fxs_header_sponsor_anchor

Goldpreis-Prognose: Die Erholung von XAU/USD kommt vor $3.400 zum Stillstand

XAU/USD Aktueller Preis: 3.371,67 USD

  • US-Präsident Donald Trump droht mit zusätzlichen Zöllen auf Indien.
  • Der ISM Services PMI wird für Juli voraussichtlich auf 51,5 gestiegen sein.
  • XAU/USD zielt darauf ab, seinen Anstieg auszudehnen, hat jedoch nicht genügend Momentum.

Der Spot-Goldpreis hat seine Erholung vom Freitag fortgesetzt und erreichte nach der Eröffnung von Wall Street ein Hoch von 3.385,41 USD. Der US-Dollar (USD) behielt den negativen Ton bei, der durch die enttäuschenden US-Arbeitsmarktdaten ausgelöst wurde, was die Hoffnungen nährte, dass die Federal Reserve (Fed) den Leitzins bei ihrem Treffen im September senken könnte.

Zusätzlich kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass die Zölle auf Indien "deutlich" erhöht werden, da dieses Land russisches Öl kauft und es auf dem offenen Markt verkauft, laut einem Beitrag, der in Truth Social geteilt wurde. Am frühen Tag behauptete Trump, die Nonfarm Payrolls (NFP) für Juli seien manipuliert worden, um "einen großartigen republikanischen Erfolg weniger strahlend aussehen zu lassen!!!", und drohte erneut subtil, Fed-Vorsitzenden Jerome Powell zu ersetzen.

Die Daten zeigen, dass die US-Fabrikaufträge im Juni um 4,8% zurückgingen, was etwas besser ist als der erwartete Rückgang von 4,9%, jedoch viel schlechter als der Anstieg von 8,3% im Mai. Abgesehen davon scheinen die Finanzmärkte die schlechten Arbeitsmarktdaten verdaut zu haben, wobei die globalen Aktien ins Grüne drehten.

Der Fokus am Dienstag wird auf dem US ISM Services Purchasing Managers’ Index (PMI) liegen. Der Index wird für Juli bei 51,5 prognostiziert, was eine Verbesserung gegenüber den 50,8 im Juni darstellt.

XAU/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Der Tages-Chart für XAU/USD zeigt, dass die Bullen die Kontrolle haben, jedoch an Überzeugung mangeln. Gold handelt über allen seinen gleitenden Durchschnitten, wobei ein flacher 20 Simple Moving Average (SMA) intraday Unterstützung bei etwa 3.345 USD bietet. Die 100- und 200-SMAs behalten unterdessen ihre Aufwärtstrends unterhalb des kürzeren SMA. Technische Indikatoren haben jedoch ihre bullische Stärke innerhalb neutraler Niveaus verloren und halten sich kaum über ihren Mittellinien.

Das XAU/USD-Paar handelt gut über allen seinen gleitenden Durchschnitten im 4-Stunden-Chart, wobei ein bullischer 20 SMA unter den richtungslosen 100- und 200-SMAs ansteigt. Technische Indikatoren haben unterdessen ihre Aufwärtsstärke verloren, halten sich jedoch nahe überkauften Werten. Der 100 SMA liegt unterdessen bei etwa 3.348 USD und verstärkt den Unterstützungsbereich.

Unterstützungsniveaus: 3.362,10 3.345,00 3.338,60

Widerstandsniveaus: 3.385,20 3.396,90 3.407,75

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.