fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/INR schwächer – Markt erwartet Fed-Zinssenkung im September

  • Die Indische Rupie legt gegenüber dem US-Dollar zu, der Ausblick bleibt unsicher.
  • US-Präsident Trump signalisiert, dass er die Beziehungen zu Indien neu gestalten könnte.
  • Schwache US-NFP-Daten haben die Tür für eine größere Zinssenkung durch die Fed in der nächsten geldpolitischen Sitzung geöffnet.

Die Indische Rupie (INR) legt zu Wochenbeginn gegenüber dem US-Dollar (USD) zu. Das Währungspaar USD/INR fällt auf etwa 88,25, nachdem es am Freitag ein neues Allzeithoch von etwas über 88,50 erreicht hat. Das Paar korrigierte schnell von seinem Allzeithoch, wahrscheinlich aufgrund einer Intervention der Reserve Bank of India (RBI), um die Indische Rupie zu unterstützen, so ein Bericht von Reuters.

Der Ausblick für die Indische Rupie bleibt anfällig, da ausländische institutionelle Investoren (FIIs) weiterhin ihre Anteile am indischen Aktienmarkt reduzieren, bedingt durch die anhaltenden Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien. Im August erhöhte Washington die Zölle auf Importe aus Neu-Delhi auf 50% für den Kauf von Öl aus Russland, was US-Präsident Donald Trump als ein Szenario bezeichnete, das Moskau für die Fortsetzung des Krieges in der Ukraine finanziert.

Am Freitag signalisierten jedoch die Kommentare von US-Präsident Trump, dass er die Beziehungen zu Indien verbessern könnte. Trump sagte in einer Antwort auf Fragen von Reportern, dass Indien und die USA eine besondere Beziehung haben und es nichts zu befürchten gebe in Bezug auf die Beziehungen zwischen den Nationen. Diese Kommentare von Trump kamen, nachdem Reporter gefragt hatten, ob er die Beziehungen zu Indien neu gestalten wolle.

Am Freitag verkauften FIIs indische Aktien im Wert von 1.304,91 Crores Rs. Im September haben ausländische Investoren Anteile im Wert von 5.666,901 Crores Rs reduziert. Ausländische Investoren haben ihren Ausverkauf nun im dritten Monat in Folge fortgesetzt. Im Juli und August verkauften FIIs Aktien im Gesamtwert von 94.569,6 Crores Rs.

In dieser Woche werden die Anleger auf die wichtigen US-Inflationsdaten für August achten

  • Ein leichter Rückgang im USD/INR-Paar wird auch durch die Unsicherheit über den Ausblick des US-Dollars getrieben, nachdem die Hoffnungen auf eine größere als übliche Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) in ihrer geldpolitischen Sitzung nächste Woche aufgekommen sind.
  • Zum Zeitpunkt der Berichterstattung steigt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, auf etwa 97,80 nach einem starken Rückgang am Freitag.
  • Laut dem CME FedWatch-Tool sehen Händler eine 10%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze um 50 Basispunkte (bps) auf 3,75%-4,50% in der geldpolitischen Sitzung im September senkt.
  • Die dovishen Wetten der Fed auf eine umfangreiche Zinssenkung resultieren aus den sich verschlechternden Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt im Zuge der von US-Präsident Trump verhängten Zollpolitik.
  • Der Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht für August zeigte am Freitag, dass die US-Wirtschaft 22.000 neue Arbeitskräfte hinzugefügt hat, was deutlich unter den Erwartungen von 75.000 und dem vorherigen Wert von 79.000 liegt. Dies war das langsamste Wachstum der Gesamtarbeitskräfte seit Januar 2021. Die Arbeitslosenquote stieg wie erwartet auf 4,3%, nach zuvor 4,2%.
  • Die dovishen Erwartungen der Fed nahmen Anfang August ebenfalls erheblich zu, nachdem der NFP-Bericht für Juli eine signifikante Revision der Beschäftigungszahlen für Mai und Juni nach unten zeigte.
  • In letzter Zeit haben Mitglieder des Federal Open Market Committee (FOMC), einschließlich Vorsitzendem Jerome Powell, ebenfalls für eine Zinssenkung plädiert, angesichts der wachsenden Risiken auf dem Arbeitsmarkt.
  • In dieser Woche wird der Hauptauslöser für den US-Dollar die Verbraucherpreisindex (CPI)-Daten für August sein, die für Donnerstag angesetzt sind.

Technische Analyse: USD/INR bleibt optimistisch, da der 20-Tage-EMA ansteigt

Das USD/INR-Paar korrigiert auf etwa 88,25 von seinem am Freitag erreichten Allzeithoch. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bullish, da es über dem 20-Tage exponentiell gleitenden Durchschnitt (EMA) notiert, der bei etwa 87,80 liegt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) notiert ruhig über 60,00, was darauf hindeutet, dass ein frisches bullishes Momentum in Kraft getreten ist.

Nach unten wird der 20-Tage-EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wäre die runde Marke von 89,00 das entscheidende Hindernis für das Paar.

 

Fed - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Federal Reserve (Fed) steuert die US-Geldpolitik mit zwei klaren Zielen: Preisstabilität und Vollbeschäftigung. Dabei nutzt die Notenbank Zinssätze als Hauptinstrument. Höhere Zinsen stärken den US-Dollar, da sie die USA für internationale Investoren attraktiver machen. Sinkende Zinsen hingegen schwächen den Greenback.

Die Federal Reserve (Fed) hält jährlich acht geldpolitische Sitzungen ab, bei denen das Federal Open Market Committee (FOMC) die wirtschaftliche Lage beurteilt und geldpolitische Entscheidungen trifft. Das FOMC besteht aus zwölf Mitgliedern – den sieben Mitgliedern des Gouverneursrats, dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York und vier der elf übrigen regionalen Notenbankpräsidenten, die auf Jahresbasis rotieren.

In Zeiten schwerer Wirtschaftskrisen, wie etwa 2008 während der Finanzkrise, greift die Federal Reserve oft auf QE zurück. Dies bedeutet, dass die Fed massiv Anleihen kauft, um Liquidität bereitzustellen. Diese expansive Geldpolitik schwächt den Dollar, da das zusätzliche Geld die Währung verwässert und das Vertrauen der Investoren mindert.

Quantitative Straffung (QT) ist der umgekehrte Prozess von QE, bei dem die US-Notenbank aufhört, Anleihen von Finanzinstituten zu kaufen und das Kapital aus fällig werdenden Anleihen nicht reinvestiert, um neue Anleihen zu kaufen. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Wert des US-Dollars aus.

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.