Goldpreis rutscht ab, während die Märkte Powell in Jackson Hole im Auge behalten
| |Automatische ÜbersetzungZum Original- XAU/USD fällt um 0,30%, während Händler auf die Rede von Fed-Vorsitzendem Powell beim Jackson Hole-Symposium warten.
- US-PMI signalisiert ein stärkeres Wachstum mit einer annualisierten Rate von 2,5%, aber die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung steigen auf den höchsten Stand seit Ende 2021.
- Fed-Beamte Hammack, Schmid und Bostic warnen, dass die Inflationsrisiken die Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplätze überwiegen und drängen auf eine restriktive Politik.
- Russland fordert, dass die Ukraine den Donbass abtritt, keine NATO und keine westlichen Truppen.
Der Goldpreis zieht am Donnerstag leicht zurück, nachdem gemischte Daten aus den Vereinigten Staaten (US) veröffentlicht wurden, während sich die Händler auf das Jackson Hole-Symposium vorbereiten und auf die Rede von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der Federal Reserve (Fed), am Freitag warten. Das XAU/USD-Paar handelt bei 3.339 USD und fällt um 0,30% zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts.
Die schwankende Preisbewegung des gelben Metalls scheint bis zu Powells Auftritt anzuhalten. Solide Wirtschaftsdaten, die von S&P Global veröffentlicht wurden, zeigen, dass die Geschäftstätigkeit solide wächst. Die Agentur stellte fest: "Die Daten sind konsistent mit einem Wirtschaftswachstum von 2,5% auf annualisierter Basis, gegenüber dem durchschnittlichen Wachstum von 1,3%, das in den ersten beiden Quartalen des Jahres zu beobachten war."
Die Arbeitsmarktdaten, die vom US-Arbeitsministerium (DoL) veröffentlicht wurden, zeigten, dass die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 16. August überraschend über den Schätzungen und dem Wert der Vorwoche sprangen. Die fortlaufenden Anträge, die arbeitslose Personen widerspiegeln, die sich erneut um Arbeitslosenunterstützung bewerben, erreichten den höchsten Stand seit November 2021.
Fed-Vertreter begannen, sich zu äußern. Die Fed-Vorsitzende von Cleveland, Beth Hammack, machte einige hawkische Kommentare, da sie eine "moderat restriktive Politik zur Senkung der Inflation" befürwortet.
Kansas City Fed Jeffrey Schmid kommentierte, dass die Inflationsrisiken im Vergleich zur Arbeitsmarktsituation höher sind, und Atlanta Fed Raphael Bostic bekräftigte, dass die Inflation über dem Ziel bleibt.
In Bezug auf die Geopolitik sagt der russische Außenminister Sergey Lavrov, dass die Ukraine zeigt, dass sie nicht an einer nachhaltigen und dauerhaften Friedensregelung interessiert ist, berichtet RIA. In der Zwischenzeit enthüllten Reuters-Quellen, dass Präsident Wladimir Putin fordert, dass die Ukraine den Donbass abtritt, ohne NATO und ohne westliche Truppen.
Tägliche Marktbewegungen: Gold rutscht ab, während die US-Geschäftstätigkeit sich verbessert
- Der US S&P Global Manufacturing PMI Flash für August stieg auf 53,3, über den Schätzungen von 49,5 und über dem Juli-Wert von 49,8. Der Services-PMI für denselben Zeitraum erweiterte sich auf 55,4, nach 55,7, übertraf jedoch die Prognosen von 54,2.
- S&P stellte fest, dass "Der resultierende Anstieg der Verkaufspreise für Waren und Dienstleistungen darauf hindeutet, dass die Verbraucherpreisinflation in den kommenden Monaten weiter über dem Ziel von 2% der Fed steigen wird. Tatsächlich deutet der Anstieg der Preise, kombiniert mit der Belebung der Geschäftstätigkeit und der Einstellungen, darauf hin, dass die PMI-Daten eher in den Bereich von Zinserhöhungen als von Zinssenkungen fallen, gemäß der historischen Beziehung zwischen diesen wirtschaftlichen Indikatoren und den geldpolitischen Änderungen des FOMC."
- Die US-Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 16. August stiegen um 235.000, deutlich über den Schätzungen von 225.000. Die fortlaufenden Anträge sprangen auf 1,972 Millionen, über den Erwartungen von 1,96 Millionen.
- Cleveland Fed Hammack sagte, dass beide Seiten des Mandats unter Druck stehen, fügte jedoch hinzu, dass ihre größte Sorge darin besteht, dass die Inflation zu hoch ist und sich in die falsche Richtung entwickelt. Sie sagte, dass Zölle beginnen, die Wirtschaft zu beeinflussen, und bekräftigte den klaren Fokus der Fed auf "zu hohe Inflation." Sie sagte, wenn das Treffen morgen wäre, gäbe es keinen Grund für Zinssenkungen.
