Breaking: Gold bricht zum ersten Mal in der Geschichte über 4.000 USD
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalDer Goldpreis (XAU/USD) verzeichnet am Mittwoch in der asiatischen Sitzung ununterbrochenes Kaufinteresse und überschreitet erstmals die 4.000-Dollar-Marke.
Erhöhte Wetten auf zwei Zinssenkungen der US-Notenbank (Fed), geopolitische Risiken und die steigende wirtschaftliche Unsicherheit, angeheizt durch die anhaltende US-Regierungsstilllegung, treiben den Aufwärtstrend des Edelmetalls weiter an.
Händler werden später am Mittwoch ein Auge auf die FOMC-Protokolle werfen.
Die Rallye des gelben Metalls wird durch die Zuflüsse in sichere Anlagen gestützt, da die US-Regierungsstilllegung in ihre zweite Woche geht. Die anhaltende Stilllegung hat die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten, einschließlich der US-Nichtlandwirtschaftlichen Beschäftigungszahlen (NFP), verzögert, was die Entscheidungsfindung der Fed potenziell kompliziert.
Zusätzlich sind die Märkte besorgt über die massiven Entlassungen von Bundesangestellten, die voraussichtlich von US-Präsident Donald Trump angesichts der Pattsituation im Senat bezüglich der Gesundheitszuschüsse angekündigt werden.
Unterdessen wird allgemein erwartet, dass die US-Notenbank (Fed) bei ihrer Sitzung im Oktober den Leitzins um 25 Basispunkte (bps) senken wird, wodurch der Zielbereich auf 3,75% bis 4,00% gesenkt wird. Die Finanzmärkte preisen derzeit eine Wahrscheinlichkeit von fast 83% für eine zusätzliche Zinssenkung der Fed im Dezember ein, laut dem CME FedWatch Tool, obwohl dies wahrscheinlich von den bis dahin veröffentlichten Daten abhängt. Niedrigere Zinssätze könnten die Opportunitätskosten des Haltens von Gold senken und das nicht verzinsliche Edelmetall unterstützen.
Die politische Turbulenz in Frankreich und Japan trägt zur Aufwärtsbewegung des Goldes bei. Der überraschende Sieg von Sanae Takaichi bei der Wahl zum Vorsitz der Liberaldemokratischen Partei (LDP) markiert einen wichtigen Wendepunkt für Japans Politik und Marktausblick und verschiebt den wahrscheinlichen Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung der Bank of Japan (BoJ). In Frankreich trat der neue Premierminister Sebastien Lecornu und seine Regierung am Montag, Stunden nach Amtsantritt, zurück, was die politische Krise des Landes vertieft.
In die Zukunft blickend, werden die FOMC-Protokolle später am Tag genau beobachtet, da sie Hinweise auf den Zinspfad der USA geben könnten. Jegliche Anzeichen eines hawkischen Tons von der Fed könnten den US-Dollar (USD) stärken und den Preis des in USD notierten Rohstoffs kurzfristig belasten.
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.