fxs_header_sponsor_anchor

Pfund Sterling Preisnachrichten und Prognose: GBP/USD könnte seine Gewinne aufgrund verbesserter Risikostimmung ausweiten

GBP/USD pendelt um 1,2900, Aufwärtspotenzial scheint aufgrund einer risikofreudigen Stimmung möglich

GBP/USD gibt nach, nachdem es in den letzten drei aufeinanderfolgenden Tagen Gewinne verzeichnete und während der asiatischen Handelsstunden am Donnerstag um 1,2890 handelt. Der US-Dollar bleibt unter Druck, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten aus dem privaten Sektor schwächer als erwartet ausgefallen sind, was Bedenken über eine nachlassende wirtschaftliche Dynamik in den Vereinigten Staaten (US) aufwirft. Darüber hinaus setzt die verbesserte Risikostimmung den Greenback unter Druck, bedingt durch eine weitere Änderung in der Zollstrategie von US-Präsident Donald Trump.

Der ADP-Bericht zur Beschäftigungsänderung für Februar zeigte lediglich 77K neue Arbeitsplätze, was deutlich unter der Prognose von 140K und weit unter dem Wert von 186K im März liegt. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich nun auf den US Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht am Freitag, der voraussichtlich eine moderate Erholung des Beschäftigungswachstums anzeigen wird. Prognosen deuten darauf hin, dass die Nettobeschäftigungszuwächse im Februar auf 160K steigen werden, nach 143K im Januar. Weiterlesen...

GBP/USD setzt Rally fort, auf der Suche nach 1.2900

GBP/USD trat aufs Gaspedal und verzeichnete am Mittwoch eine weitere starke Sitzung mit einem Anstieg von 0,85 % und damit die dritte aufeinanderfolgende Sitzung mit deutlich bullischen Gewinnen. Die Pfundmärkte erholen sich kräftig nach Wochen mit einer angespannten Risikobereitschaft und treiben GBP/USD auf 16-Wochen-Hochs.

Trotz Warnungen, dass die britische Wirtschaft insgesamt schwächer wird, stiegen die Cable-Märkte nach den geldpolitischen Anhörungen der Bank of England (BoE) am Mittwoch. Laut BoE-Gouverneur Andrew Bailey wird ein moderater Anstieg der Inflation erwartet, trotz schwächerer Wachstumszahlen, was die Märkte dazu veranlasst, ihre Erwartungen an Zinssenkungen für den Rest von 2025 anzupassen. Die Zinsmärkte sehen nun weniger als 50 Basispunkte an Zinssenkungen für den Rest des Jahres. Weiterlesen...

GBP/USD steigt, da schwache US-Daten Wetten auf Zinssenkungen der Fed anheizen

Das Pfund Sterling (GBP) erweiterte seine Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) am Mittwoch, da die Marktteilnehmer letzterem zusetzten. Die Marktteilnehmer preisten zusätzliche geldpolitische Lockerungen durch die Federal Reserve (Fed) ein. US-Daten zeigen, dass die Wirtschaft schwächer wird, da Unternehmen und Verbraucher pessimistisch werden, hauptsächlich aufgrund der Handelspolitik. GBP/USD handelt bei 1,2864, ein Plus von über 0,55 %.

Der US-Arbeitsmarkt verlangsamt sich weiterhin, wie der ADP-Bericht zur Beschäftigungsänderung für Februar zeigt. Unternehmen haben 77K Personen in die Belegschaft aufgenommen, was die Schätzungen von 140K verfehlt und weit unter den 188K aus Januar liegt. Weiterlesen...

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.