fxs_header_sponsor_anchor

EUR/USD: Vor anstehendem Fed-Beschluss verharren die Märkte in Wartestellung

EUR/USD Aktueller Preis: 1,1839

  • Marktteilnehmer im Abwartemodus vor der Bekanntgabe der Federal Reserve.
  • Die Eurozone hat den harmonisierten Verbraucherpreisindex für August nach unten korrigiert.
  • EUR/USD zieht sich von seinem Höchststand von 2025 zurück, hält jedoch solide Gewinne und könnte seinen Aufwärtstrend wieder aufnehmen.

Das Paar EUR/USD gab von einem frischen Höchststand von 1,1878, der am Dienstag erreicht wurde, nach, da sich die Anleger auf die geldpolitische Ankündigung der Federal Reserve (Fed) vorbereiten. Es wird allgemein erwartet, dass die Fed den Leitzins nach ihrer zweitägigen Sitzung um 25 Basispunkte (bps) senken und dies am amerikanischen Nachmittag bekannt geben wird.

Der US-Dollar (USD) profitiert von Gewinnmitnahmen vor der Ankündigung, bleibt jedoch im gesamten FX-Markt schwach, da die Marktteilnehmer eine dovishe Botschaft von den Fed-Beamten erwarten und auf Hinweise zu bevorstehenden Zinssenkungen im Oktober und Dezember hoffen. Die Zentralbank wird eine aktualisierte Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (SEP) oder den Dot-Plot veröffentlichen, in dem die Entscheidungsträger ihre Ansichten zur wirtschaftlichen Entwicklung und zu zukünftigen geldpolitischen Entscheidungen mitteilen.

Früher am Tag veröffentlichte die Eurozone die endgültige Schätzung des harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) für August, die bei 2% im Jahresvergleich (YoY) bestätigt wurde, was unter den zuvor berechneten 2,1% liegt.

Darüber hinaus veröffentlichte die Vereinigten Staaten (US) die Baugenehmigungen für August, die im Monat um 3,7% zurückgingen, sowie die Baubeginne, die im Monatsvergleich um 8,5% sanken.

EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Der Tages-Chart für das Paar EUR/USD zeigt, dass es über dem oberen Ende seiner Handelsspanne vom Dienstag bleibt und im Bereich von 1,1840 handelt. Der gleiche Chart zeigt, dass die technischen Indikatoren von ihren wöchentlichen Höchstständen zurückgehen, jedoch mit begrenzter Abwärtskraft und gut über ihren Mittellinien bleiben. Schließlich hält ein leicht bullischer 20 Simple Moving Average (SMA), der sich um 1,1700 bewegt, weit über den längeren Durchschnitten, was mit dem dominierenden bullischen Trend übereinstimmt.

Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass EUR/USD überkaufte Bedingungen korrigiert, wobei die technischen Indikatoren von extremen Niveaus zurückgehen. Dennoch zielt der Relative Strength Index (RSI) auf etwa 70, was weit davon entfernt ist, eine weitere Abwärtsbewegung zu signalisieren. Gleichzeitig entwickelt sich das Paar weit über allen seinen gleitenden Durchschnitten, wobei ein fest bullischer 20 SMA derzeit bei 1,1780 liegt.

Unterstützungsniveaus: 1,1830 1,1785 1,1740

Widerstandsniveaus: 1,1880 1,1920 1,1955

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.