fxs_header_sponsor_anchor

Breaking: US-BIP wird voraussichtlich im Zeitraum Januar–März um 0,3% schrumpfen

  • Das US-BIP schrumpfte im Jahresvergleich um 0,3% im Zeitraum Januar-März.
  • Der US-Dollar-Index handelt mit anständigen Gewinnen im Bereich von 99,30-99,40.

Die US-Wirtschaft schrumpfte im ersten Quartal 2025 mit einer annualisierten Rate von 0,3%, wie aus am Mittwoch veröffentlichten Daten des Bureau of Economic Analysis (BEA) hervorgeht, was die Markterwartungen verfehlte und einen Rückgang von der vorherigen Expansion von 2,4% darstellt.

Aus der Veröffentlichung der BEA: „Der Rückgang des realen BIP im ersten Quartal spiegelte hauptsächlich einen Anstieg der Importe wider, die in der Berechnung des BIP abgezogen werden, sowie einen Rückgang der Staatsausgaben. Diese Bewegungen wurden teilweise durch Anstiege bei Investitionen, Konsumausgaben und Exporten ausgeglichen… Im Vergleich zum vierten Quartal spiegelte der Rückgang des realen BIP im ersten Quartal einen Anstieg der Importe, eine Verlangsamung der Konsumausgaben und einen Rückgang der Staatsausgaben wider, die teilweise durch Anstiege bei Investitionen und Exporten ausgeglichen wurden.“

Marktreaktion

Trotz der positiven Daten blieb der US-Dollar-Index im positiven Bereich und schwebte nach der Veröffentlichung über der Region von 99,40.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.12% 0.40% 0.39% 0.03% 0.09% 0.33% 0.02%
EUR -0.12% 0.29% 0.26% -0.10% -0.05% 0.22% -0.08%
GBP -0.40% -0.29% -0.04% -0.38% -0.33% -0.08% -0.38%
JPY -0.39% -0.26% 0.04% -0.38% -0.31% -0.02% -0.35%
CAD -0.03% 0.10% 0.38% 0.38% 0.06% 0.30% 0.00%
AUD -0.09% 0.05% 0.33% 0.31% -0.06% 0.24% -0.05%
NZD -0.33% -0.22% 0.08% 0.02% -0.30% -0.24% -0.29%
CHF -0.02% 0.08% 0.38% 0.35% -0.00% 0.05% 0.29%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.



Dieser Abschnitt unten wurde als Vorschau auf die vorläufige US-BIP-Wachstumsrate für das erste Quartal um 8:00 GMT veröffentlicht.

  • Das Bruttoinlandsprodukt der Vereinigten Staaten wird im ersten Quartal mit einer annualisierten Rate von 0,4% erwartet.
  • Die Anleger werden sich auf die potenziellen Auswirkungen von Zöllen auf die Wirtschaft konzentrieren.
  • Der US-Dollar zeigt sich konsolidierend im unteren Bereich seiner jährlichen Spanne.

Das Bureau of Economic Analysis (BEA) der Vereinigten Staaten wird am Mittwoch seine vorläufige Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das erste Quartal veröffentlichen, wobei Analysten erwarten, dass die Daten ein annualisiertes Wachstum von nur 0,4% zeigen, was einen starken Rückgang von der Rate von 2,4% im letzten Quartal 2024 darstellt.

Die Märkte bereiten sich auf wichtige US-Wachstumsdaten vor, während Zollängste und Inflationssorgen bestehen

Die Märkte sind angespannt vor der Veröffentlichung der vorläufigen BIP-Zahlen der USA für das erste Quartal am Mittwoch – allgemein als die markanteste Schätzung der drei, die jedes Quartal veröffentlicht werden, angesehen. Neben dem Gesamtwachstum enthält der Bericht auch aktuelle Daten zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE), dem bevorzugten Inflationsmaßstab der Federal Reserve (Fed).

Die Zahlen dieses Quartals haben besonderes Gewicht, da Investoren nach frühen Anzeichen der wirtschaftlichen Auswirkungen von Präsident Donald Trumps neu eingeführten Zöllen suchen. Da sowohl die Produktion als auch die inländischen Preise im Fokus stehen, könnten die Daten entscheidende Hinweise auf die breiteren makroökonomischen Auswirkungen der Handelspolitik der Regierung bieten.

Die Veröffentlichung folgt auf das Treffen der Fed vom 18. bis 19. März, bei dem die Entscheidungsträger einen gemischten Ausblick in ihrer neuesten Zusammenfassung der wirtschaftlichen Projektionen (SEP) präsentierten, die allgemein als "Dot Plot" bezeichnet wird. Die Beamten senkten die Wachstumserwartungen für 2025, während sie gleichzeitig eine leicht stärkere PCE-Inflation eintrugen. Die Revisionen spiegeln die wachsende Unsicherheit innerhalb der Zentralbank über das Gleichgewicht der Risiken für die US-Wirtschaft wider.

