EUR/USD: Anleger blicken vorsichtig auf US-Arbeitsmarktdaten
| |Übersetzung überprüftZum OriginalEUR/USD Aktueller Preis: 1.1737
- Die Revisionen der US Nonfarm Payrolls könnten den US-Dollar vor der Entscheidung der Fed erschüttern.
- Die Europäische Zentralbank wird am Donnerstag ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben.
- EUR/USD gibt von seinen jüngsten Höchstständen nach, der Rückgang scheint bisher korrektiv zu sein.
Das Paar EUR/USD erreichte am Dienstag ein Hoch von 1,1780, zog sich während der europäischen Handelsstunden von diesem Niveau zurück und handelt derzeit bei etwa 1,1730. Der US-Dollar (USD) hat seinen frühen Rückgang vor den Datenveröffentlichungen verringert, wobei der unmittelbare Fokus auf den Revisionen der Nonfarm Payrolls (NFP) liegt.
Das Bureau of Labor Statistics (BLS) wird die vorläufige Revision der Beschäftigungsdaten für 2025 für die zwölf Monate bis März 2025 veröffentlichen, während die endgültige Version im Februar 2026 erscheinen soll. Der vorläufige Bericht für 2024 zeigte, dass die US-Wirtschaft 818.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen hat als ursprünglich für den Zeitraum von 12 Monaten bis März 2024 berichtet. Infolgedessen senkte die Federal Reserve (Fed) die Zinssätze in der unmittelbar folgenden Sitzung um 50 Basispunkte (bps).
Mit der Fed-Sitzung im September vor der Tür haben die Marktteilnehmer eine bevorstehende Zinssenkung vollständig eingepreist. Laut dem CME FedWatch Tool stehen die Chancen für eine Senkung um 25 bps bei 88,2 %, während die verbleibenden 11,8 % auf eine Senkung um 50 bps setzen. Wenn überhaupt, könnten die NFP-Revisionen die Chancen für die größere Option erhöhen.
Abgesehen davon hat der makroökonomische Kalender heute wenig zu bieten, außer verschiedenen Reden von Vertretern der Europäischen Zentralbank (EZB). Die EZB wird in dieser Woche eine geldpolitische Sitzung abhalten, was bedeutet, dass die Beamten nicht über die Geldpolitik diskutieren werden.
EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick
Aus technischer Sicht zeigt der Tages-Chart für das EUR/USD-Paar, dass es weiterhin täglich höhere Hochs und höhere Tiefs verzeichnet, aber die laufende Korrektur das bullische Potenzial einschränkt. Technische Indikatoren bleiben in positiven Bereichen, haben sich jedoch nach Süden gewandt, was auf nachlassendes Kaufinteresse hinweist. Gleichzeitig entwickelt sich das Paar über all seinen gleitenden Durchschnitten, die weiterhin an richtungsloser Stärke verlieren. Ein flacher 20 Simple Moving Average (SMA) schwebt derzeit im Bereich von 1,1670, während ein richtungsloser 100 SMA bei 1,1530 steht.
Der 4-Stunden-Chart bietet ein ähnliches Bild. Das EUR/USD-Paar handelt über all seinen gleitenden Durchschnitten, wobei ein bullischer 20 SMA seine Aufwärtsneigung über den längeren beibehält und dynamische Unterstützung bei etwa 1,1710 bietet. Die technischen Indikatoren haben sich unterdessen von überkauften Niveaus zurückgezogen und bewegen sich fest nach Süden, liegen jedoch weiterhin über ihren Mittellinien.
Unterstützungsniveaus: 1,1710 1,1660 1,1630
Widerstandsniveaus: 1,1780 1,1825 1,1850
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.