fxs_header_sponsor_anchor

USD/JPY: Bullen hoffen auf Sprung über 200-Tage-Linie und Marke von 149

  • USD/JPY gewinnt starken Anschluss und positive Dynamik aufgrund einer Kombination unterstützender Faktoren.
  • Inländische politische Unsicherheit und die Ungewissheit über Zinserhöhungen der BoJ schwächen weiterhin den JPY.
  • Die divergierenden Zinspolitik-Erwartungen von BoJ und Fed begrenzen die Kassakurse vor den entscheidenden US-Makrodaten.

Das Währungspaar USD/JPY setzt am Mittwoch seine starke Aufwärtsbewegung für den zweiten aufeinanderfolgenden Tag fort und erreicht in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung ein frisches Ein-Monats-Hoch. Vor dem Hintergrund der Ungewissheit über Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) erweist sich die erhöhte politische Unsicherheit im Inland als weiterer Faktor, der den japanischen Yen (JPY) weiterhin schwächt. Der US-Dollar (USD) hingegen versucht, auf dem soliden Rückschlag des Vortages aus der Nähe des August-Monats-Tiefs aufzubauen und bietet zusätzliche Unterstützung für das Währungspaar.

Der stellvertretende Gouverneur der BoJ, Ryozo Himino, sagte am Dienstag, dass die Zentralbank die Zinssätze weiter erhöhen sollte, warnte jedoch, dass die globalen wirtschaftlichen Gegenwinde hoch bleiben. Darüber hinaus erklärte der Generalsekretär der regierenden japanischen Partei, Hiroshi Moriyama, ein enger Vertrauter von Premierminister Shigeru Ishiba, dass er beabsichtige, von seinem Posten zurückzutreten. Hinzu kommt, dass japanische Medien berichteten, dass der ehemalige Premierminister Aso Taro am Mittwoch öffentlich eine neue Präsidentschaftswahl der Liberaldemokratischen Partei (LDP) fordern wird. Dies ermutigte Spekulanten, weiterhin Short-Positionen im JPY aufzubauen.

Allerdings sagte der Gouverneur der BoJ, Kazuo Ueda, am Mittwoch, dass es keine Änderung der Haltung zur Zinserhöhung gebe und erklärte, dass er ohne Vorurteile prüfen werde, ob sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit unseren Prognosen entwickeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass das starke Lohnwachstum die nachfragetriebene Inflation anheizt und die Tür für eine bevorstehende Zinserhöhung bis Ende dieses Jahres offen hält. Dies wiederum begrenzt tiefere JPY-Verluste und verhindert, dass das USD/JPY-Paar von der intraday positiven Dynamik über die runde Marke von 149,00 profitiert.

In der Zwischenzeit markiert die wachsende Akzeptanz, dass die US-Notenbank (Fed) die Kreditkosten in diesem Monat senken und bis zum Jahresende mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte (bps) vornehmen wird, eine signifikante Divergenz im Vergleich zu einem relativ hawkischen Ausblick der BoJ. Dies trägt weiter dazu bei, das USD/JPY-Paar zu deckeln. Händler scheinen auch zögerlich zu sein, aggressive Wetten einzugehen, und entscheiden sich, auf die Veröffentlichung des US Nonfarm Payrolls (NFP)-Berichts am Freitag zu warten, um weitere Hinweise auf den Zinssenkungspfad der Fed zu erhalten, der eine Schlüsselrolle bei der Beeinflussung der USD-Preisdynamik spielen wird.

In der Zwischenzeit werden die Marktteilnehmer am Mittwoch Hinweise aus der Veröffentlichung der US JOLTS-Daten zu den offenen Stellen entnehmen. Der US-Wirtschaftskalender dieser Woche umfasst auch den ADP-Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor und den ISM Services PMI am Donnerstag, die dazu beitragen sollten, kurzfristige Chancen rund um das USD/JPY-Paar zu schaffen. Dennoch erfordert der oben genannte gemischte fundamentale Hintergrund eine gewisse Vorsicht für bullische Händler und eine Positionierung für eine weitere kurzfristige Aufwärtsbewegung.

USD/JPY Tageschart

Technische Perspektive

Aus technischer Sicht stockt die intraday Aufwärtsbewegung in der Nähe des 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveaus des Rückgangs, der im August beobachtet wurde. Diese Barriere liegt in der Nähe der Region von 149,20, die, wenn sie überwunden wird, den nächtlichen Ausbruch durch eine vier Wochen alte Handelsspanne bestätigen wird. Da die Oszillatoren im Tageschart gerade begonnen haben, positive Dynamik zu gewinnen, sollte eine nachhaltige Bewegung darüber dem USD/JPY-Paar ermöglichen, die psychologische Marke von 150,00 zurückzuerobern. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des August-Monats-Hochs im Bereich von 151,00 ausdehnen.

Auf der anderen Seite scheint die Barriere der Handelsspanne, die sich um die Region von 148,30-148,25 befindet, nun die unmittelbare Abwärtsbewegung vor der runden Marke von 148,00 zu schützen. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke könnte das USD/JPY-Paar auf die Zwischenunterstützung bei 147,40 ziehen, auf dem Weg zur Marke von 147,00 und der horizontalen Zone bei 146,70. Das Versäumnis, die genannten Unterstützungsniveaus zu verteidigen, könnte die Tendenz wieder zugunsten bärischer Händler verschieben und das August-Tief im Bereich von 146,20 exponieren, bevor die Kassakurse schließlich auf die Marke von 146,00 fallen.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.