fxs_header_sponsor_anchor

Breaking: US ISM-Dienstleistungs-EMI fällt im Juli auf 50,1

  • Der US ISM Services PMI verfehlte im Juli die Konsensschätzungen.
  • Der US-Dollar hält am Dienstag an seinen täglichen Gewinnen fest.

Die Daten des Institute for Supply Management (ISM) zeigten, dass der Services PMI im Juli auf 50,1 zurückging, nach 50,8 im Vormonat und hinter den Prognosen der Analysten von 51,5 zurückblieb.

In der Zwischenzeit stieg der Prices Paid Index – der die Inflation verfolgt – auf 69,9 von 67,5, der Employment Index fiel auf 46,4 von 47,2, und der New Orders Index sank auf 50,3 von 51,3.

Marktreaktion

Der Greenback hält am Dienstag seine positive Performance aufrecht, was den US-Dollar-Index (DXY) dazu motiviert, die Erholung vom Montag auszubauen und in der Nähe der wichtigen 99,00-Marke zu handeln, während die US-Renditen über die gesamte Kurve steigen.

US-Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.22% 0.00% 0.31% 0.04% 0.09% 0.33% 0.19%
EUR -0.22% -0.22% 0.10% -0.17% -0.22% 0.05% -0.02%
GBP -0.00% 0.22% 0.27% 0.06% 0.01% 0.26% 0.07%
JPY -0.31% -0.10% -0.27% -0.28% -0.14% -0.00% -0.13%
CAD -0.04% 0.17% -0.06% 0.28% -0.01% 0.21% 0.02%
AUD -0.09% 0.22% -0.01% 0.14% 0.00% 0.30% 0.06%
NZD -0.33% -0.05% -0.26% 0.00% -0.21% -0.30% -0.12%
CHF -0.19% 0.02% -0.07% 0.13% -0.02% -0.06% 0.12%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.


Dieser Abschnitt wurde als Vorschau auf den US ISM Services Bericht für Juli um 08:00 GMT veröffentlicht.

  • Der US ISM Services PMI wird im Juli eine leichte Verbesserung zeigen.
  • Der US-Dienstleistungssektor wird voraussichtlich im expansiven Bereich bleiben.
  • Die Anleger bevorzugen weiterhin etwa zwei Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr.

Am Dienstag wird das Institute for Supply Management (ISM) seinen Services PMI für Juli veröffentlichen, und die Analysten erwarten, dass er auf 51,5 von 50,8 im Juni ansteigt. Das würde den zweiten Monat in Folge mit Wachstum im Dienstleistungssektor markieren – ein Zeichen seiner Widerstandsfähigkeit und ein Vertrauensschub für die breitere US-Wirtschaft.

Das gesagt, waren nicht alle Werte im Vormonat einheitlich stark. Der ISM Employment Index fiel zurück in den Kontraktionsbereich bei 47,2, während der New Orders Index auf 51,3 anstieg, was auf eine stärkere Nachfrage nach Dienstleistungen hinweist. Auf der Kostenseite sank der Prices Paid Index leicht auf 67,5 von 68,7, was daran erinnert, dass der Preisdruck weiterhin anhält.

Was ist vom ISM Services PMI Bericht zu erwarten?

Die Inflation in den USA liegt weiterhin über dem Ziel von 2,0% der Fed, was die politischen Entscheidungsträger in Alarmbereitschaft hält – insbesondere da die vollständigen Auswirkungen der jüngsten Zölle auf die breitere Wirtschaft noch nicht spürbar sind.

Der PCE-Bericht der letzten Woche unterstrich diesen Punkt: Die Gesamtinflation stieg im Juni im Vergleich zum Vorjahr auf 2,6% (von 2,4% im Mai und über den meisten Prognosen), während die Kern-PCE – ohne Lebensmittel und Energie – hartnäckig stabil bei 2,8% blieb.

In diesem Licht ist es unwahrscheinlich, dass ein ISM Services PMI-Wert, der einfach die Erwartungen erfüllt, den US-Dollar bewegen wird: Er würde das Gefühl einer weiterhin widerstandsfähigen Wirtschaft trotz anhaltenden Preisdrucks verstärken. Sollte der Dienstleistungssektor jedoch stärker als erwartet nachlassen, könnte dies die Märkte verunsichern und die Anleger dazu bringen, sich vom Greenback zurückzuziehen, aus Sorge um einen Verlust des wirtschaftlichen Schwungs.

