USD/INR beendet viertägige Verlustserie – Fokus rückt auf US-Arbeitsmarktdaten
| |Übersetzung überprüftZum Original- Die indische Rupie eröffnet niedriger bei etwa 88,80 gegenüber dem US-Dollar im Vorfeld der US-NFP-Daten für September.
- Viele FOMC-Mitglieder sprachen sich gegen eine weitere Zinssenkung im Dezember aus.
- Die RBI wird voraussichtlich den Repo-Satz in diesem Jahr weiter senken.
Die indische Rupie (INR) eröffnet am Donnerstag negativ gegenüber dem US-Dollar (USD). Das USD/INR-Paar springt auf etwa 88,80, da der US-Dollar (USD) seine Konkurrenten übertrifft, nach der Veröffentlichung der Protokolle des Federal Open Market Committee (FOMC) der Oktobersitzung am Mittwoch. In der Sitzung entschied die Fed, die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 3,75%-4,00% zu senken.
Zum Zeitpunkt des Schreibens besucht der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, ein über fünfmonatiges Hoch von etwa 100,40.
Die FOMC-Protokolle zeigten, dass wenige Entscheidungsträger zufrieden gewesen wären, selbst wenn die Zinssätze stabil gehalten worden wären, da eine Zinssenkung zum zweiten Mal in Folge den Fortschritt bei der Rückkehr der Inflation zum Zielwert von 2% der Zentralbank behindern könnte.
Über die Dezembersitzung waren die Beamten gespalten, ob die Zinssätze erneut gesenkt werden sollten, und verwiesen darauf, dass eine weitere geldpolitische Expansion die Inflationserwartungen anheizen und das Vertrauen der Haushalte in das Engagement der Zentralbank zur Senkung der Inflation auf den Zielwert von 2% in angemessener Zeit beeinträchtigen könnte.
Äußerungen vieler Fed-Beamter, die auf eine Pause im geldpolitischen Expansionszyklus hinweisen, haben zu einem weiteren Rückgang der Wetten auf eine Zinssenkung im Dezember geführt. Laut dem CME FedWatch-Tool hat sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 3,50%-3,75% in der Dezembersitzung senkt, von 50,1% einen Tag vor der Veröffentlichung der FOMC-Protokolle auf 32,8% verringert.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Indische Rupie (INR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Indische Rupie war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.
| USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | INR | CHF | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| USD | 0.06% | -0.06% | 0.38% | -0.01% | -0.20% | 0.24% | 0.06% | |
| EUR | -0.06% | -0.13% | 0.31% | -0.07% | -0.26% | 0.16% | -0.00% | |
| GBP | 0.06% | 0.13% | 0.41% | 0.06% | -0.13% | 0.30% | 0.12% | |
| JPY | -0.38% | -0.31% | -0.41% | -0.38% | -0.56% | -0.12% | -0.32% | |
| CAD | 0.00% | 0.07% | -0.06% | 0.38% | -0.18% | 0.24% | 0.07% | |
| AUD | 0.20% | 0.26% | 0.13% | 0.56% | 0.18% | 0.43% | 0.25% | |
| INR | -0.24% | -0.16% | -0.30% | 0.12% | -0.24% | -0.43% | -0.16% | |
| CHF | -0.06% | 0.00% | -0.12% | 0.32% | -0.07% | -0.25% | 0.16% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Indische Rupie aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als INR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.
Daily Digest: Marktbewegungen – RBI könnte in diesem Jahr die Zinsen erneut senken
- Ein starker Start des USD/INR-Paares am Donnerstag wird auch durch die Schwäche der indischen Rupie angetrieben. Die indische Währung steht unter Druck, da die Anleger aufgrund der Verzögerung bei der Bekanntgabe eines Handelsabkommens zwischen den Vereinigten Staaten (US) und Indien nervös werden.
- Die Hauptverhandler beider Nationen haben geäußert, dass sie kurz davor stehen, ein Abkommen zu erreichen; jedoch hat das Fehlen einer konkreten Ankündigung die Anleger in Unruhe versetzt.
- In der Zwischenzeit hält die wachsende Akzeptanz unter den Marktteilnehmern, dass die Reserve Bank of India (RBI) in ihrer Dezembersitzung die Zinssätze senken wird, die indische Rupie ebenfalls unter Druck.
