RBA-Protokoll: Zinsen könnten länger stabil bleiben, aber eine Senkung ist weiterhin möglich, wenn das Wachstum schwächt
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDie Reserve Bank of Australia (RBA) hat am Dienstag das Protokoll ihrer geldpolitischen Sitzung im November veröffentlicht, das zeigt, dass die Vorstandsmitglieder eine ausgewogenere Politik signalisierten und hinzufügten, dass der Leitzins länger unverändert bleiben könnte, wenn die eingehenden Daten stärker als erwartet ausfallen
Zusätzliche Erkenntnisse
Die Mitglieder begannen ihre Diskussion über die finanziellen Bedingungen, indem sie die geldpolitischen Rahmenbedingungen der fortgeschrittenen Volkswirtschaften betrachteten.
Die Mitglieder stellten fest, dass sich die finanziellen Bedingungen in Australien im Laufe des Jahres entspannt hatten, da der Leitzins gesenkt worden war.
Die Mitglieder prüften ihre Einschätzung, ob die finanziellen Bedingungen insgesamt weiterhin restriktiv waren. Eine Reihe von Indikatoren zeichnete ein gemischtes Bild, im Gegensatz zu den klaren Signalen, die 2024 erkennbar waren.
Einige andere Indikatoren deuteten darauf hin, dass die finanziellen Bedingungen auf der akkommodierenden Seite sein könnten: Risikoaufschläge auf den Kapitalmärkten waren niedrig; die Finanzierung war leicht verfügbar; und der Spread zum Leitzins für sowohl Bankfinanzierungskosten als auch Kreditraten lag deutlich unter den Niveaus vor der Pandemie.
Allerdings waren andere Indikatoren mit finanziellen Bedingungen konsistent, die weiterhin etwas restriktiv waren.
Die Mitglieder stellten fest, dass die Markterwartungen für den Leitzins in Australien seit der August Erklärung zur Geldpolitik erheblich gestiegen waren.
Der Ton der Bank zum Arbeitsmarkt hat sich nach dem Anstieg der Beschäftigung im Oktober und dem Rückgang der Arbeitslosenquote auf 4,3% geändert, was den Märkten half, die Erwartungen an weitere Zinssenkungen zurückzuschrauben.
Der Vorstand erkannte an, dass, falls das Wachstum enttäuscht oder der Arbeitsmarkt erheblich schwächer wird, möglicherweise weitere Lockerungen erforderlich sein könnten.
Die RBA stellte fest, dass der australische Dollar nahe seinem geschätzten fairen Wert bleibt und sagte, dass die globalen Abwärtsrisiken sich verringert haben, auch wenn das globale Wachstum in der zweiten Hälfte von 2025 voraussichtlich langsamer wird.
Marktreaktion
Zum Zeitpunkt der Drucklegung ist das AUD/USD Paar um 0,13% auf 0,6483 gefallen.
Australischer Dollar - WTD
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Australischer Dollar (AUD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Australischer Dollar war am schwächsten gegenüber dem US-Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.31% | 0.11% | 0.42% | 0.23% | 0.80% | 0.48% | 0.25% | |
| EUR | -0.31% | -0.09% | 0.49% | -0.06% | 0.48% | 0.18% | -0.04% | |
| GBP | -0.11% | 0.09% | 0.33% | 0.03% | 0.58% | 0.28% | 0.05% | |
| JPY | -0.42% | -0.49% | -0.33% | -0.18% | 0.39% | 0.05% | -0.20% | |
| CAD | -0.23% | 0.06% | -0.03% | 0.18% | 0.57% | 0.24% | 0.02% | |
| AUD | -0.80% | -0.48% | -0.58% | -0.39% | -0.57% | -0.29% | -0.51% | |
| NZD | -0.48% | -0.18% | -0.28% | -0.05% | -0.24% | 0.29% | -0.22% | |
| CHF | -0.25% | 0.04% | -0.05% | 0.20% | -0.02% | 0.51% | 0.22% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Australischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als AUD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Dieser Abschnitt wurde am 18. November um 22:30 GMT als Vorschau auf die Veröffentlichung des RBA-Protokolls veröffentlicht.
