fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Der japanische Yen behält seine Kaufstimmung gegenüber dem USD vor der Fed Zinsentscheidung bei

  • Der japanische Yen erholt sich von einem Wochen-Tief gegenüber dem USD, das am Dienstag erreicht wurde.
  • Sinkende Chancen auf eine sofortige Zinserhöhung der BoJ und Handelsoptimismus könnten den JPY begrenzen. 
  • Händler könnten sich auch entscheiden, an der Seitenlinie zu bleiben, bevor die wichtigen Zentralbankereignisse stattfinden.

Der japanische Yen (JPY) hält an seinen Intraday-Gewinnen fest, die zusammen mit einem insgesamt schwächeren US-Dollar (USD) das USD/JPY-Paar unterhalb der Marke von 148,00 während der frühen europäischen Sitzung am Mittwoch gedrückt halten. Die Nervosität am Markt im Vorfeld der entscheidenden geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve (Fed) später heute und des geldpolitischen Updates der Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag wird als vorteilhaft für den sicheren Hafen-Status des JPY angesehen. Eine signifikante Aufwertung des JPY scheint jedoch im Zuge reduzierter Wetten auf eine sofortige Zinserhöhung durch die BoJ unerreichbar.

Darüber hinaus könnte der jüngste Optimismus im Handel, der durch die jüngsten Vereinbarungen der USA mit Japan und der Europäischen Union (EU) angeheizt wurde, als Gegenwind für den JPY wirken. Der USD hingegen könnte Unterstützung durch die wachsende Akzeptanz finden, dass die Fed die Zinsen länger auf einem höheren Niveau halten wird. Dies könnte weiter dazu beitragen, die Verluste für das Paar USD/JPY zu begrenzen. Im Vorfeld der wichtigen Ereignisse der Zentralbanken könnten der US-ADP-Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor und die vorläufigen Zahlen zum BIP der USA für das zweite Quartal kurzfristige Handelsmöglichkeiten bieten.

Die Bullen des japanischen Yen behalten die Intraday-Kontrolle angesichts der wiederbelebten Nachfrage nach sicheren Anlagen, vor den Fed-/BoJ-Sitzungen

