fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Goldpreis-Prognose: XAU/USD konsolidiert vor US-NFP-Daten

  • Der Goldpreis handelt seitwärts um 3.550 USD, während die Anleger auf die wichtigen US-NFP-Daten für August warten.
  • Der US-Dollar handelt schwächer vor den wichtigen US-Arbeitsmarktdaten.
  • Ökonomen erwarten, dass die US-Wirtschaft im August 75.000 neue Arbeitskräfte hinzugefügt hat.

Der Goldpreis (XAU/USD) handelt während der europäischen Handelszeit am Freitag in einer engen Spanne um 3.350 USD. Das Edelmetall konsolidiert, während die Anleger auf die US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für August warten, die um 12:30 GMT veröffentlicht werden.

Die Anleger werden den offiziellen US-Arbeitsmarktdaten besondere Aufmerksamkeit schenken, da diese die Markterwartungen für die Zinsprognose beeinflussen werden. Die dovishen Erwartungen der Fed intensivierten sich Anfang August, nachdem der NFP-Bericht für Juli eine signifikante Revision der Beschäftigungszahlen für Mai und Juni nach unten zeigte.

Sinkende Zinssätze der Fed verbessern die Nachfrage nach zinslosen Anlagen wie Gold.

Ökonomen erwarten, dass die US-Arbeitgeber 75.000 neue Arbeitskräfte eingestellt haben, was fast im Einklang mit dem Juli-Wert von 73.000 steht. Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich auf 4,3% gestiegen sein, nach zuvor 4,2%.

Unterdessen wird erwartet, dass die durchschnittlichen Stundenlöhne, ein wichtiger Indikator für das Lohnwachstum, mit moderatem Tempo um 3,7% gewachsen sind, gegenüber 3,9% im Juli, wobei die monatlichen Zahlen stetig um 0,3% steigen.

Vor den US-NFP-Daten handelt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, 0,25% niedriger bei etwa 98,00. Technisch gesehen macht ein schwächerer US-Dollar (USD) den Goldpreis zu einer attraktiven Wette für Anleger.

Technische Analyse von Gold

Die Rallye des Goldpreises kam zum Stillstand, nachdem am Mittwoch ein neues Allzeithoch bei etwa 3.580 USD erreicht wurde. Das gelbe Metall stärkte sich nach einem Ausbruch aus dem symmetrischen Dreieck-Chartmuster, das auf einem Tageszeitrahmen gebildet wurde.

Der kurzfristige Trend des Goldpreises ist bullish, da der 20-Tage exponentiell gleitende Durchschnitt (EMA) um 3.436,70 USD ansteigt.

Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) springt auf etwa 75,00. Eine Korrekturbewegung im Goldpreis scheint wahrscheinlich, da der Momentum-Oszillator überkauft ist.

Nach unten wird der 20-Tage-EMA als wichtige Unterstützung für das Hauptpaar fungieren. Auf der Oberseite wäre die runde Zahl von 3.600 USD die entscheidende Hürde für das Paar.

Gold Tages-Chart

 

 

 

 

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.