fxs_header_sponsor_anchor

Pfund Sterling Preisnachrichten und Prognose: GBP/USD Paar gewinnt an Stärke und erreicht etwa 1,3560, Höchststand seit dem 15. August

GBP/USD stärkt sich über 1,3550, Anleger warten auf die Veröffentlichung der NFP-Benchmarkrevision

Das Währungspaar GBP/USD gewinnt an Stärke und notiert bei etwa 1,3560, dem höchsten Stand seit dem 15. August, während der frühen europäischen Sitzung am Dienstag. Der US-Dollar (USD) schwächt sich gegenüber dem Pfund Sterling (GBP) ab, da schwächere US-Arbeitsmarktdaten die Argumentation für tiefere Zinssenkungen der Federal Reserve (Fed) untermauern. Die Benchmarkrevision der US Nonfarm Payrolls (NFP) für die Arbeitsmarktdaten wird später am Dienstag veröffentlicht.

Der am Freitag veröffentlichte NFP-Bericht der USA zeigte einen Rückgang der Einstellungen im August, während die Arbeitslosenquote auf den höchsten Stand seit 2021 stieg, was bestätigt, dass die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt der größten Volkswirtschaft der Welt schwächeln. Weiterlesen...

GBP/USD setzt seinen Anstieg im Vorfeld wichtiger US-Inflationsdaten fort

GBP/USD stieg am Montag weiter an und legte um weitere 0,35% zu, um charttechnisches Terrain nördlich von 1,3550 zurückzuerobern. Die allgemeine Marktentwicklung setzt auf eine Zinssenkung bei der nächsten Sitzung der Federal Reserve (Fed) am 17. September, dank schnell sinkender Beschäftigungszahlen in den Vereinigten Staaten (US). Allerdings stehen diese Woche die neuesten US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Inflationsdaten an, die die Zinserwartungen durcheinanderbringen könnten.

GBP/USD nimmt einen neuen Anlauf auf den technischen Widerstand knapp unter der Marke von 1,3600, und technische Oszillatoren sowie die fortlaufende Unterstützung durch den 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) warnen, dass ein bullischer Schub Raum zum Wachsen haben könnte. Allerdings hatte der Kurs Schwierigkeiten, wieder über 1,3600 zu gelangen, und könnte einen neuen Tiefpunkt sehen, wenn die kurzfristige technische Obergrenze hält. Weiterlesen...

GBP/USD steigt, da die Divergenz der Geldpolitik von Fed und BoE die Stärke des Pfunds antreibt

Das Pfund Sterling (GBP) legt zu Beginn der Woche zu, da die Händler den jüngsten US-Arbeitsmarktbericht verarbeiten, der die Hoffnungen der Anleger auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) aufrechterhält. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag notiert das Währungspaar GBP/USD bei 1,3541, ein Plus von 0,26%.

Am Freitag zeigte der Nonfarm Payrolls-Bericht für August, dass nur 22.000 Personen in den US-Arbeitsmarkt aufgenommen wurden. Dies führte zu einem Anstieg der Arbeitslosenquote von 4,2% auf 4,3% und festigte die Argumentation für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank bei der bevorstehenden Sitzung im September. Weiterlesen...

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.