steigen in der letzten Stunde auf ein frisches Tageshoch um die 95,80-Marke und erhalten Unterstützung aus einer Kombination von Faktoren.
Der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, spielte letzte Woche die Inflationsrisiken herunter und zeigte keine wirkliche Absicht, die Zinsen in naher Zukunft zu erhöhen. Hinzu kommt, dass die politische Unsicherheit im Inland den Normalisierungsweg der BoJ weiter komplizieren könnte, was als ein Schlüsselfaktor für die relative Underperformance des japanischen Yen (JPY) angesehen wird. Darüber hinaus wirkt sich ein gewisser Anschlusskauf rund um den australischen Dollar (AUD) als Rückenwind für das Währungspaar AUD/JPY aus.
In der Zwischenzeit hat die BoJ am Donnerstag ihre Inflationsprognosen nach oben revidiert und eine weniger düstere Aussicht auf die Wirtschaft angeboten, was die Hoffnungen auf eine bevorstehende Zinserhöhung später in diesem Jahr am Leben hält. Dies könnte zusammen mit einem schwächeren Ton an den Aktienmärkten dem sicheren Hafen JPY Unterstützung bieten. Der AUD hingegen könnte Schwierigkeiten haben, bedeutende Käufer anzuziehen, da Wetten darauf bestehen, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) die Kreditkosten erneut senken wird.
Tatsächlich sind die Händler zunehmend zuversichtlich, dass die RBA im August die Zinsen senken wird, angesichts von Anzeichen für eine nachlassende Stärke des Arbeitsmarktes. Dies macht es wiederum ratsam, auf starke Anschlusskäufe zu warten, bevor man sich für die Wiederaufnahme des kürzlich gut etablierten Aufwärtstrends des AUD/JPY-Paares positioniert, der in den letzten etwa einem Monat zu beobachten war. Die Händler warten nun auf die Veröffentlichung des Protokolls der geldpolitischen Sitzung am Dienstag, um neue Impulse zu erhalten.
Japanischer Yen KURS Heute
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Japanischer Yen (JPY) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Japanischer Yen war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.17% | 0.06% | 0.38% | -0.05% | -0.07% | -0.06% | 0.02% | |
EUR | -0.17% | -0.08% | 0.21% | -0.23% | -0.39% | -0.24% | -0.16% | |
GBP | -0.06% | 0.08% | 0.31% | -0.15% | -0.31% | -0.17% | -0.08% | |
JPY | -0.38% | -0.21% | -0.31% | -0.42% | -0.60% | -0.45% | -0.18% | |
CAD | 0.05% | 0.23% | 0.15% | 0.42% | -0.18% | -0.01% | 0.06% | |
AUD | 0.07% | 0.39% | 0.31% | 0.60% | 0.18% | 0.13% | 0.23% | |
NZD | 0.06% | 0.24% | 0.17% | 0.45% | 0.01% | -0.13% | 0.08% | |
CHF | -0.02% | 0.16% | 0.08% | 0.18% | -0.06% | -0.23% | -0.08% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Japanischer Yen aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als JPY (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.