fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/CHF erreicht wöchentliches Hoch um 0,7970, da der US-Dollar übertrifft

  • USD/CHF erweitert seinen Anstieg auf fast 0,7970 aufgrund der Stärke des US-Dollars.
  • Fed-Mitglied Daly erklärte, dass die Zinssenkungsmaßnahme darauf abzielte, den Arbeitsmarkt zu stärken.
  • Die Anleger warten auf die Rede von Fed Powell und die geldpolitische Entscheidung der SNB.

Das USD/CHF-Paar erreicht während der späten asiatischen Handelszeit am Montag ein frisches Wochenhoch von etwa 0,7970. Das Paar mit dem Schweizer Franken stärkt sich, da der US-Dollar (USD) in den letzten Tagen seit der geldpolitischen Ankündigung der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch seine Konkurrenten übertrifft.

Zum Zeitpunkt der Presse lag der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber sechs wichtigen Währungen abbildet, nahe einem frischen Wochenhoch von etwa 97,80.

US-Dollar - letzte 7 Tage

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.00% 0.66% 0.42% -0.29% 0.72% 1.57% 0.05%
EUR -0.00% 0.69% 0.35% -0.29% 0.76% 1.53% 0.04%
GBP -0.66% -0.69% -0.26% -0.97% 0.07% 0.84% -0.75%
JPY -0.42% -0.35% 0.26% -0.74% 0.35% 1.14% -0.37%
CAD 0.29% 0.29% 0.97% 0.74% 1.13% 1.83% 0.22%
AUD -0.72% -0.76% -0.07% -0.35% -1.13% 0.76% -0.73%
NZD -1.57% -1.53% -0.84% -1.14% -1.83% -0.76% -1.57%
CHF -0.05% -0.04% 0.75% 0.37% -0.22% 0.73% 1.57%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Der US-Dollar gewann stark nach der geldpolitischen Ankündigung der Fed, in der die Zinssätze um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% gesenkt wurden, angesichts eines sich abschwächenden US-Arbeitsmarktes. Die Fed signalisierte auch mehr als eine Zinssenkung im verbleibenden Jahr.

Am Freitag erkannte die Präsidentin der San Francisco Fed, Mary Daly, ebenfalls an, dass die schwächende Nachfrage nach Arbeitskräften die Beamten dazu veranlasste, die geldpolitische Lockerungskampagne zu starten. Daly sagte, dass der Schritt der Fed zur Zinssenkung dazu diente, "einen schwächelnden Arbeitsmarkt zu stärken" und wies auf eine deutliche Abschwächung der US-Wirtschaft im vergangenen Jahr hin.

In Zukunft werden die Anleger den Fokus auf die Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell beim Greater Providence Chamber of Commerce 2025 Economic Outlook Luncheon am Dienstag legen. Die Anleger möchten mehr Hinweise auf die geldpolitischen Aussichten der Fed erhalten.

In dieser Woche wird der Hauptauslöser für den Schweizer Franken (CHF) die Zinssatzentscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) am Donnerstag sein. Es wird erwartet, dass die SNB die Zinssätze bei null hält, da die Wirtschaft Schwierigkeiten hat, die Inflation zu erhöhen. Die Anleger werden besonders auf Hinweise achten, ob die SNB die Zinssätze kurzfristig in den negativen Bereich drücken könnte.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.