fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

USD/CAD klettert auf Viermonatshoch – Ölpreis und BoC belasten Loonie

  • USD/CAD steigt auf Viermonatshochs über 1,3970, da der Greenback sich erholt.
  • Der US-Dollar steigt trotz der Unsicherheit durch die Regierungsstilllegung.
  • Schwächere Ölpreise belasten den Loonie weiter und lassen ihn im Vergleich zu den Hauptwährungen insgesamt schwächer erscheinen.

Der Kanadische Dollar (CAD) handelt am Donnerstag schwächer gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/CAD die Gewinne auf frische Viermonatshochs ausweitet. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notiert das Paar bei etwa 1,3972 während der amerikanischen Sitzung und erreicht damit den stärksten Stand seit dem 16. Mai, da der Greenback eine breite Erholung zeigt.

Die erneute Stärke des USD kommt trotz der erhöhten Unsicherheit, die sich aus der anhaltenden US-Regierungsstilllegung ergibt. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback im Vergleich zu einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, erholt sich von einem Zweiwochentief und bewegt sich wieder in Richtung der Marke von 98,00.

Das Bureau of Labor Statistics (BLS) hat die Veröffentlichung der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe am Donnerstag verschoben, während auch der mit Spannung erwartete Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP), der für Freitag geplant ist, voraussichtlich nicht veröffentlicht wird.

In der Zwischenzeit bleibt der Kanadische Dollar unter Druck durch schwächere Ölpreise, da West Texas Intermediate (WTI) weiter unter die Marke von 61,00 USD rutscht. Der Rückgang des Rohöls, ein wichtiger Treiber für die Exporterlöse Kanadas, hat die Gegenwinde für den Loonie verstärkt und lässt ihn gegenüber seinen Hauptwährungen insgesamt schwächer erscheinen.

Die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Bank of Canada (BoC) vom 17. September, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, trugen zur bärischen Stimmung für den CAD bei. Die Entscheidungsträger diskutierten die Herausforderungen, die sich aus der Balance zwischen schwächerem inländischen Momentum und anhaltenden Unsicherheiten durch globale Handelsstörungen ergeben.

Der Gouverneursrat stellte fest, dass eine langsamere industrielle Aktivität, schwache Haushaltsnachfrage und das Risiko von Spillover-Effekten durch schwächere globale Wachstumsraten die Risiken nach unten neigen. Gleichzeitig räumten sie ein, dass die Inflation moderat geblieben ist, aber anfällig für Preisschwankungen bei Energie und Angebotsseitenschocks bleibt.

In der Zukunft werden die Beschäftigungsdaten Kanadas, die am 10. Oktober veröffentlicht werden, ein wichtiger Treiber der kurzfristigen Zinserwartungen der BoC sein. In der Zwischenzeit preist der Swaps-Markt eine nahezu 90%ige Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bis zum Jahresende ein, was den Leitzins auf 2,25% senken würde.

Kanadischer Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.17% 0.39% 0.21% 0.27% 0.38% -0.01% 0.19%
EUR -0.17% 0.22% 0.02% 0.10% 0.20% -0.07% 0.00%
GBP -0.39% -0.22% -0.16% -0.16% 0.00% -0.27% -0.20%
JPY -0.21% -0.02% 0.16% 0.06% 0.17% -0.31% 0.02%
CAD -0.27% -0.10% 0.16% -0.06% 0.10% -0.13% -0.07%
AUD -0.38% -0.20% -0.01% -0.17% -0.10% -0.34% -0.19%
NZD 0.01% 0.07% 0.27% 0.31% 0.13% 0.34% 0.24%
CHF -0.19% -0.01% 0.20% -0.02% 0.07% 0.19% -0.24%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.