fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

SNB senkt den Zinssatz auf null, USD/CHF bewegt sich in einem dünn besetzten Feiertagshandel

  • Der USD/CHF bleibt bei 0,8186 stabil, da der Juneteenth-Feiertag die Handelsvolumina gering hält.
  • Die SNB überrascht mit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte auf 0% und hat damit die niedrigsten Zinssätze unter den Vergleichsländern.
  • Die Rendite 10-jähriger Schweizer Anleihen steigt auf 0,3% aufgrund der Spannungen im Nahen Osten und der politischen Signale.

Der Schweizer Franken (CHF) bleibt am Donnerstag gegenüber dem US-Dollar (USD) stabil und zeigt eine gedämpfte Preisbewegung, während die Händler die Entscheidung der Schweizerischen Nationalbank (SNB) zur Senkung des Leitzinses um 25 Basispunkte auf 0% verdauen. Aufgrund der durch den Juneteenth-Feiertag in den USA verringerten Liquidität bleibt das USD/CHF-Paar weitgehend unverändert und fehlt es an klarer Richtung in den gedämpften Handelsbedingungen.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird USD/CHF bei etwa 0,8186 gehandelt, was knapp unter dem Intraday-Hoch von 0,8215 liegt. Das Paar war in den letzten vier Sitzungen auf der Überholspur, hat jedoch Schwierigkeiten, den unmittelbaren Widerstand am 21-tägigen Exponential Moving Average (EMA), der derzeit bei etwa 0,8205 liegt, zu überwinden.

Die erwartete Zinssenkung der SNB auf null hat ihre Position als Zentralbank mit den niedrigsten Kreditkosten unter den großen Volkswirtschaften gefestigt und unterstreicht ihren Willen, anhaltende disinflationäre Druck zu bekämpfen und die anhaltende Stärke des Schweizer Frankens einzudämmen. Die Marktpreise deuten nun auf eine Wahrscheinlichkeit von etwa 53 % für eine weitere Zinssenkung bei der Sitzung im September hin, was die Erwartungen der Anleger widerspiegelt, dass die Entscheidungsträger möglicherweise noch dovisher werden, wenn sich das wirtschaftliche Umfeld weiter abschwächt.

In ihrer politischen Erklärung betonte die Zentralbank, dass die inflationsdruck jetzt "im Vergleich zum vorherigen Quartal gesunken" sei und versprach, "bei Bedarf aktiv am Devisenmarkt zu bleiben. In einem Gespräch mit Reuters erkannte Vorsitzender Martin Schlegel an, dass eine tiefere Bewegung in den negativen Zinsen nicht ohne Kosten kommen würde und warnte, dass ein solcher Schritt Herausforderungen für Sparer, Pensionsfonds und den Immobiliensektor mit sich bringen könnte. Schlegel betonte, dass jede Entscheidung, die Zinsen unter null zu senken, mit Vorsicht angegangen werden würde und nur, wenn sich die wirtschaftlichen Bedingungen erheblich verschlechtern.

Aktualisierte Prognosen der SNB zeigen, dass die jährliche Inflation im Jahr 2025 voraussichtlich durchschnittlich nur 0,2% betragen wird, bevor sie leicht auf 0,5% im Jahr 2026 und 0,7% im Jahr 2027 ansteigt.

Unterdessen stieg die Rendite der 10-jährigen Schweizer Staatsanleihe auf 0,3%, angeheizt durch eine Mischung aus eskalierenden Spannungen im Nahen Osten und frischen politischen Signalen sowohl von der SNB als auch von der US-Notenbank. Der moderate Anstieg der Renditen deutet darauf hin, dass, während die Inflation in der Schweiz gedämpft bleibt, die Anleger einen leichten Anstieg des Risikoaufschlags inmitten anhaltender geopolitischer Unsicherheiten und eines weniger günstigen globalen Wirtschaftsausblicks einkalkulieren.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der SNB

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) gibt ihre Zinsentscheidung jeweils nach einer der vier planmäßigen Sitzungen pro Jahr bekannt – also einmal pro Quartal. In der Regel gilt: Verfolgt die SNB eine hawkishe Haltung gegenüber dem Inflationsausblick und erhöht die Zinsen, wirkt sich das positiv auf den Schweizer Franken (CHF) aus. Zeigt sich die SNB dagegen eher dovish und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, ist das in der Regel negativ für den CHF.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Do Juni 19, 2025 07:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Aktuell: 0%

Prognose: 0%

Vorher: 0.25%

Quelle: Swiss National Bank


Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.