fxs_header_sponsor_anchor

Pfund Sterling Preisnachrichten und Prognose: GBP/USD startet die neue Woche auf einem weicheren Niveau

GBP/USD handelt unter 1,3100 amid festerem USD und Unsicherheit über das britische Budget

Das GBP/USD-Paar hat Schwierigkeiten, die in den letzten zwei Tagen erzielten Gewinne zu nutzen und startet die neue Woche auf einem weicheren Niveau, da der US-Dollar (USD) insgesamt fester ist. Die Spotpreise halten sich jedoch komfortabel über dem Swing-Tief der letzten Woche und handeln derzeit knapp unter der Marke von 1,3100, was einem Rückgang von weniger als 0,15% im Tagesverlauf entspricht.

Der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, befindet sich nahe seinem höchsten Stand seit Ende Mai, da die Erwartungen an die Federal Reserve (Fed) weniger dovish sind. Tatsächlich haben sich die Chancen auf eine weitere Zinssenkung durch die US-Notenbank im Dezember weiter verringert, nachdem die Veröffentlichung des überwiegend positiven US-Arbeitsmarktdatenberichts (Nonfarm Payrolls - NFP) für September verzögert wurde. Dies hat die Bedenken über die nachlassende wirtschaftliche Dynamik im Zuge der längsten US-Regierungsstilllegung aller Zeiten ausgeglichen und stützt weiterhin den USD, was auf das GBP/USD-Paar drückt. Weiterlesen...

GBP/USD Wochenprognose: Pfund Sterling erscheint als 'sell-on-bounce'-Handel, da das britische Budget bevorsteht

Das Pfund Sterling (GBP) hat die Konsolidierung der Vorwoche gegenüber dem US-Dollar (USD) nach unten durchbrochen, da GBP/USD erneut unter die 1,3100-Marke fiel. Der breit angelegte USD-Wiederanstieg und die zunehmenden Bedenken über die fiskalische Gesundheit des Vereinigten Königreichs (UK) traten als die beiden Hauptthemen der Woche auf und bestimmten die Preisbewegung von GBP/USD.

Der Greenback gewann an Stärke durch nachlassende Wetten auf Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed) und Sorgen über die Überbewertung von Aktien im Bereich der KI-Technologie. Letzteres war jedoch der Hauptkatalysator. Die Märkte zogen es vor, die US-Währung im Vorfeld des vierteljährlichen Gewinnberichts des Chipgiganten Nvidia und der ersten Veröffentlichung von US-Beschäftigungsdaten zu halten, nachdem fast zwei Monate lang keine öffentlichen Daten veröffentlicht wurden. Weiterlesen...

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.