Überblick über das RBA-Protokoll
Die Reserve Bank of Australia (RBA) wird am Dienstag um 00:30 GMT das Protokoll ihrer geldpolitischen Sitzung veröffentlichen. Es bietet einen detaillierten Bericht über die Diskussionen, die zwischen den Mitgliedern des RBA-Vorstands über die Geldpolitik und die wirtschaftlichen Bedingungen, die ihre Entscheidung zur Anpassung der Zinssätze und/oder Anleihenkäufe beeinflussten, stattfanden, was erhebliche Auswirkungen auf den AUD hat.
Das Protokoll offenbart auch Überlegungen zu internationalen wirtschaftlichen Entwicklungen und dem Wechselkurswert.
Wie könnten die RBA-Minuten AUD/USD beeinflussen?
AUD/USD handelt am Tag vor den RBA-Minuten negativ. Das Paar verliert an Boden, während der US-Dollar stärker wird, da die Trader weiterhin die bevorstehenden US-Datenveröffentlichungen und die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve (Fed) einschätzen.
Wenn die RBA hinsichtlich der inflationsbedingten Aussichten für die Wirtschaft hawkisch ist, könnte dies den Australischen Dollar (AUD) stärken, wobei die erste obere Barriere beim 100-Tage-EMA von 0,6525 gesehen wird. Die nächste Widerstandsmarke ergibt sich beim Hoch vom 13. November von 0,6580, auf dem Weg zum Hoch vom 6. Oktober von 0,6620.
Auf der Unterseite wird das Tief vom 10. Oktober bei 0,6472 den Käufern etwas Sicherheit bieten. Weitere Verluste könnten einen Rückgang auf das Tief vom 31. Juli bei 0,6424 zur Folge haben. Die nächste Unterstützungsebene befindet sich bei der psychologischen Marke von 0,6400.
RBA - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Reserve Bank of Australia (RBA) legt die Geldpolitik des Landes fest und strebt eine Inflationsrate von 2-3 % an. Zinssatzerhöhungen stärken in der Regel den australischen Dollar, während Zinssenkungen ihn schwächen.
Traditionell galt Inflation als nachteilig für Währungen, da sie den Wert des Geldes mindert. In modernen Volkswirtschaften hat sich jedoch gezeigt, dass moderate Inflation zu Zinserhöhungen durch Zentralbanken führt, was wiederum Kapitalzuflüsse aus dem Ausland anzieht. Investoren suchen nach höheren Renditen, was die Nachfrage nach der lokalen Währung – im Fall Australiens den Australischen Dollar – stärkt.
Makroökonomische Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) und der Einkaufsmanagerindex (PMI) haben direkten Einfluss auf die Währungen eines Landes. Eine starke Wirtschaft zieht Kapital an und stärkt die heimische Währung.
Quantitative Lockerung (QE) ist ein geldpolitisches Instrument, das in Krisenzeiten eingesetzt wird, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Kreditvergabe in der Wirtschaft wieder anzukurbeln. Die Reserve Bank of Australia (RBA) nutzt QE, indem sie australische Dollar druckt, um damit Vermögenswerte – in der Regel Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten aufzukaufen. Damit wird den Banken dringend benötigte Liquidität zur Verfügung gestellt. Eine solche Maßnahme führt in der Regel zu einer Abwertung des australischen Dollars.
Quantitative Straffung (QT) stellt das Gegenstück zur quantitativen Lockerung (QE) dar und wird eingeleitet, sobald sich die Wirtschaft erholt und die Inflation wieder anzieht. Während die Reserve Bank of Australia (RBA) im Rahmen der QE Staats- und Unternehmensanleihen aufkauft, um den Finanzmärkten Liquidität zuzuführen, beendet sie bei QT diese Käufe und reinvestiert nicht in fällige Anleihen. Diese geldpolitische Maßnahme wird in der Regel als positiv für den australischen Dollar bewertet.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.