fxs_header_sponsor_anchor

Pfund Sterling Preisnachrichten und Prognose: GBP/USD driftet während der Montags-Session auf etwa 1,3520 höher

GBP/USD Kursprognose: Erste Aufwärtsbarriere über 1,3600 taucht auf

Das Währungspaar GBP/USD klettert am Montag im frühen europäischen Handel nahe 1,3520. Die wachsende Aussicht, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten bis Ende dieses Jahres mindestens zweimal senken wird, schwächt den US-Dollar (USD) gegenüber dem Pfund Sterling (GBP).

Technisch bleibt der konstruktive Ausblick für GBP/USD bestehen, da der Preis gut über dem wichtigen 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) auf dem Tageschart unterstützt wird. Das Aufwärtsmomentum wird durch den 14-tägigen Relative Strength Index (RSI) verstärkt, der über der Mittellinie liegt. Dies zeigt das bullische Momentum auf kurze Sicht. Weiterlesen...

GBP/USD Wöchentliche Prognose: Pfund Sterling wartet auf US-Arbeitsmarktdaten für neue Richtung

Das Pfund Sterling (GBP) hat gegenüber dem US-Dollar (USD) Boden gutgemacht, wenn auch innerhalb der Handelsspanne vom 22. August. Das Währungspaar GBP/USD kletterte allmählich über die 1,3500-Marke zurück auf die erneute Aufwärtsbewegung.

GBP/USD trat nach einem späten Rückschlag in der letzten Woche in einen Konsolidierungsmodus ein. Der Kampf zwischen Bullen und Bären setzte sich fort, aber das Schnäppchen-Kaufen blieb angesagt, dank eines breiten Rückgangs des US-Dollars. Der USD verzeichnete einen monatlichen Rückgang, nachdem er von den gestiegenen dovishen Erwartungen rund um die Federal Reserve (Fed) auf der einen Seite und den Bedenken über die Unabhängigkeit der Fed auf der anderen Seite getroffen wurde, was das Vertrauen der Anleger in die US-Währung untergrub. Weiterlesen...

GBP/USD handelt mit positiver Tendenz über 1,3500; moderate USD-Stärke begrenzt Gewinne

Das Währungspaar GBP/USD startet die neue Woche positiv und hält sich während der asiatischen Sitzung über der psychologischen Marke von 1,3500. Darüber hinaus deutet der fundamentale Hintergrund darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise nach oben führt.

Die vorsichtige Zinssenkung der Bank of England (BoE) im letzten Monat stellt einen großen Unterschied im Vergleich zur wachsenden Akzeptanz dar, dass die Federal Reserve (Fed) die Kreditkosten bis Ende dieses Jahres mindestens zweimal senken wird. Dies war seinerseits ein Schlüsselfaktor für die relative Überperformance des britischen Pfunds (GBP) gegenüber seinem amerikanischen Pendant und bestätigt die kurzfristige positive Aussicht für das Währungspaar GBP/USD. Weiterlesen...

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.