Im Bericht enthalten ist auch der BIP-Preisindex – allgemein als BIP-Deflator bezeichnet – der die Inflation aller im Inland produzierten Waren und Dienstleistungen misst, einschließlich Exporte, jedoch ohne Importe. Es wird erwartet, dass er im ersten Quartal auf 3,1% ansteigt, nach 2,3% in den letzten Monaten von 2024, was weitere Einblicke gibt, wie die Inflation die reale Produktion belastet.

Zusätzlich zur Vorsicht prognostizierte das GDPNow-Modell der Atlanta Fed – das für sein Echtzeit-Tracking der wirtschaftlichen Aktivität genau beobachtet wird – eine drastische Kontraktion des BIP um 2,7% im ersten Quartal, basierend auf dem Update vom 27. April.

Wann werden die BIP-Daten veröffentlicht und wie können sie den US-Dollar-Index beeinflussen?

Der US-BIP-Bericht, der am Mittwoch um 12:30 GMT fällig ist, könnte entscheidend für den US-Dollar sein, da Investoren die Stärke der Wirtschaft im Vergleich zu anhaltenden Inflationsdruck und der Bedrohung durch Zölle abwägen. Neben der Wachstumszahl werden die Märkte auch die Aktualisierungen des BIP-Preisindex und des PCE-Preisindex für das erste Quartal genau beobachten, wichtige Datenpunkte, die die Erwartungen an die Geldpolitik der Federal Reserve und die Richtung des Dollars beeinflussen könnten.

Ein stärker als erwarteter BIP-Daten könnte vorübergehend die Ängste vor einem stagflationären Umfeld mildern und möglicherweise eine kurze Atempause für den kämpfenden Greenback bieten.

Allerdings bleibt der breitere technische Ausblick für den US-Dollar-Index (DXY) entschieden bärisch. Der Index handelt weiterhin unter seinen 200-Tage- und 200-Wochen-Simple Moving Averages (SMAs), die jetzt bei 104,48 bzw. 102,70 positioniert sind.

Die Abwärtsniveaus bleiben im Fokus, wobei die Unterstützung bei 97,92 – dem Tief von 2025, das am 21. April markiert wurde – und 97,68, einem wichtigen Pivot von März 2022, beobachtet wird. Jede Aufwärtskorrektur könnte zunächst die psychologisch bedeutende Marke von 100,00 anvisieren, gefolgt vom vorläufigen 55-Tage-SMA bei 103,64 und dem Hoch vom 26. März bei 104,68.

Momentum-Indikatoren unterstreichen den bärischen Trend. Der Relative Strength Index (RSI) auf dem täglichen Chart ist auf etwa 36 gefallen, während der Average Directional Index (ADX) über 55 gestiegen ist, was auf eine wachsende Stärke hinter dem jüngsten Abwärtstrend hindeutet.

Wirtschaftsindikator

Kernrate der persönlichen Konsumausgaben - Preisindex (Monat)

Der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE), der monatlich vom US Bureau of Economic Analysis veröffentlicht wird, zeigt die Preisveränderungen bei Waren und Dienstleistungen, die von Verbrauchern in den USA gekauft werden. Er ist der bevorzugte Inflationsindikator der US-Notenbank (Fed). Die MoM-Zahl (Month-over-Month) vergleicht die Preise des Referenzmonats mit denen des Vormonats. Die Kernrate schließt die besonders schwankungsanfälligen Komponenten Lebensmittel und Energie aus, um ein präziseres Bild des zugrunde liegenden Preisdrucks zu erhalten. In der Regel wird ein hoher Wert als positiv (bullish) für den US-Dollar gewertet, während ein niedriger Wert als negativ (bärisch) gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Fr März 28, 2025 12:30

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 0.4%

Prognose: 0.3%

Vorher: 0.3%

Quelle: US Bureau of Economic Analysis

Nach der Veröffentlichung des BIP-Berichts gibt das US Bureau of Economic Analysis neben den monatlichen Veränderungen der Privatausgaben und des Privateinkommens auch die Daten des PCE-Preisindexes (Personal Consumption Expenditures) bekannt. Die Entscheidungsträger des FOMC verwenden den jährlichen PCE-Kernpreisindex, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, als primären Maßstab für die Inflation. Ein stärker als erwartetes Ergebnis kann dem USD helfen, seine Rivalen zu übertreffen, da eine mögliche hawkishe Verschiebung in der Forward Guidance der Fed bevorstehen könnte und vice versa.

Wirtschaftsindikator

Bruttoinlandsprodukt Preisindex

Der Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Preisindex wird vierteljährlich vom Bureau of Economic Analysis veröffentlicht und misst die Preisveränderung von in den USA produzierten Waren und Dienstleistungen. Dabei werden die Preise für Importe nicht berücksichtigt. Veränderungen im BIP-Preisindex gelten als wichtiger Indikator für den Inflationsdruck, der Hinweise auf mögliche Zinserhöhungen geben kann. Ein hoher Wert wird in der Regel als bullishes Signal für den US-Dollar (USD) gewertet, während ein niedriger Wert tendenziell als bärisch gilt.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do März 27, 2025 12:30

Häufigkeit: Vierteljährlich

Aktuell: 2.3%

Prognose: 2.4%

Vorher: 2.4%

Quelle: US Bureau of Economic Analysis

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.