fxs_header_sponsor_anchor

EUR/USD: Verkäufer bleiben am Drücker, Abwärtstrend intakt

EUR/USD Aktueller Preis: 1.1428

  • Der Handelskrieg rückt wieder ins Rampenlicht, da die Frist am 1. August näher rückt.
  • Die deutsche Inflation stieg im Juni unerwartet an.
  • EUR/USD zielt darauf ab, seinen Rückgang fortzusetzen und die Marke von 1.1400 zu durchbrechen.

Das Währungspaar EUR/USD erreichte am Mittwoch ein Tief von 1.1401, während der US-Dollar (USD) aufgrund solider US-Daten und einer überwiegend hawkischen geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve (Fed) anstieg.

Die US-Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal schneller als erwartet, wie die vorläufige Schätzung des BIP für Q2 zeigt, das um 3% stieg, nachdem es im ersten Quartal um 0,5% gesunken war. Darüber hinaus zeigte der ADP-Bericht zur Beschäftigungsänderung, dass der private Sektor im Juli 104.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, was die erwarteten 78.000 übertraf und sich von den -23.000 im Juni verbesserte.

Die Fed hielt die Zinssätze, wie allgemein erwartet, stabil und zeigte keinen Eile, die Zinsen zu senken, trotz des ständigen Drucks von US-Präsident Donald Trump. Im Allgemeinen vermittelte die Zentralbank eine hawkische Botschaft, die die Nachfrage nach dem USD weiter ankurbelte.

In der Zwischenzeit trübt die bevorstehende Frist am 1. August für Zölle die Stimmung. Das Weiße Haus kündigte am Mittwoch Zölle auf Brasilien und Importe von halbfertigen Kupferprodukten sowie kupferintensive Derivate an.

Früh am Donnerstag veröffentlichte Deutschland die vorläufige Schätzung des Verbraucherpreisindex (VPI) für Juli, der im Monat um 0,3% und im Jahresvergleich um 2% stieg, was über den erwarteten 0,2% und 1,9% liegt. Was die USA betrifft, so berichtete das Land, dass der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) im Juni um 2,8% im Jahresvergleich gestiegen ist, was dem Wert von Mai entspricht. Schließlich stiegen die wöchentlichen Arbeitslosenanträge um 218.000, was besser ist als die von den Marktteilnehmern erwarteten 224.000.

EUR/USD kurzfristiger technischer Ausblick

Das Währungspaar EUR/USD korrigierte sich moderat von seinem Intraday-Tief, traf jedoch bei etwa 1.1460 auf Verkäufer und schwebt derzeit um die 1.1430-Marke. Technische Indikatoren im Tages-Chart zeigen, dass das Risiko weiterhin nach unten verschoben ist, da die technischen Indikatoren in der Nähe ihrer jüngsten Tiefststände im negativen Bereich konsolidieren. Darüber hinaus beschleunigte sich der 20 Simple Moving Average (SMA) nach Süden über dem aktuellen Niveau und liegt bei etwa 1.1650.

Auf kurze Sicht ist das Währungspaar EUR/USD bereit, seinen Rückgang fortzusetzen. Der 4-Stunden-Chart zeigt, dass die technischen Indikatoren ihre Rückgänge innerhalb negativer Niveaus wieder aufnehmen, nachdem sie extreme überverkaufte Bedingungen korrigiert haben. Gleichzeitig fiel ein fast vertikaler 20 SMA unter die 100 und 200 SMAs, was die Dominanz der Verkäufer widerspiegelt.

Unterstützungsniveaus: 1.1400 1.1360 1.1325

Widerstandsniveaus: 1.1470 1.1510 1.1555

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.