USD/JPY hält sich nahe dem Acht-Monats-Hoch, da die Zinsentscheidungen der Fed und der BoJ bevorstehen
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- USD/JPY handelt nahe 153,00 und setzt seine sieben Tage währende Gewinnsträhne fort, trotz eines schwächeren US-Dollars.
- Der Yen bleibt in diesem Monat die schwächste G10-Währung, belastet durch Japans fiskalische und politische Aussichten.
- Händler warten in dieser Woche auf die geldpolitischen Entscheidungen der BoJ und der Fed; die BoJ wird voraussichtlich stabil bleiben, während die Fed eine weitere Zinssenkung erwartet.
Der japanische Yen (JPY) setzt seinen Rückgang gegenüber dem US-Dollar (USD) am Montag fort, wobei USD/JPY das achtmonatige Hoch, das Anfang dieses Monats erreicht wurde, erneut testet. Bei Redaktionsschluss notiert das Paar um 153,00 und markiert eine sieben Tage währende Gewinnsträhne, trotz eines gedämpften Greenbacks. Der Yen bleibt bisher in diesem Monat die schwächste G10-Währung, belastet durch politische und fiskalische Entwicklungen in Japan.
Der Yen steht unter Druck, da sich die Anleger auf die Zinsentscheidung der Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag vorbereiten. Es wird allgemein erwartet, dass die Zentralbank ihren Leitzins bei 0,50 % unverändert lässt, während die Entscheidungsträger die wirtschaftlichen Bedingungen und die potenziellen Auswirkungen des vorgeschlagenen fiskalischen Stimuluspakets von Premierministerin Sanae Takaichi bewerten. Die Märkte betrachten die zusätzlichen Staatsausgaben als Grund für die BoJ, vorsichtig zu bleiben, was die Notwendigkeit weiterer Zinserhöhungen in naher Zukunft verringert.
Die Swap-Märkte rechnen nur mit einer Wahrscheinlichkeit von etwa 11 % für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte (bps) in dieser Woche, sehen jedoch nahezu 50 % Wahrscheinlichkeit für eine Maßnahme bis Dezember, wobei eine vollständige Erhöhung um einen Viertelpunkt bis zum ersten Quartal 2026 eingepreist ist.
Auf der US-Seite richtet sich die Aufmerksamkeit auf das zweitägige FOMC-Treffen der Federal Reserve (Fed), das am Dienstag beginnt. Die Märkte sind sich nahezu sicher, dass die Fed die Zinsen zum zweiten Mal in diesem Jahr senken wird, nach einer Zinssenkung um einen Viertelpunkt im September, der ersten seit Dezember 2024. Die Beamten beschrieben diesen Schritt damals als eine "Risikomanagementsenkung", die darauf abzielte, die Wirtschaft abzufedern, da die Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt zunahmen.
Die laufende US-Regierungsstilllegung hat die Veröffentlichung wichtiger Beschäftigungsdaten verzögert, was die Sichtbarkeit der Arbeitsbedingungen einschränkt. Der schwächere als erwartete Verbraucherpreisindex (CPI) der letzten Woche stärkte jedoch die Erwartungen an eine fortgesetzte Lockerung der Geldpolitik. Die Märkte preisen eine Zinssenkung um 25 Basispunkte am Mittwoch ein, mit wachsender Spekulation über eine weitere Maßnahme im Dezember.
Da beide Zentralbanken in dieser Woche tagen, könnte die Volatilität in USD/JPY zunehmen. Das Paar bleibt nach oben gerichtet, solange die Fed mit schrittweisen Zinssenkungen fortfährt und die BoJ angesichts der fiskalischen Expansion und des schleppenden Lohnwachstums vorsichtig bleibt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.