Japanischer Yen dümpelt nahe dem Zwei-Wochen-Tief gegenüber dem stärkeren USD angesichts der Unsicherheit der BoJ
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- Der japanische Yen driftet am Montag aufgrund der Ungewissheit über die Zinserhöhungen der BoJ nach unten.
- Das anhaltende Kaufinteresse am USD erweist sich als ein weiterer Faktor, der USD/JPY stützt.
- Der divergente geldpolitische Ausblick von BoJ und Fed könnte tiefere Verluste für den niedrigverzinslichen JPY begrenzen.
Der japanische Yen (JPY) rutscht während der asiatischen Sitzung am Montag auf ein Zwei-Wochen-Tief gegenüber einem insgesamt festeren US-Dollar (USD) im Zuge der Unsicherheit über die Bank of Japan (BoJ). Tatsächlich sind die Investoren besorgt, dass die inländische politische Unsicherheit und wirtschaftliche Gegenwinde, die von den US-Zöllen ausgehen, der BoJ mehr Gründe geben könnten, die Zinserhöhungen zu verzögern. Dies, zusammen mit einem allgemein positiven Risikoton, wird als untergrabend für den sicheren Hafen JPY angesehen und trägt zur weiteren Erholung des USD/JPY-Paares von seinem niedrigsten Stand seit dem 7. Juli bei, der am vergangenen Mittwoch erreicht wurde.
In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die BoJ weiterhin an ihrem Normalisierungspfad festhält. Dies stellt eine signifikante Divergenz im Vergleich zum dovishen Signal der Federal Reserve (Fed) dar, das die Notwendigkeit von zwei weiteren Zinssenkungen bis Ende dieses Jahres anzeigt, was den USD begrenzen und dem niedrig verzinslichen JPY Unterstützung bieten könnte. Dies macht es wiederum ratsam, auf Anschlusskäufe zu warten, bevor neue bullische Wetten rund um das USD/JPY-Paar platziert und sich für eine weitere Aufwertung positioniert werden. Händler schauen nun auf Reden einflussreicher FOMC-Mitglieder für einen gewissen Antrieb.
Japanische Yen-Bullen bleiben an der Seitenlinie trotz unterstützendem fundamentalen Hintergrund
- Die Bank of Japan ließ ihren Zielzinssatz wie erwartet bei 0,50% unverändert, zum fünften Mal in Folge am Freitag, obwohl es zwei Abweichler gab, die für eine Zinserhöhung stimmten. Die Investoren bleiben jedoch besorgt, dass die BoJ die Zinserhöhungen aufgrund der politischen Unsicherheit im Inland und der wirtschaftlichen Gegenwinde aus den US-Zöllen verzögern könnte.
- Japans Kabinettschef und Premierminister-Kandidat, Yoshimasa Hayashi, sagte am Montag, dass die BoJ die Geldpolitik in einer Weise führt, die sich nicht stark von den Überlegungen der Regierung entfernt. Wenn er zum Premierminister gewählt wird, wird er ein wirtschaftliches Paket schnüren, um die Auswirkungen steigender Lebenshaltungskosten und Ausgaben für Katastrophenhilfe abzufedern, fügte Hayashi hinzu.
- Die People's Bank of China (PBOC) ließ ihre Referenzzinssätze im September zum vierten Mal in Folge unverändert, was den Erwartungen entspricht. Die einjährige und fünfjährige Loan Prime Rates (LPRs) lagen bei 3,00% bzw. 3,50%. Dies spiegelt einen vorsichtigen Ansatz zur geldpolitischen Lockerung wider, trotz Anzeichen einer Verlangsamung, während die Handelskonflikte zwischen den USA und China nachlassen.
- In der Zwischenzeit senkte die Federal Reserve in der vergangenen Woche ihren Leitzins zum ersten Mal seit Dezember und sah die Notwendigkeit für zwei weitere Zinssenkungen in diesem Jahr angesichts der Sorgen über einen sich abschwächenden US-Arbeitsmarkt. Dies stellt eine signifikante Divergenz im Vergleich zur relativ hawkischen Haltung der BoJ dar und könnte helfen, tiefere Verluste für den niedrigverzinslichen japanischen Yen zu begrenzen.
- Der US-Dollar wird gesehen, wie er auf der guten Erholung der letzten Woche von seinem niedrigsten Stand seit Juli 2022 aufbaut, angesichts der hawkischen Einschätzung der Äußerungen von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell. Powell sagte, dass die Zinssenkung der Fed eine Risikomanagementsenkung war und dass er nicht das Gefühl hat, schnell auf die Zinssätze reagieren zu müssen. Dies bleibt unterstützend für die Bewegung des USD/JPY-Paares nach oben.
- Am Montag sind keine relevanten wirtschaftlichen Daten aus Japan oder den USA zu erwarten. Daher werden die Händler die Kommentare einer Reihe einflussreicher FOMC-Mitglieder, einschließlich Powell, genau beobachten. Dies wird wiederum die USD-Nachfrage während der nordamerikanischen Sitzung antreiben und dem Währungspaar einen bedeutenden Schwung verleihen.
USD/JPY könnte Schwierigkeiten haben, die 200-Tage-SMA-Barriere bei 148,60 zu überwinden
Aus technischer Sicht deutet die Akzeptanz über der runden Marke von 148,00 auf die Bullen von USD/JPY hin. Darüber hinaus haben die Oszillatoren auf dem Tages-Chart gerade begonnen, positive Dynamik zu gewinnen und unterstützen die Argumentation für eine weitere Aufwertung. Das gesagt, wird jede nachfolgende Aufwärtsbewegung wahrscheinlich auf starken Widerstand in der Nähe des 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) stoßen, der derzeit in der Nähe der 148,60-Region verankert ist. Eine anhaltende Stärke darüber würde die positive Tendenz bestätigen und es den Kassakursen ermöglichen, weiter über die runde Marke von 149,00 zu steigen, um das monatliche Hoch im Bereich von etwa 149,20 zu testen.
Auf der anderen Seite könnte die Region 147,70-147,65 unmittelbare Unterstützung bieten, unterhalb derer das USD/JPY-Paar den Rückgang in Richtung der Marke von 147,00 beschleunigen könnte. Ein überzeugender Durchbruch unter die letztgenannte Marke würde die horizontale Unterstützung bei 146,20 freilegen, bevor die Kassakurse den Abwärtstrend in Richtung der Region 145,50-145,45 fortsetzen, oder das niedrigste Niveau seit dem 7. Juli, das am vergangenen Mittwoch erreicht wurde.
US-Dollar - letzte 7 Tage
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen letzte 7 tage. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.02% | 0.68% | 0.43% | -0.29% | 0.73% | 1.59% | 0.07% | |
EUR | -0.02% | 0.68% | 0.35% | -0.31% | 0.75% | 1.52% | 0.04% | |
GBP | -0.68% | -0.68% | -0.28% | -0.99% | 0.07% | 0.84% | -0.75% | |
JPY | -0.43% | -0.35% | 0.28% | -0.73% | 0.35% | 1.14% | -0.37% | |
CAD | 0.29% | 0.31% | 0.99% | 0.73% | 1.13% | 1.83% | 0.24% | |
AUD | -0.73% | -0.75% | -0.07% | -0.35% | -1.13% | 0.77% | -0.75% | |
NZD | -1.59% | -1.52% | -0.84% | -1.14% | -1.83% | -0.77% | -1.57% | |
CHF | -0.07% | -0.04% | 0.75% | 0.37% | -0.24% | 0.75% | 1.57% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.