Warum Sie in Erwägung ziehen sollten, Alibaba-Aktien nach sechs Verkaufstagen zu kaufen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- BABA verliert am Freitag bis zu 8%, nachdem Trump mit erneuten Zöllen auf China droht.
- Präsident Trump zeigt sich besorgt über Chinas Absichten, einige Exporte seltener Erden zu verbieten.
- Der NASDAQ fiel aufgrund der Nachrichten um über 2,2%, während die Aktienbullen die Flucht ergriffen.
- Bullen könnten Unterstützung bei 158 USD oder 123 USD suchen, da das BABA-Diagramm die Möglichkeit zeigt, Anfang nächsten Jahres 215 USD zu erreichen.
Alibaba (BABA) Aktien fielen am Freitag zum sechsten Mal in Folge, da die Aktien des chinesischen Mega-Caps um mehr als 8% nachgaben und vorübergehend unter 159 USD handelten, was das erste Mal seit dem 16. September war.
US-Präsident Donald Trump ließ den Markt am Freitagmorgen ins Bodenlose fallen, indem er mit einem erneuten Handelskrieg mit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt drohte. Sein umfangreicher Beitrag in den sozialen Medien unten erfolgt als Reaktion auf Chinas Gerüchte über mögliche Exportbeschränkungen für seltene Erden, die in einer Vielzahl strategischer Industrien verwendet werden.
Präsident Donald Trumps Truth Social Beitrag / 10. Oktober 2025
Der entscheidende Abschnitt lautet: "Eine der Politiken, die wir in diesem Moment berechnen, ist eine massive Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte, die in die Vereinigten Staaten von Amerika kommen. Es gibt viele andere Gegenmaßnahmen, die ebenfalls ernsthaft in Betracht gezogen werden."
Die Nachrichten, dass der Handelsstillstand, der im Sommer zwischen den USA und China begann, möglicherweise beendet wird, ließen den NASDAQ um über 2,2% fallen. Besonders betroffen waren Technologiewerte, und Alibaba ist nichts anderes als ein Technologiewert.
Neuigkeiten zu Alibaba-Aktien
Der Rückgang des Aktienkurses erfolgt nach mehreren Monaten voller Gewinne für Alibaba. Am Donnerstag gab Alibaba seine Partnerschaft mit der NBA-China-Einheit bekannt. Der Technologieriese wird KI-Produkte entwickeln, um chinesische Fans für den Sport zu begeistern.
Alibaba-Vorsitzender Joe Tsai besitzt bereits die NBA-Brooklyn Nets, die an diesem Wochenende ein Vorbereitungsspiel gegen die Phoenix Suns in Macau spielen sollen.
Alibaba wird seine Qwen-Serie von KI-LLMs (Large Language Models) nutzen, um die Produktpalette der NBA China im Rahmen der mehrjährigen Partnerschaft aufzubauen.
Das Qwen3-Max LLM des Unternehmens hatte in den letzten Monaten zu einem Großteil des Anstiegs des Aktienkurses geführt, und CEO Eddie Wu erklärte auf einer Konferenz Ende September, dass die 53 Milliarden USD, die das Unternehmen für KI-Infrastruktur ausgegeben hat, die im Frühjahr angekündigt wurden, bereits nach oben revidiert werden.
Zu Beginn des Oktobers gab Alibaba bekannt, dass sein Amap-Produkt, das Google Maps ähnelt, bereits 360 Millionen tägliche Nutzer gewonnen hat.
Prognose für Alibaba-Aktien
Die Alibaba-Aktien waren bereits stark überkauft auf dem Relative Strength Index (RSI), als sie am vergangenen Freitag zu verkaufen begannen. Der RSI am vorhergehenden Donnerstag erreichte vorübergehend 79, was weit über der überkauften Schwelle von 70 liegt.
Das bedeutet, dass die Bullen mit einem Rückgang rechnen sollten. Zwischen dem 9. Juli und dem 2. Oktober gewannen BABA-Aktien etwa 86%, hauptsächlich aufgrund der Stärke der Bewegungen in seinen KI-Ankündigungen sowie der Rückkehr des Gründers Jack Ma.
Am Freitag handelte BABA unterhalb des 23,6%-Fibonacci-Retracement-Levels bei 171,68 USD und fand Unterstützung, nachdem es das 38,2%-Fibo bei 158,69 USD erreicht hatte. Es blieb am Freitagnachmittag mehrere Stunden über diesem Niveau, was immer ein gutes Zeichen ist.
Wenn BABA am Montag nicht erneut über das 38,2%-Fibo hinauskommt, könnte dies ein perfekter Einstieg für die Bullen sein. Da die Aktien jedoch seit einem vollen Jahr innerhalb eines breiten Preiskanals steigen und fallen, werden sich die Bullen fragen, ob sie in den letzten Monaten dieses Jahres einen Rückgang in den Bereich des 78,6%-Fibo bei 122,75 USD erleben. Es würde einige ziemlich extreme Zollraten von Donald Trump erfordern, damit BABA dorthin zurückfindet, aber dieses Preisniveau schneidet die untere Trendlinie, von der es im Januar und Juli abgeprallt ist.
Der 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) liegt ebenfalls nahe dem 78,6%-Fibo und verleiht ihm eine große Bedeutung.
BABA täglicher Aktienchart
Auf der anderen Seite gibt uns die Rallye von BABA im vergangenen Jahr eine obere Trendlinie, die das 361,8%-Fibo knapp über 215,00 USD schneidet. Es scheint jedoch unwahrscheinlich, dass dieses Niveau vor mindestens Februar 2026 getestet wird, also in vier Monaten, basierend auf dieser Schnittstelle.
Der wöchentliche Chart unten bietet eine Reihe von Unterstützungsszenarien in der Region von 123 USD bis 134 USD. Aber natürlich lieben die Bullen BABA, und neue Schlagzeilen oder ein Handelsabkommen zwischen Trump und China könnten den Rückgang bereits nächste Woche schnell beenden.
BABA wöchentlicher Aktienchart
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.