fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

RBA-Protokoll: Geldpolitik bleibt weiterhin wenig restriktiv, aber schwer zu bestimmen

Die Reserve Bank of Australia (RBA) hat am Dienstag das Protokoll ihrer geldpolitischen Sitzung vom September veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass die Vorstandsmitglieder übereinstimmten, dass die Politik weiterhin wenig restriktiv, aber schwer zu bestimmen ist.

Zusätzliche Erkenntnisse

Steigerung der Immobilienpreise, Kredite deuten darauf hin, dass die vergangenen Zinssenkungen Auswirkungen hatten.

Erhebliche Unsicherheit über die globale Perspektive, US-Zölle, chinesische Wirtschaft.

Arbeitsmarkt bleibt etwas angespannt, Vorlaufindikatoren stabil.

Wirtschaftliche Risiken bleiben, der Konsum könnte stärker sein bei schwächeren Arbeitsplätzen und Löhnen.

Der Vorstand stellte fest, dass die Dienstleistungsinflation in anderen entwickelten Ländern widerstandsfähig ist.

AUD nahe den Schätzungen des Gleichgewichtsniveaus angesichts der Terms of Trade, Renditedifferenzen.

Monatliche CPI-Werte für Wohnraum und Dienstleistungen deuten darauf hin, dass die Inflation im dritten Quartal über den Prognosen liegen könnte.

Datenkontakte deuteten darauf hin, dass sich die Erholung des privaten Konsums wahrscheinlich fortsetzen wird. Die Politik bleibt weiterhin wenig restriktiv, aber schwer zu bestimmen.

Es wurde das Risiko gesehen, dass das Lohnwachstum im privaten Sektor etwas schneller als erwartet nachlassen könnte.

Es ist wichtig zu sehen, was die Daten des dritten Quartals über die Wirtschaft und die Produktionskapazität offenbaren.

Es wird einige Zeit dauern, bis die volle Wirkung der vorherigen Lockerung spürbar wird

Marktreaktion

Zum Zeitpunkt der Drucklegung war das AUD/USD-Paar um 0,06% auf 0,6518 gestiegen.

Australischer Dollar - letzte 7 Tage

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. Australischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 1.33% 1.14% 1.50% 0.66% 1.45% 2.08% 1.14%
EUR -1.33% -0.20% 0.18% -0.67% 0.13% 0.73% -0.08%
GBP -1.14% 0.20% 0.37% -0.48% 0.37% 0.89% 0.12%
JPY -1.50% -0.18% -0.37% -0.81% -0.00% 0.48% -0.37%
CAD -0.66% 0.67% 0.48% 0.81% 0.78% 1.38% 0.60%
AUD -1.45% -0.13% -0.37% 0.00% -0.78% 0.45% -0.26%
NZD -2.08% -0.73% -0.89% -0.48% -1.38% -0.45% -0.86%
CHF -1.14% 0.08% -0.12% 0.37% -0.60% 0.26% 0.86%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Dieser Abschnitt wurde am Montag um 22:24 GMT als Vorschau auf die RBA-Sitzungsprotokolle veröffentlicht.

Überblick über die RBA-Sitzungsprotokolle

Die Sitzungsprotokolle der letzten Zinssatzentscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) werden am Dienstag früh um 00:30 GMT veröffentlicht. Die RBA hielt ihren Leitzins bei 3,6% bei ihrem letzten Zinsentscheid und setzte eine Reihe von Zinssenkungen fort, die im Februar dieses Jahres begonnen hatten.

Die detaillierten Informationen zu den internen Diskussionen der RBA über ihre letzte Zinssatzentscheidung könnten den Händlern helfen, eine genauere Schätzung abzugeben, wann die australische Zentralbank die Zinsen erneut ändern wird, und die Anleger werden nach Anzeichen suchen, wie zuversichtlich (oder besorgt) die RBA über die australische Wirtschaft ist.

Wie könnten die RBA-Sitzungsprotokolle AUD/USD beeinflussen?

Das Tempo der Zinssatzentscheidungen der RBA beeinflusst direkt die globalen Flüsse des australischen Dollars (AUD), und die politische Konvergenz oder Divergenz zwischen der RBA und der Federal Reserve (Fed) ist ein grundlegendes Instrument zur Festlegung des Zinssatzes für den Marktwert des AUD. Wenn der interne Dialog der RBA im Vergleich zu den Erwartungen der Anleger hawkisch oder dovish ist, könnte dies zu frühen Verschiebungen im AUD führen, während sich die Märkte auf bevorstehende Zinsanpassungen vorbereiten.

RBA - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Reserve Bank of Australia (RBA) legt die Geldpolitik des Landes fest und strebt eine Inflationsrate von 2-3 % an. Zinssatzerhöhungen stärken in der Regel den australischen Dollar, während Zinssenkungen ihn schwächen.

Traditionell galt Inflation als nachteilig für Währungen, da sie den Wert des Geldes mindert. In modernen Volkswirtschaften hat sich jedoch gezeigt, dass moderate Inflation zu Zinserhöhungen durch Zentralbanken führt, was wiederum Kapitalzuflüsse aus dem Ausland anzieht. Investoren suchen nach höheren Renditen, was die Nachfrage nach der lokalen Währung – im Fall Australiens den Australischen Dollar – stärkt.

Makroökonomische Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und der Einkaufsmanagerindex (PMI) haben direkten Einfluss auf die Währungen eines Landes. Eine starke Wirtschaft zieht Kapital an und stärkt die heimische Währung.

Quantitative Lockerung (QE) ist ein geldpolitisches Instrument, das in Krisenzeiten eingesetzt wird, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Kreditvergabe in der Wirtschaft wieder anzukurbeln. Die Reserve Bank of Australia (RBA) nutzt QE, indem sie australische Dollar druckt, um damit Vermögenswerte – in der Regel Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten aufzukaufen. Damit wird den Banken dringend benötigte Liquidität zur Verfügung gestellt. Eine solche Maßnahme führt in der Regel zu einer Abwertung des australischen Dollars.

Quantitative Straffung (QT) stellt das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) dar und wird eingeleitet, sobald sich die Wirtschaft erholt und die Inflation wieder anzieht. Während die Reserve Bank of Australia (RBA) im Rahmen der QE Staats- und Unternehmensanleihen aufkauft, um den Finanzmärkten Liquidität zuzuführen, beendet sie bei QT diese Käufe und reinvestiert nicht in fällige Anleihen. Diese geldpolitische Maßnahme wird in der Regel als positiv für den australischen Dollar bewertet.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.