- Kansas City Fed Schmid sagte, dass die Beamten die Inflation im August und September beobachten werden, dass die Politik moderat restriktiv ist und dass die Zentralbank nicht in Eile ist, die Zinssätze zu senken.
- Atlanta Fed Bostic sagte, dass die Inflation über dem Ziel bleibt und fügte hinzu, dass die "Arbeitslosenquote seit einiger Zeit mit Vollbeschäftigung übereinstimmt." Er sieht eine Zinssenkung im Jahr 2025, da Geschäftskontakte gesagt haben, dass die Preise steigen.
- Die Renditen der US-Staatsanleihen steigen über die gesamte Renditekurve. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe liegt fast vier Basispunkte höher bei 4,328%. Die realen Renditen der US-Staatsanleihen — die aus der nominalen Rendite minus den Inflationserwartungen berechnet werden — steigen um vier Basispunkte auf 1,978% zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts.
- Die Erwartungen, dass die Fed im September die Zinsen senken wird, sind weiter gesunken. Vor einem Tag lag sie bei 85%, verglichen mit 72% zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts, laut Daten des Prime Market Terminal.
Technische Perspektive: Goldpreis zieht unter 3.350 USD zurück
Der Goldpreis konsolidiert sich unter dem Zusammenfluss der 20- und 50-Tage-Simple Moving Averages (SMAs), die jeweils bei 3.344-3.348 USD liegen, und zeigt einen Mangel an Richtung. Der Relative Strength Index (RSI) hat sich negativ entwickelt, bleibt jedoch nahe der neutralen Linie des RSI.
Wenn XAU/USD den Zusammenfluss der 20- und 50-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) zwischen 3.344/48 USD überwindet, wäre das gelbe Metall bereit, den 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 3.306 USD vor 3.300 USD zu testen. Umgekehrt, wenn Gold über 3.350 USD steigt, wäre der nächste Widerstand bei 3.400 USD. Weitere Widerstandsniveaus liegen darüber, wie das Hoch vom 16. Juni bei 3.452 USD und letztendlich der Allzeithoch von 3.500 USD.
Gold - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Gold hat in der Geschichte der Menschheit stets eine zentrale Rolle gespielt – als universelles Tauschmittel und sicherer Wertspeicher. Heute wird das Edelmetall vor allem als „sicherer Hafen“ in Krisenzeiten geschätzt. Gold dient nicht nur als Schmuck oder Anlageobjekt, sondern wird auch als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertungen betrachtet. Sein Wert ist unabhängig von staatlichen Institutionen oder einzelnen Währungen, was es in unsicheren Zeiten besonders attraktiv macht.
Zentralbanken zählen zu den größten Goldkäufern weltweit. Um ihre Währungen in Krisenzeiten zu stützen, kaufen sie Gold, um die wirtschaftliche Stabilität und das Vertrauen in ihre Währungen zu stärken. 2022 kauften Zentralbanken laut World Gold Council 1.136 Tonnen Gold im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar – ein Rekordwert. Besonders schnell wachsende Schwellenländer wie China, Indien und die Türkei erhöhen ihre Goldreserven in hohem Tempo.
Gold steht traditionell in einer inversen Beziehung zum US-Dollar und zu US-Staatsanleihen – beide gelten als bedeutende Reservewährungen und sichere Häfen für Anleger. Wenn der Dollar abwertet, steigt der Goldpreis häufig, was Investoren und Zentralbanken in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit dazu veranlasst, ihre Portfolios zu diversifizieren. Ebenso ist Gold gegenläufig zu risikobehafteten Vermögenswerten. Während ein Aufschwung an den Aktienmärkten den Goldpreis oft drückt, profitieren Goldinvestoren in Zeiten von Börsenturbulenzen.
Der Goldpreis unterliegt einer Vielzahl von Einflussfaktoren. Geopolitische Spannungen oder die Sorge vor einer tiefen Rezession können den Preis des Edelmetalls schnell in die Höhe treiben, da Gold als sicherer Hafen gilt. Ohne eigene Rendite steigt der Wert des Metalls häufig in Phasen niedriger Zinsen, während hohe Zinskosten den Preis drücken. Die Entwicklung des Goldpreises ist jedoch stark vom US-Dollar abhängig, da das Edelmetall in Dollar (XAU/USD) gehandelt wird. Ein starker Dollar übt in der Regel Druck auf den Goldpreis aus, während ein schwächerer Dollar zu einer Verteuerung führen kann.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.