Wann wird der ISM Services Purchasing Managers Index Bericht veröffentlicht und wie könnte er EUR/USD beeinflussen?

Das Institute for Supply Management (ISM) wird den Services Purchasing Managers Index (PMI) am Dienstag um 14:00 GMT veröffentlichen.

Laut Pablo Piovano, Senior Analyst bei FXStreet, "könnte die Wiederbelebung des Verkaufsprozesses EUR/USD zunächst auf seinen monatlichen Boden bei 1,1391 (1. August) ziehen, was kurz vor dem vorläufigen 100-Tage-SMA bei 1,1369 liegt. Der Verlust letzterer könnte eine potenzielle Bewegung zum wöchentlichen Tief bei 1,1210 (29. Mai) wieder auf die Agenda bringen."

Andererseits könnten Phasen der Stärke den Markt dazu anregen, die wöchentliche Hochmarke bei 1,1788 (24. Juli) herauszufordern, bevor er die 2025er Obergrenze von 1,1830 (1. Juli) erreicht. Sobald diese Region überwunden ist, könnte das Paar einen wahrscheinlichen Schritt zur 1.2000-Marke unternehmen," fügt Piovano hinzu.

Schließlich schlägt Piovano vor, dass, "solange das Paar über dem 200-Tage-SMA von 1,0944 bleibt, der konstruktive Ausblick des Paares unverändert bleiben sollte."

(Diese Geschichte wurde am 5. August um 08:10 GMT korrigiert, um zu sagen, dass die ISM Services PMI-Daten am Dienstag und nicht am Donnerstag veröffentlicht werden.)

Wirtschaftsindikator

ISM Beschäftigungsindex für das nichtproduzierende Gewerbe

Der vom Institute for Supply Management (ISM) herausgegebene ISM Non-Manufacturing PMI zeigt die Geschäftslage im nicht-verarbeitenden Sektor der USA, unter Berücksichtigung der Erwartungen für die zukünftige Produktion, Auftragseingänge, Lagerbestände, Beschäftigung und Lieferungen. Es ist ein wichtiger Indikator für die allgemeine Wirtschaftslage in den USA. Der ISM-Beschäftigungsindex für das nicht-verarbeitende Gewerbe repräsentiert die Stimmung der Unternehmen hinsichtlich der Arbeitsmarktbedingungen und gilt als ein starker Frühindikator für die Beschäftigtenzahlen im nicht-landwirtschaftlichen Bereich. Ein Ergebnis über 50 ist positiv (oder zinsbullisch) für den USD.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Aug. 05, 2025 14:00

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: 46.4

Prognose: -

Vorher: 47.2

Quelle: Institute for Supply Management

BIP - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst das Wirtschaftswachstum eines Landes. Es zeigt die Veränderung der Wirtschaftsleistung über einen bestimmten Zeitraum, in der Regel ein Quartal, an. Ein besonders nützlicher Vergleich ist der zwischen zwei aufeinanderfolgenden Quartalen oder zum Vorjahresquartal, um Wachstumsentwicklungen nachvollziehbar darzustellen.

Ein höheres BIP-Ergebnis ist in der Regel positiv für die Währung eines Landes, da es eine wachsende Wirtschaft widerspiegelt, die mehr Waren und Dienstleistungen exportieren und höhere ausländische Investitionen anziehen kann. Wenn das BIP hingegen sinkt, wirkt sich das normalerweise negativ auf die Währung aus. Wirtschaftswachstum führt häufig zu höherem Konsum und steigender Inflation. Die Zentralbank des Landes muss dann die Zinssätze erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen, was wiederum Kapitalzuflüsse anzieht und die Währung aufwerten kann.

Ein steigendes Bruttoinlandsprodukt (BIP) führt oft zu höherer Inflation, da eine wachsende Wirtschaft zu mehr Konsumausgaben und Preissteigerungen führt. Infolgedessen müssen Zentralbanken die Zinsen anheben, um die Inflation zu kontrollieren. Höhere Zinsen sind tendenziell negativ für den Goldpreis, da sie die Opportunitätskosten für das Halten von Gold erhöhen und die Nachfrage nach dem Edelmetall verringern.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.