fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Japanischer Yen weitet seinen Intraday-Abstieg gegenüber einem festeren USD aus; USD/JPY erobert 148,00 zurück

  • Der japanische Yen driftet aufgrund des enttäuschenden PMI des verarbeitenden Gewerbes in Japan nach unten.
  • Ein moderater Anstieg des USD trägt weiter zum bescheidenen intraday Anstieg des USD/JPY-Paares bei.
  • Die divergierenden geldpolitischen Erwartungen der BoJ und der Fed könnten die Verluste des niedrigverzinslichen JPY begrenzen.

Der japanische Yen (JPY) hält seinen Kaufdruck in der ersten Hälfte der europäischen Sitzung am Mittwoch aufrecht, was zusammen mit dem Auftreten einiger USD-Dip-Käufe das USD/JPY-Paar weiter über die Marke von 148,00 anhebt. Eine private Umfrage zeigte, dass die Aktivität im verarbeitenden Sektor in Japan im September mit dem schnellsten Tempo seit sechs Monaten zurückging. Dies geschieht vor dem Hintergrund von Bedenken über wirtschaftliche Gegenwinde, die aus US-Zöllen resultieren, die zusammen mit der politischen Unsicherheit im Inland der Bank of Japan (BoJ) möglicherweise mehr Gründe geben könnten, die Zinserhöhungen weiter zu verzögern, was als belastend für den JPY angesehen wird.

In der Zwischenzeit unterstreichen hawkische Abweichungen von der Entscheidung der BoJ, die Zinsen letzte Woche unverändert zu lassen, den zunehmenden Druck innerhalb der Zentralbank, ihre massive monetäre Stimuluspolitik schrittweise abzubauen. Dies stellt eine signifikante Divergenz im Vergleich zum dovishen Signal der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) dar, dass zwei weitere Zinssenkungen im Rest dieses Jahres folgen werden. Letzteres sollte einen Deckel auf eine bedeutende USD-Aufwertung halten. Darüber hinaus sollten die divergierenden politischen Ausblicke der BoJ und der Fed dazu beitragen, die Verluste des niedrigverzinslichen JPY zu begrenzen, was eine gewisse Vorsicht gebietet, bevor aggressive bullische Wetten auf das USD/JPY-Paar platziert werden.

Der intraday Verkaufsdruck auf den japanischen Yen bleibt trotz unterstützender fundamentaler Gegebenheiten ungebrochen

  • Der S&P Global Flash Japan Manufacturing Purchasing Managers' Index (PMI) fiel von 49,7 im August auf 48,4 im September, was den stärksten Rückgang seit März darstellt. Dies markiert auch den 14. Monat der Kontraktion in den letzten 15 Monaten und übt während der asiatischen Sitzung am Mittwoch einen gewissen Abwärtsdruck auf den japanischen Yen aus.
  • Darüber hinaus wird am 4. Oktober eine Wahl des Führungsstabs der Liberaldemokratischen Partei (LDP) stattfinden, und das Ergebnis könnte die nächste Zinserhöhung der Bank of Japan verzögern, wenn ein Kandidat mit dovishen Ansichten gewählt wird. Die BoJ hat jedoch signalisiert, dass Zinserhöhungen auf dem Tisch bleiben, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit den Prognosen entwickeln.
  • Darüber hinaus preisen die Investoren weiterhin die Möglichkeit einer Zinserhöhung um 25 Basispunkte durch die BoJ im Oktober ein, angesichts von Anzeichen wirtschaftlicher Resilienz. Dies steht im Gegensatz zur dovishen Wende der US-Notenbank (Fed), die die politische Divergenz verstärkt und somit helfen sollte, eine bedeutende Abwertung des niedrigverzinslichen JPY zu begrenzen.
  • Der US-Dollar zieht einige Käufer an und scheint vorerst einen zweitägigen Rückgang von einem über einwöchigen Hoch, das am Montag erreicht wurde, nach den Äußerungen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell am Dienstag, gestoppt zu haben. Powell sagte, dass die Entscheidungsträger vor einer herausfordernden Situation stehen, ob sie die Bekämpfung der Inflation oder den Schutz von Arbeitsplätzen priorisieren sollten.
  • Powell fügte hinzu, dass eine zu aggressive Lockerung die Inflationsbekämpfung unvollendet lassen und eine Kurskorrektur erforderlich machen könnte. Die Kommentare wiesen die Markterwartungen auf weitere Zinssenkungen in den kommenden Monaten zurück, was die USD-Nachfrage wiederbelebte und dem USD/JPY-Paar half, nach einem zweitägigen Rückgang etwas positive Dynamik zu gewinnen.
  • Die Händler blicken nun auf die Veröffentlichung der Neuen Hausverkäufe aus den USA für einen Impuls später während der nordamerikanischen Sitzung. Der Fokus bleibt jedoch auf anderen wichtigen US-Makrodaten, die für die zweite Hälfte der Woche geplant sind, einschließlich des endgültigen BIP-Daten und des Preisindex für die persönlichen Konsumausgaben (PCE).
  • Abgesehen davon werden die Händler in dieser Woche auch mit der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI) von Tokio am Freitag konfrontiert, der die Erwartungen an Zinserhöhungen der BoJ beeinflussen und den JPY bewegen könnte. Dennoch begünstigt der fundamentale Hintergrund die JPY-Bullen und rechtfertigt Vorsicht, bevor man sich für eine bedeutende Aufwertung des USD/JPY positioniert.

USD/JPY-Bullen könnten nun die Herausforderung der 200-Tage-SMA-Hürde im Bereich der mittleren 148,00 anstreben

Das USD/JPY-Paar handelt, abgesehen von einigen reflexartigen Bewegungen in beide Richtungen, seit Anfang August in einer vertrauten Spanne. Dies stellt die Bildung eines Rechtecks dar, was auf eine Konsolidierungsphase hinweist. Darüber hinaus rechtfertigen überwiegend neutrale Oszillatoren auf dem Tages-Chart Vorsicht, bevor man sich für eine feste kurzfristige Richtung positioniert. Die Spotpreise bleiben unter dem 200-Tage-Simple Moving Average (SMA), und das Fehlen bedeutender Käufe über der Marke von 148,00 deutet darauf hin, dass der Weg des geringsten Widerstands für das Paar nach unten führt.

Daher wird jede nachfolgende Bewegung nach oben wahrscheinlich auf ein unmittelbares Hindernis in der Nähe der runden Marke von 148,00 stoßen. Dies wird gefolgt von der Region 148,35-148,40, oder einem Zwei-Wochen-Hoch, das am Montag erreicht wurde, und dem 200-Tage-SMA, der sich im Bereich von 148,55 befindet. Eine anhaltende Stärke über letzterem könnte das USD/JPY-Paar auf die Marke von 149,00 anheben, auf dem Weg zum monatlichen Hoch, das sich im Bereich von 149,15 befindet.

Auf der anderen Seite könnte eine Schwäche unter dem Tief der asiatischen Sitzung, das sich im mittleren Bereich von 147,00 befindet, in der Nähe des letzten Freitags nach der BoJ erreichten Tiefs um die 147,20-Zone Unterstützung finden. Dies wird gefolgt von der Marke von 147,00, unterhalb derer das USD/JPY-Paar den Rückgang in Richtung der horizontalen Unterstützung bei 146,20 beschleunigen könnte. Der Abwärtstrend könnte sich weiter in Richtung der Region 145,50-145,45 erstrecken, oder dem niedrigsten Stand seit dem 7. Juli, der am vergangenen Mittwoch erreicht wurde.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.