fxs_header_sponsor_anchor

USD/JPY Preisprognose: Bullisher Ausbruch kommt angesichts der BoJ-Ungewissheit ins Spiel

  • USD/JPY steigt auf ein frisches Mehrmonatshoch inmitten des vorherrschenden Verkaufsdrucks auf den JPY.
  • Die Kommentare von Takaichi erhöhen die Unsicherheit über eine Zinserhöhung der BoJ und belasten den JPY.
  • Ein positiver Risikoton untergräbt weiter den sicheren Hafen JPY trotz Interventionsängsten.

Das Währungspaar USD/JPY erhält frische Käufe nach den zweigleisigen Preisbewegungen des Vortages und steigt in den Bereich von 154,75-154,80, ein frisches Hoch seit dem 12. Februar, während der ersten Handelsphase am Mittwoch. Der japanische Yen (JPY) schwächt sich über alle Währungen hinweg als Reaktion auf die Kommentare von Japans Premierministerin Sanae Takaichi, die die Präferenz ihrer Regierung für niedrige Zinssätze signalisierten. Darüber hinaus untergräbt die optimistische Marktstimmung weiterhin den sicheren Hafen des JPY und wird als ein Schlüsselfaktor angesehen, der als Rückenwind für das Währungspaar wirkt.

In einer Rede im Parlament am Mittwoch sagte Takaichi, dass sie hofft, dass die Bank of Japan (BoJ) eine von Löhnen getriebene Inflation erreicht, anstatt hauptsächlich durch steigende Lebensmittelpreise, da Japan weiterhin das Risiko einer Rückkehr zur Deflation hat. Darüber hinaus sagte Takuji Aida – ein Ökonom, der in Takaichis Gremium zur Debatte über die Wachstumsstrategie gewählt wurde – der Nikkei-Zeitung Anfang dieser Woche, dass die BoJ im Dezember keine Zinserhöhung vornehmen sollte. Aida fügte hinzu, dass die Zentralbank mindestens bis Januar nächsten Jahres warten sollte, da die japanische Wirtschaft im dritten Quartal voraussichtlich geschrumpft ist.

Darüber hinaus sagte Takaichi, dass die Regierung plant, ein Maßnahmenpaket zu schnüren, um die Auswirkungen steigender Lebenshaltungskosten abzufedern und Investitionen in Wachstumsbereiche zu fördern. Dies geschieht vor dem Hintergrund der Zurückhaltung der BoJ, sich zu weiteren Zinserhöhungen zu verpflichten, was die Unsicherheit über den geldpolitischen Straffungspfad der Zentralbank erhöht. Abgesehen davon üben die Optimismus über einen möglichen Deal zur Beendigung der US-Regierungsstilllegung sowie Japans diplomatische Auseinandersetzung mit China über Takaichis Taiwan-Kommentare weiteren Druck auf den JPY aus und tragen zur Aufwärtsbewegung des USD/JPY-Paares bei.

Der JPY hingegen kann nach einigen verbalen Interventionen von Japans Finanzministerin Satsuki Katayama, die sagte, dass sie die FX-Bewegungen mit einem hohen Maß an Dringlichkeit genau beobachten werde, keine Erleichterung gewinnen. Der US-Dollar (USD) hingegen hat Schwierigkeiten, nennenswerte Käufer anzuziehen, angesichts der Bedenken über die nachlassende wirtschaftliche Dynamik und dovishe Erwartungen an die Federal Reserve (Fed). Dies tut jedoch wenig, um die bullische Stimmung rund um das USD/JPY-Paar zu dämpfen und unterstützt die Argumentation für eine Fortsetzung des kürzlich gut etablierten Aufwärtstrends.

Händler warten nun auf Reden von einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder, um weitere Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten. Dies wird wiederum eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Nachfrage später während der nordamerikanischen Sitzung spielen und dem USD/JPY-Paar einen gewissen Impuls verleihen. Dennoch deutet der oben genannte fundamentale Hintergrund und eine konstruktive technische Konstellation darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassakurse nach oben bleibt. Daher könnte ein korrigierender Rückgang als Kaufgelegenheit angesehen werden und dürfte eher abgefedert bleiben.

USD/JPY 4-Stunden-Chart

Technische Perspektive

Ein intraday Durchbruch durch die Widerstandszone von 154,45-154,50 könnte als neuer Auslöser für die USD/JPY-Bullen angesehen werden. Darüber hinaus halten sich die Oszillatoren im Tageschart komfortabel im positiven Bereich und unterstützen die Argumentation für eine weitere Aufwärtsbewegung in Richtung der psychologischen Marke von 155,00. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des Zwischenwiderstands von 155,60-155,65 ausdehnen, bevor die Kassakurse schließlich die runde Marke von 156,00 erreichen.

Auf der anderen Seite könnte ein korrigierender Rückgang unter den Widerstandspunkt von 154,50-154,45 als Kaufgelegenheit in der Nähe der Marke von 154,00 angesehen werden. Ein überzeugender Durchbruch darunter könnte jedoch einige technische Verkäufe auslösen und das USD/JPY-Paar auf die Zwischenunterstützung von 153,60-153,50 in Richtung der runden Marke von 153,00 ziehen. Letztere sollte als Wendepunkt fungieren, unterhalb dessen die Kassakurse weiter in Richtung des Bereichs von 152,15-152,10 schwächen könnten.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.