fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/INR legt deutlich zu, trotz schwacher US-Arbeitsmarktdaten

  • Indische Rupie gibt anfängliche Gewinne gegenüber dem US-Dollar auf.
  • Investoren warten auf den wichtigen US-NFP-Benchmark-Überprüfungsbericht für das Jahr bis Ende März 2025.
  • FIIs setzen ihre Verkäufe an indischen Aktienmärkten fort.

Die Indische Rupie (INR) gibt am Dienstag frühe Verluste gegenüber dem US-Dollar (USD) zurück. Das USD/INR-Paar erholt sich auf etwa 88,30, da die Indische Rupie aufgrund des kontinuierlichen Abflusses ausländischer Mittel aus dem indischen Aktienmarkt inmitten der Handelskonflikte zwischen Indien und den Vereinigten Staaten (US) unsicher bleibt.

Die Daten vom 8. September zeigten, dass ausländische institutionelle Investoren (FIIs) indische Aktien im Wert von 2.169,35 Crores verkauft haben. In sechs Handelstagen im September waren FIIs im Kassamarkt Verkäufer und haben insgesamt Anteile im Wert von 7.836,25 Crores abgebaut.

In der Zwischenzeit scheint die Ankündigung der indischen Regierung zur Rationalisierung der Struktur der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST), um den inländischen Konsum zu fördern, nicht in der Lage zu sein, die Auswirkungen der Handelskonflikte zwischen den USA und Indien auszugleichen.

Ein Bericht von ING hat gewarnt, dass die direkten Auswirkungen von US-Präsident Donald Trumps 50%-Zöllen auf dem Papier moderat erscheinen mögen, da die indischen Exporte in die USA im Geschäftsjahr 2025 weniger als 2% des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachten, aber die Auswirkungen der zweiten Runde erheblich auf Beschäftigung und Konsum sein würden.

 

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD INR CHF
USD   -0.00% -0.15% -0.28% -0.01% -0.27% 0.19% -0.14%
EUR 0.00%   -0.16% -0.28% -0.01% -0.20% 0.22% -0.14%
GBP 0.15% 0.16%   -0.16% 0.14% -0.04% 0.35% 0.01%
JPY 0.28% 0.28% 0.16%   0.26% 0.06% 0.46% 0.13%
CAD 0.00% 0.00% -0.14% -0.26%   -0.23% 0.22% -0.13%
AUD 0.27% 0.20% 0.04% -0.06% 0.23%   0.40% 0.06%
INR -0.19% -0.22% -0.35% -0.46% -0.22% -0.40%   -0.34%
CHF 0.14% 0.14% -0.01% -0.13% 0.13% -0.06% 0.34%  

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Daily Digest: Marktbewegungen – Anleger warten auf den Bericht zur Revision des US-NFP-Benchmarks

  • Die Indische Rupie gibt am Dienstag gegenüber dem US-Dollar auf fast 88,30 nach, während der US-Dollar weiter fällt, nachdem die enttäuschenden offiziellen Arbeitsmarktdaten der Vereinigten Staaten (US) für August veröffentlicht wurden.
  • Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts liegt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs Hauptwährungen verfolgt, bei einem neuen Tiefstand von über sechs Wochen im Bereich von 97,30.
  • Der US-Dollar sieht sich Verkaufsdruck ausgesetzt, da die schwachen US Nonfarm Payrolls (NFP)-Daten nahezu eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) in der geldpolitischen Sitzung nächste Woche besiegelt haben. Der NFP-Bericht zeigte am Freitag, dass die Wirtschaft 22.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, die schlechteste Zahl seit Januar 2021.
  • Laut dem CME FedWatch Tool sehen Händler eine 11,6%ige Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze um 50 Basispunkte (bps) auf 3,75%-4,00% senken wird, während die übrigen auf eine Standardzinssenkung von 25 bps hinweisen.
  • In der Sitzung am Dienstag werden die Anleger besonderes Augenmerk auf den NFP-Benchmark-Überarbeitungsbericht für die Beschäftigungsdaten bis März 2025 legen. Der Bericht wird eine vorläufige Überarbeitung der in den 12 Monaten bis März 2025 geschaffenen Stellen zeigen, bevor die endgültige Benchmark-Überarbeitung im Beschäftigungsbericht von Februar 2026 veröffentlicht wird.
  • Die Auswirkungen des Überarbeitungsberichts zur Beschäftigung werden erheblich auf die Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der Fed sein. Im Jahr 2024 senkte die Fed die Zinssätze um 50 bps im September, nachdem der Überarbeitungsbericht der Beschäftigtenzahlen gezeigt hatte, dass die Wirtschaft 818.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen hatte, als zuvor erwartet.
  • In dieser Woche werden die Anleger den Verbraucherpreisindex (VPI) der USA und Indiens für August im Blick haben, der am Donnerstag bzw. Freitag veröffentlicht wird. Die Inflationsdruck in beiden Ländern wird voraussichtlich schneller gewachsen sein.

Technische Analyse: USD/INR bleibt über dem 20-Tage-EMA

Das USD/INR-Paar zieht am Dienstag Gebote in der Nähe von 88,00 an. Der kurzfristige Trend des Paares bleibt bullish, da es über dem 20-Tage-Exponential Moving Average (EMA) notiert, der in der Nähe von 87,82 liegt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) fällt auf etwa 60,00. Ein frisches bullishes Momentum würde entstehen, wenn der RSI über diesem Niveau bleibt.

Nach unten wird der 20-Tage-EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wäre die runde Marke von 89,00 das entscheidende Hindernis für das Paar.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.