Pfund Sterling Preisnachrichten und Prognose: GBP/USD bewegt sich wenig, da Händler Vorsicht vor den UK VPI-Daten walten lassen
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD bleibt unter 1,3400, da die britische Verschuldung die Prognosen im ersten Halbjahr übersteigt
GBP/USD verliert zum vierten Mal in Folge an Boden und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Mittwoch bei etwa 1,3380. Das Paar steht vor Herausforderungen vor den Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) und zum Einzelhandelspreisindex (RPI) des Vereinigten Königreichs (UK) für September.
Das Pfund Sterling (GBP) schwächt sich, da die britische Regierung im ersten Halbjahr des Haushaltsjahres 7,2 Milliarden Pfund mehr als erwartet geliehen hat, wobei das Haushaltsdefizit auf 99,8 Milliarden Pfund gestiegen ist. Dies überstieg die Prognose des Office for Budget Responsibility (OBR) von 92,6 Milliarden Pfund, da die Zinszahlungen auf Schulden im September um 66% auf 9,7 Milliarden Pfund anstiegen – der höchste Wert für diesen Monat. Weiterlesen...
GBP/USD setzt seinen Rückgang im dritten Tag vor der Veröffentlichung des britischen VPI fort
GBP/USD trat am Dienstag in die dritte aufeinanderfolgende bärische Sitzung ein, verlor an Gewicht und fiel wieder unter die 1,3400-Marke. Händler des Pfund Sterling (GBP) ziehen sich vor den neuesten Daten zur Inflation des Verbraucherpreisindex (VPI), die am Mittwoch aus dem Vereinigten Königreich veröffentlicht werden, von ihren Geboten zurück, während die US-Daten zum VPI am Freitag fällig sind.
Die VPI-Inflation im Vereinigten Königreich wird voraussichtlich im September auf 4,0% im Jahresvergleich steigen, während der Kern-VPI auf 3,7% ansteigen soll. Da die Inflationsdruck im Vereinigten Königreich weiterhin steigt, ist der Spielraum der Bank of England (BoE) angesichts der sich vertiefenden Rezessionsaussichten stark eingeschränkt. Weiterlesen...
GBP/USD rutscht ab, während der US-Dollar sich erholt, Händler warten auf UK- und US-VPI-Daten
GBP/USD stürzt während der nordamerikanischen Sitzung am Dienstag um über 0,17% ab, da der Greenback eine Erholung zeigt und ein Drei-Tage-Hoch erreicht, laut dem US-Dollar-Index (DXY). Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das Paar bei 1,3384, nachdem es ein Hoch von 1,3417 erreicht hatte.
Ein spärlicher Wirtschaftskalender, ausgelöst durch die Regierungsstilllegung in den USA, hält die Händler dazu, sich auf Beiträge in sozialen Medien oder Kommentare von US-Präsident Donald Trump zu stützen. Darüber hinaus hält die bevorstehende Veröffentlichung der neuesten Verbraucherpreisindex (VPI)-Zahlen in den USA am Freitag die Preisbewegung gedämpft. In der Zwischenzeit erreichte die Nettoverschuldung des öffentlichen Sektors im Vereinigten Königreich im September 20,24 Milliarden Pfund, was unter der medianen Prognose von 20,5 Milliarden Pfund Defizit liegt, die von Analysten erwartet wurde. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.