- Die dovishen Wetten auf die RBI haben sich aufgrund der nachlassenden Inflationsdrucks beschleunigt. Im Oktober verlangsamte sich die Einzelhandelsinflation schneller als erwartet auf 0,25% im Jahresvergleich, bedingt durch sinkende Lebensmittelpreise und Steuererleichterungen bei Konsumgütern, die im dritten Quartal des Jahres angekündigt wurden. Dies war der zweite Monat in Folge, in dem die Inflationsdaten unter dem Toleranzbereich der RBI von 2%-6% lagen.
- In Zukunft werden sich die Anleger auf die vorläufigen HSBC-Einkaufsmanagerindizes (PMI) für Indien im November konzentrieren, die am Freitag veröffentlicht werden.
- In der Sitzung am Donnerstag wird der Hauptauslöser für das USD/INR-Paar die US-Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigungszahlen (NFP) für September sein, die um 13:30 Uhr GMT veröffentlicht werden. Die Anleger werden die offiziellen Beschäftigungsdaten genau beobachten, da sie die Markterwartungen für den geldpolitischen Ausblick der Fed beeinflussen werden.
- Ökonomen erwarten, dass die US-Arbeitgeber 50.000 neue Arbeitsplätze geschaffen haben, mehr als die 22.000 im August. Die Arbeitslosenquote wird unverändert bei 4,3% gesehen. Die durchschnittlichen Stundenlöhne, ein wichtiger Indikator für das Lohnwachstum, werden voraussichtlich um 0,3% und 3,7% sowohl im Monats- als auch im Jahresvergleich gestiegen sein.
Technische Analyse: USD/INR zieht Aufträge nahe dem 20-Tage-EMA an
Das USD/INR-Paar springt am Donnerstag bei der Eröffnung auf etwa 88,80. Das Paar beendet eine vier Tage andauernde Verlustserie, nachdem es unter dem 20-Tage Exponential Moving Average (EMA), der bei etwa 88,70 notiert, Kaufinteresse angezogen hat.
Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) erholt sich in Richtung 60,00. Ein entscheidender Durchbruch des RSI über dieses Niveau würde ein bullishes Momentum auslösen.
Nach unten wird das Tief vom 21. August bei 87,07 als wichtige Unterstützung für das Paar fungieren. Auf der Oberseite wird das Allzeithoch von 89,12 eine wichtige Barriere darstellen.
Wirtschaftsindikator
Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft
Der Arbeitsmarktbericht der USA wird monatlich vom Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlicht und enthält unter anderem die Nonfarm Payrolls – die Zahl der im Vormonat neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft. Diese Kennzahl ist ein zentraler Indikator für die wirtschaftliche Lage in den USA und kann erhebliche Marktbewegungen auslösen. Die monatlichen Veränderungen sind oft volatil und unterliegen regelmäßig nachträglichen Korrekturen, die ebenfalls bedeutende Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben können. Zwar gilt ein hoher Beschäftigungszuwachs in der Regel als positiv (bullish) für den US-Dollar (USD), ein schwacher Zuwachs als negativ (bärisch) – doch wird die Marktreaktion nicht allein von der Hauptzahl bestimmt. Auch Revisionsdaten der Vormonate und die Entwicklung der Arbeitslosenquote spielen eine wichtige Rolle bei der Gesamtbewertung durch den Markt.
Mehr lesenNächste Veröffentlichung: Do Nov. 20, 2025 13:30
Häufigkeit: Monatlich
Prognose: 50Tsd
Vorher: 22Tsd
Quelle: US Bureau of Labor Statistics
Der monatliche Arbeitsmarktbericht der USA gilt als der wichtigste Wirtschaftsindikator für Devisenhändler. Er wird am ersten Freitag nach dem Berichtsmonat veröffentlicht. Die Veränderung der Anzahl der Stellen steht in einem engem Zusammenhang mit der Gesamtleistung der Wirtschaft und wird von den politischen Entscheidungsträgern überwacht. Vollbeschäftigung ist eines der Mandate der Federal Reserve, und sie berücksichtigt die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt bei der Festlegung ihrer Politik, was sich wiederum auf die Währungen auswirkt. Trotz mehrerer Frühindikatoren, die die Schätzungen beeinflussen, neigen die Nonfarm Payrolls dazu, die Märkte zu überraschen und erhebliche Volatilität auszulösen. Sollte das tatsächliche Ergebnis den Konsens übertreffen, ist dies für den USD tendenziell bullish.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.