  • Die Anleger bewegen sich an die Seitenlinie, während sie sich auf die wichtigen Zentralbankereignisse dieser Woche vorbereiten, was sich in einem weicheren Ton an den Aktienmärkten zeigt und einige sichere Zuflüsse in den japanischen Yen während der asiatischen Sitzung am Mittwoch antreibt. Dennoch scheint eine nennenswerte Aufwertung des JPY in Anbetracht der reduzierten Wetten auf eine sofortige Zinserhöhung durch die Bank of Japan unerreichbar zu sein. 
  • Tatsächlich zeigten die am Freitag veröffentlichten Daten, dass die Verbraucherinflation in Tokio – der Hauptstadt Japans – im Juli stärker als erwartet nachgelassen hat. Darüber hinaus erlitt die Regierungskoalition Japans – die Liberaldemokratische Partei (LDP) und ihren Juniorpartner Komeito – bei den Wahlen zur oberen Kammer zu Beginn dieses Monats eine Niederlage, was eine zusätzliche Unsicherheit schafft und den Normalisierungsweg der BoJ weiter komplizieren könnte. 
  • In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die Federal Reserve die Zinssätze am Ende einer zweitägigen Sitzung am Mittwoch im Bereich von 4,25-4,50% unverändert lässt, trotz des steigenden politischen Drucks, die Kreditkosten zu senken. Daher werden die Anleger die begleitende geldpolitische Erklärung und die Äußerungen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell während der Pressekonferenz nach der Sitzung genau beobachten, um Hinweise auf den zukünftigen Zinssenkungspfad zu erhalten. 
  • Die BoJ wird ebenfalls am Donnerstag ihre geldpolitische Entscheidung bekannt geben und voraussichtlich von einer Zinserhöhung absehen. Die Zentralbank könnte jedoch eine weniger düstere Perspektive im Hinblick auf das kürzliche Handelsabkommen mit den USA in der letzten Woche anbieten und signalisieren, dass Zinserhöhungen später in diesem Jahr wieder aufgenommen werden könnten. Der Fokus wird auch auf dem vierteljährlichen Ausblicksbericht der BoJ und der Pressekonferenz von Gouverneur Kazuo Ueda liegen.
  • Die Marktteilnehmer werden nach frischen Hinweisen auf den wahrscheinlichen Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung suchen, was die kurzfristige Preisbewegung des JPY beeinflussen wird. Abgesehen davon werden die Anleger in dieser Woche mit wichtigen US-Makrodaten konfrontiert – den vorläufigen BIP-Daten für das zweite Quartal am Mittwoch, dem Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) am Donnerstag und dem Nonfarm Payrolls (NFP) Bericht am Freitag. 
  • In der Zwischenzeit berichtete das US Bureau of Labor Statistics (BLS) im Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS) am Dienstag, dass die Anzahl der offenen Stellen am letzten Geschäftstag im Juni bei 7,43 Millionen lag. Dies folgt auf die nach unten revidierte Zahl des Vormonats von 7,71 Millionen und lag unter den Markterwartungen von 7,55 Millionen, was auf eine Verlangsamung des Arbeitsmarktes hinweist.
  • Separat stieg der Consumer Confidence Index des Conference Board im Juli auf 97,2 von 95,2 im Vormonat, was darauf hindeutet, dass die Verbraucher optimistisch sind. Dies könnte zu einem Anstieg der Konsumausgaben führen und eine bedeutende Rolle bei der Ankurbelung der wirtschaftlichen Aktivität spielen, was wiederum zur starken Rallye des US-Dollars in der Nacht auf den höchsten Stand seit dem 23. Juni beigetragen hat.

USD/JPY wird eher einige Dip-Käufer anziehen und könnte nahe der runden Marke von 147,00 auf angemessene Unterstützung stoßen

Ein anschließender Rückgang dürfte in der Nähe des Bereichs 147,75-147,70 auf angemessene Unterstützung stoßen, unterhalb dessen das USD/JPY-Paar die runde Marke von 147,00 testen könnte, bevor es zum 100-Tage-SMA (Simple Moving Average) fällt, der derzeit im Bereich von 146,70 liegt. Letzterer fällt mit dem Tiefpunkt der letzten Woche zusammen, das, wenn es entscheidend durchbrochen wird, die kurzfristige Neigung zugunsten bärischer Händler verschieben und die Kassapreise anfällig für einen erneuten Test unter 146,00 machen könnte. 

Auf der anderen Seite scheint der Bereich 148,50, gefolgt von dem Hochpunkt der letzten Nacht in der Nähe des Bereichs 148,80, nun als unmittelbare Hürden zu fungieren. Dies wird gefolgt von der Region 149,00-149,10, oder dem monatlichen Höchststand, und dem sehr wichtigen 200-Tage-SMA, der sich im Bereich von 149,55 befindet. Eine anhaltende Stärke über letzterem wird als neuer Auslöser für die USD/JPY-Bullen angesehen und ebnet den Weg für eine Bewegung in Richtung der Rückeroberung der psychologischen Marke von 150,00. 

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der BoJ

Die Bank of Japan (BoJ) gibt ihre Zinsentscheidung nach jeder der acht regulär angesetzten Sitzungen im Jahr bekannt. In der Regel wirkt sich eine zinserhöhende, also „hawkische“, Haltung der BoJ gegenüber dem Inflationsausblick positiv auf den japanischen Yen (JPY) aus. Umgekehrt ist eine „dovische“ Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, bei der die Zinsen gleich bleiben oder gesenkt werden, meist negativ für den Yen.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Do Juli 31, 2025 03:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 0.5%

Vorher: 0.5%

Quelle: Bank of Japan

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.