fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Die US-Einzelhandelsumsätze steigen im August um 0,6 % gegenüber der Prognose von 0,2 %

  • Die Einzelhandelsumsätze stiegen im August stärker als erwartet.
  • Der US-Dollar-Index bleibt im negativen Bereich, leicht über 97,00.

Die Einzelhandelsumsätze in den Vereinigten Staaten (USA) erhöhten sich im August um 0,6 % auf monatlicher Basis auf 732 Milliarden USD, berichtete das US Census Bureau am Dienstag. Dieser Wert folgte auf den Anstieg um 0,6 % (revidiert von 0,5 %), der im Juli verzeichnet wurde, und übertraf die Markterwartung von 0,2 %. Im Jahresvergleich stiegen die Einzelhandelsumsätze in diesem Zeitraum um 5 %.

"Die Gesamteinnahmen für den Zeitraum von Juni 2025 bis August 2025 stiegen um 4,5 Prozent (±0,4 Prozent) im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres," hieß es in der Pressemitteilung. "Die prozentuale Veränderung von Juni 2025 bis Juli 2025 wurde von einem Anstieg von 0,5 Prozent (±0,4 Prozent) auf einen Anstieg von 0,6 Prozent (±0,2 Prozent) revidiert."

Schließlich stiegen die Einzelhandelsumsätze der Kontrollgruppe und die Einzelhandelsumsätze ohne Autos beide um 0,7 %.

Marktreaktion auf die US-Einzelhandelsumsatzdaten

Der US-Dollar (USD) Index erholte sich nach diesem Bericht moderat von den Sitzungstiefs und wurde zuletzt mit einem Verlust von 0,23 % am Tag bei 97,12 gesehen.

US-Dollar - WTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.50% -0.54% -0.29% -0.54% -0.33% -0.28% -0.57%
EUR 0.50% -0.01% 0.14% -0.03% 0.21% 0.19% -0.07%
GBP 0.54% 0.00% 0.22% -0.01% 0.23% 0.20% -0.17%
JPY 0.29% -0.14% -0.22% -0.26% 0.02% 0.00% -0.26%
CAD 0.54% 0.03% 0.01% 0.26% 0.32% 0.21% -0.15%
AUD 0.33% -0.21% -0.23% -0.02% -0.32% -0.02% -0.31%
NZD 0.28% -0.19% -0.20% -0.01% -0.21% 0.02% -0.36%
CHF 0.57% 0.07% 0.17% 0.26% 0.15% 0.31% 0.36%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.


Dieser Abschnitt wurde als Vorschau auf die US-Einzelhandelsumsatzdaten um 10:38 GMT veröffentlicht.

Überblick über die US-Einzelhandelsumsatzdaten

Die Einzelhandelsumsätze der Vereinigten Staaten (USA) für August werden heute um 12:30 GMT veröffentlicht. Es wird erwartet, dass die Einzelhandelsumsatzdaten, ein wichtiger Indikator für die Konsumausgaben, moderat um 0,2 % gewachsen sind, im Vergleich zu einem Anstieg von 0,5 % im Juli. Im Gegensatz dazu wird geschätzt, dass die Einzelhandelsumsätze ohne Autos um 0,4 % gestiegen sind, schneller als der vorherige Wert von 0,3 %. Ein solches Szenario deutet auf eine Verlangsamung der Nachfrage nach Autos hin.

Die Auswirkungen der Einzelhandelsumsatzdaten bleiben signifikant für die Markterwartungen hinsichtlich der Zinspolitik der Federal Reserve (Fed), da die Veränderung in den Daten die Inflation auf Verbraucher- und Produzentenebene beeinflusst.

Steigende Konsumausgaben der Haushalte spiegeln ein starkes Nachfrage-Szenario in der Wirtschaft wider, was die Verbraucherinflation in die Höhe treibt und es den Geschäftsinhabern ermöglicht, die Preise an den Werkstoren zu erhöhen. Ein Szenario, das die Fed-Vertreter zwingt, eine hawkische Haltung zu den Zinssätzen einzunehmen. Alternativ ermöglichen Anzeichen einer Verlangsamung der Konsumausgaben der Fed, eine dovish Haltung bei den Zinssätzen einzunehmen, um die Nachfrage der Haushalte zu fördern.

Wie könnten die US-Einzelhandelsumsatzdaten EUR/USD beeinflussen?

EUR/USD erreicht während der europäischen Handelszeit am Dienstag sein Vierjahreshoch leicht über 1,1800, während der US-Dollar (USD) unter Verkaufsdruck steht. Der US-Dollar fällt angesichts fester Erwartungen, dass die Fed die Zinssätze in der geldpolitischen Ankündigung am Mittwoch senken wird.

Auf dem Tageszeitrahmen bleibt EUR/USD über dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA), der bei etwa 1,1700 liegt, was auf einen starken Aufwärtstrend hinweist.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) bricht über 60,00, was auf ein frisches bullisches Momentum in der nahen Zukunft hindeutet.

Die runde Zahl von 1,1900 und die psychologische Marke von 1,2000 werden wichtige Widerstandsbereiche für das Hauptwährungspaar sein. Auf der Abwärtsseite wird das September-Tief bei etwa 1,1600 eine wichtige Unterstützungszone für das Paar darstellen.

Wirtschaftsindikator

Einzelhandelsumsätze (Monat)

Die monatlich vom US Census Bureau veröffentlichten Einzelhandelsumsatzdaten erfassen den Gesamtwert der Einnahmen von Einzelhandels- und Lebensmittelgeschäften in den Vereinigten Staaten. Die prozentualen Monatsveränderungen zeigen, wie sich diese Umsätze im Vergleich zum Vormonat entwickelt haben. Grundlage ist eine geschichtete Zufallsstichprobe von rund 4.800 Unternehmen, deren Umsätze gewichtet werden, um als Benchmark für das gesamte Spektrum von über drei Millionen Einzelhandels- und Lebensmittelbetrieben im Land zu dienen. Die Daten werden saisonal sowie in Bezug auf Feiertage und Handelstage bereinigt – Preisveränderungen bleiben jedoch unberücksichtigt. Die MoM-Zahl (Month-over-Month) vergleicht die Umsätze des aktuellen Berichtsmonats mit denen des Vormonats. Die Einzelhandelsumsätze gelten als wichtiger Indikator für den privaten Konsum, der eine zentrale Rolle für das Wirtschaftswachstum in den USA spielt. Ein hoher Wert wird in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet, während ein niedriger Wert als bärisch gilt.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Okt. 16, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -

Vorher: -

Quelle: US Census Bureau

Die vom US Census Bureau veröffentlichten Daten zu den Einzelhandelsumsätzen sind ein Frühindikator, der wichtige Informationen über die Verbraucherausgaben liefert, die einen erheblichen Einfluss auf das BIP haben. Obwohl starke Verkaufszahlen den USD wahrscheinlich ankurbeln werden, können externe Faktoren, wie z.B. Wetterbedingungen, die Daten verzerren und ein irreführendes Bild vermitteln. Zusätzlich zu den Gesamtdaten können Änderungen in der Control Group der Einzelhandelsumsätze eine Marktreaktion auslösen, da diese für die Erstellung der Schätzungen der persönlichen Konsumausgaben für die meisten Güter verwendet werden.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.