USD/INR fällt deutlich – Spekulationen über RBI-Intervention nehmen zu
| |Übersetzung überprüftZum Original- Die Indische Rupie springt auf fast 88,10 gegenüber dem US-Dollar in der Hoffnung, dass die RBI in den Devisenmärkten interveniert hat.
- Der IWF hat die BIP-Wachstumsprognose für Indien im laufenden Haushaltsjahr auf 6,6% angehoben, trotz Handelsbedenken zwischen den USA und Indien.
- Fed-Beamte unterstützen weitere Zinssenkungen angesichts der Risiken auf dem Arbeitsmarkt.
Die Indische Rupie (INR) handelt am Mittwoch während der Nachmittags-Handelsstunden in Indien fest gegenüber dem US-Dollar (USD). Das USD/INR-Paar erreicht ein frisches Drei-Wochen-Tief nahe 88,10, da der US-Dollar seine Schwäche ausweitet und die dovishen Erwartungen der Federal Reserve (Fed) wieder ins Rampenlicht rücken.
Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, 0,15% niedriger bei etwa 98,85.
Abgesehen von der Schwäche des US-Dollars hat ein Bericht von Reuters auch die Intervention der Reserve Bank of India (RBI) in den Devisenmärkten bestätigt, um zu verhindern, dass das USD/INR-Paar sein Allzeithoch von etwa 89,10 überschreitet.
Die indische Zentralbank verkauft aggressiv Dollar, um die Rupie zu stützen – so berichten Händler, Reuters.
In der Zwischenzeit wird der kontinuierliche Abfluss ausländischer Mittel aus dem indischen Aktienmarkt voraussichtlich ein zentrales Anliegen für die Indische Rupie bleiben. Am Dienstag verkauften ausländische institutionelle Investoren (FIIs) Aktien im Wert von 1.508,53 Crores auf dem indischen Aktienmarkt. Im Zeitraum von Juli bis September verkauften FIIs Aktien im Wert von 1.29.870,96 Crores.
Überseeinvestoren haben sich aufgrund der anhaltenden Handels Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien über die Entscheidung Neu-Delhis, Öl aus Russland zu kaufen, von dem indischen Sekundärmarkt abgewandt. Trotz der Handels Sorgen zwischen den USA und Indien hat der Internationale Währungsfonds (IWF) das Wachstum Ziel Indiens für das laufende Geschäftsjahr auf 6,6 % angehoben, was einem Anstieg von 0,2 % gegenüber der vorherigen Prognose entspricht. Die Agentur erklärte, dass der starke Wachstumstrend Indiens die Auswirkungen höherer US-Importzölle auf indische Waren ausgleichen würde.
In der Zwischenzeit hat das chinesische Handelsministerium Indien wegen Subventionen für Elektrofahrzeuge und Batterien beschuldigt, die ihrer Meinung nach ihren Interessen schaden. Das Ministerium hat auch gedroht, eine Beschwerde bei der Welthandelsorganisation (WTO) einzureichen, wenn Neu-Delhi dies nicht behebt, berichtete Reuters.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | INR | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.20% | -0.40% | -0.57% | -0.11% | -0.55% | -0.57% | -0.25% | |
EUR | 0.20% | -0.15% | -0.39% | 0.07% | -0.31% | -0.34% | -0.05% | |
GBP | 0.40% | 0.15% | -0.22% | 0.26% | -0.16% | -0.18% | 0.16% | |
JPY | 0.57% | 0.39% | 0.22% | 0.43% | 0.02% | 0.01% | 0.41% | |
CAD | 0.11% | -0.07% | -0.26% | -0.43% | -0.44% | -0.48% | -0.10% | |
AUD | 0.55% | 0.31% | 0.16% | -0.02% | 0.44% | -0.09% | 0.31% | |
INR | 0.57% | 0.34% | 0.18% | -0.01% | 0.48% | 0.09% | 0.40% | |
CHF | 0.25% | 0.05% | -0.16% | -0.41% | 0.10% | -0.31% | -0.40% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Täglicher Marktüberblick: US-Dollar schwächt sich aufgrund fester dovisher Wetten der Fed
- Der US-Dollar wird durch Kommentare von Mitgliedern des Federal Open Market Committee (FOMC), einschließlich Vorsitzendem Jerome Powell, belastet, die die Notwendigkeit einer weiteren Geldpolitikerweiterung angesichts der eskalierenden Risiken auf dem Arbeitsmarkt anführen.
- Am Dienstag warnte Fed-Vorsitzender Powell auf einer Rede bei der National Association for Business Economics (NABE) Konferenz in Philadelphia vor einer nachlassenden Nachfrage nach Arbeitskräften, während das Wirtschaftswachstum stark bleibt und die Inflation deutlich über dem angestrebten Ziel von 2 % liegt.
- "Die Daten zur wirtschaftlichen Aktivität überraschen positiv und schaffen einige Spannungen mit den Arbeitsmarktdaten,"" sagte Powell. Er fügte hinzu, dass die Zinssenkungsankündigung der Fed im September "gerechtfertigt" war angesichts der "steigenden Risiken für den Arbeitsmarkt".
- Separat argumentierten Fed-Gouverneurin Michelle Bowman und Boston-Präsidentin Susan Collins ebenfalls für eine weitere Zinssenkung angesichts der abkühlenden Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt. "Ich sehe weiterhin zwei weitere Senkungen bis zum Ende dieses Jahres," sagte Bowman, berichtete Reuters.
- Laut dem CME FedWatch Tool sehen die Händler eine Wahrscheinlichkeit von 94,6 %, dass die Fed die Zinssätze um 50 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% im verbleibenden Jahr senken wird.
- In der Zwischenzeit belasten die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den USA und China ebenfalls den US-Dollar. Die Ankündigung aus Peking, dass zusätzliche Hafen Gebühren für Reedereien erhoben werden, die alles von Urlaubsspielzeug bis Rohöl transportieren, hat die Handels Spannungen verschärft. Marktteilnehmer sahen dies als Reaktion auf von den USA erhobene Gebühren. Darüber hinaus sagte Präsident Donald Trump am Dienstag, dass Washington erwägt, einige Handelsbeziehungen zu Peking, einschließlich für Speiseöl, zu beenden.
Technische Analyse: USD/INR rutscht auf nahe 88,00
Die Indische Rupie gewinnt am Mittwoch im Eröffnungshandel stark auf fast 88,10 gegenüber dem US-Dollar. Das USD/INR-Paar sieht sich einem starken Verkaufsdruck nach einem Durchbruch der drei Wochen langen Konsolidierung gegenüber, die in einem Bereich zwischen 88,75 und 89,10 gebildet wurde.
Der kurzfristige Trend des Paares ist unsicher geworden, da Tests unter dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA), der bei etwa 88,69 liegt, stattfinden.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) fällt unter 50,00, was auf eine Verschiebung des Momentums nach unten im kurzfristigen Bereich hindeutet.
Nach unten wird das Tief vom 17. September bei 87,70 als wichtige Unterstützung für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird das aktuelle Allzeithoch von 89,12 eine wichtige Barriere darstellen.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.