USD-Sentiment sinkt aufgrund von Zöllen - Fed im Fokus - Scotiabank
| |Übersetzung überprüftZum OriginalDer US-Dollar (USD) zeigt sich gegenüber den wichtigsten Währungen uneinheitlich. Der USD legt gegenüber dem GBP, JPY, AUD und NZD leicht zu, verliert jedoch gegenüber dem EUR, CAD und CHF etwas an Boden, wie die Chef-Devisenstrategen der Scotiabank, Shaun Osborne und Eric Theoret, berichten.
USD gegenüber den wichtigsten Währungen uneinheitlich
„Der DXY ist leicht gesunken und hält sich nahe dem gestrigen Tagestief von 97,7, was praktisch eine erneute Prüfung des Tiefststands vom letzten Mittwoch war, als Berichte über die Entlassung von Powell bekannt wurden. Wir glauben, dass die breitere Erholung des USD in der ersten Monatshälfte ins Stocken geraten ist und sich umkehren könnte, was ein Signal für eine Wiederaufnahme des allgemeinen Abwärtstrends des USD sein könnte. Das allgemeine Sentiment gegenüber dem Dollar schwächt sich erneut ab, was sich in den Preisen für DollarIndex-Risiko-Reversals widerspiegelt, die wieder zurückgehen und eine leichte Prämie für 1- und 3-monatige USD-Puts gegenüber Calls zeigen. Die Unsicherheit hinsichtlich der Zölle vor dem 1. August und die steigenden Sorgen um eine langfristige Inflation, die durch die Einschätzung ausgelöst wurden, dass die Unabhängigkeit der Fed gefährdet sein könnte, belasten das Sentiment gegenüber dem USD.“
„Die Kommunikationssperre der Fed vor der FOMC-Sitzung am 30. Juli ist in Kraft, aber heute sprechen zwei Vertreter. Fed-Chef Powell hält die „Eröffnungsrede” auf einer Konferenz der Fed, während Gouverneur Bowman mit OpenAI-CEO Altman spricht. Powell könnte einige interessante Dinge zu sagen haben, aber keiner der beiden dürfte sich zu den Aussichten für die Geldpolitik äußern. Für nervöse Gemüter sind dies offenbar beunruhigende Zeiten. Während Fragen über die Beziehung von Präsident Trump zum Fed-Vorsitzenden und alles, was dies für die Zukunft bedeuten könnte, offen bleiben, stellen Zölle weiterhin eine Bedrohung für den globalen Handel und (zumindest) die kurzfristige Preisstabilität dar, doch die Aktien steigen weiter.
"Es kursieren Charts, die die jüngsten Bewegungen des S&P 500 mit den Entwicklungen des Index in den Jahren 2007/2008 vergleichen. Wer weiß, ob das eine Warnung ist? Es ist jedoch klar, dass die Marktbreite an der NYSE nach wie vor recht gering ist – weniger Aktien treiben die breiteren Indexgewinne an –, was kein gutes Zeichen für die Gesundheit ist, und wir stehen kurz vor der Zeit des Jahres, in der US-Aktien in der Regel eine kleine Schwächephase durchlaufen. Die Korrelationen zwischen Devisen und Risiken haben sich nach einer längeren Phase im Frühjahr, in der der USD aufgrund schwächerer USD-denominierter Vermögenswerte tendenziell nachgab, normalisiert. Die Volatilität könnte jedoch weiterhin eine Herausforderung für den USD darstellen."
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.