fxs_header_sponsor_anchor

Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige Unterstützungen

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD. Gleichzeitig schloss XRP unter seinem 50-Tage-EMA bei 2,93 USD. Alle drei Top-Coins deuten damit auf weiteren Abwärtsdruck hin.

Bitcoin fällt unter die steigende Trendlinie – Strukturbruch im Markt

Der Bitcoin-Kurs setzte seine Verluste fort und schloss zu Wochenbeginn unter 116.300 USD. Am Dienstag unterschritt er zudem eine seit Anfang April verlaufende steigende Trendlinie. Gleichzeitig fiel BTC auch unter den 50-Tage-EMA bei 114.903 USD. Am Mittwochmorgen notiert er leicht erholt bei rund 113.400 USD.

Sollte die Korrektur anhalten, könnte BTC seine Verluste bis zur nächsten Unterstützung bei 111.980 USD ausweiten.

Der RSI liegt mit 41 auf Tagesbasis unter dem neutralen Bereich von 50 und signalisiert bärische Dynamik. Auch der MACD zeigte bereits in der Vorwoche ein bärisches Crossover – ein weiteres Zeichen für Abwärtstrend.

BTC/USDT Tageschart

Kommt es dagegen zu einer Erholung, könnte BTC wieder in Richtung 116.000 USD anziehen.

Ethereum zeigt Schwäche in den Momentum-Indikatoren

Ethereum erreichte am vergangenen Donnerstag mit 4.788 USD ein neues Jahreshoch, konnte den Aufwärtstrend aber nicht fortsetzen und verlor innerhalb von fünf Tagen bis Dienstag rund 14 %. Am Mittwochmorgen notiert ETH bei etwa 4.132 USD.

Bleibt der Widerstand bei 4.232 USD bestehen, könnte die Abwärtsbewegung bis zur nächsten Unterstützung bei 3.946 USD reichen.

Der RSI liegt auf Tagesbasis bei 53 – nach dem Rückgang aus dem überkauften Bereich zeigt er nach unten und signalisiert nachlassende Kaufkraft. Zudem bestätigte der MACD am Dienstag mit einem bärischen Crossover das schwächere Momentum.

ETH/USDT Tageschart

Steigt ETH hingegen über den Widerstand bei 4.232 USD, wäre eine Erholung bis zum nächsten Widerstand bei 4.488 USD möglich.

XRP unterschreitet Schlüsselmarke – weitere Korrektur droht

Ripple (XRP) wurde am 14. August bei rund 3,40 USD abgewiesen und verlor in den folgenden fünf Tagen über 12 %. Am Dienstag schloss XRP schließlich unter dem 50-Tage-EMA bei 2,93 USD. Am Mittwochmorgen pendelt der Kurs um 2,88 USD.

Hält die Korrektur an, könnte XRP bis zur nächsten Unterstützung bei 2,72 USD fallen.

Wie bei BTC bestätigen auch hier die Indikatoren RSI und MACD den bärischen Ausblick.

XRP/USDT Tageschart

Im Falle einer Erholung könnte XRP jedoch bis zum Widerstand bei 2,99 USD steigen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.