fxs_header_sponsor_anchor

Nachrichten

Gold steigt aufgrund des Trump-Steuergesetzes und neuer Zollwarnungen

  • Gold profitiert von einem schwächeren Greenback bei dünner Liquidität am US-Unabhängigkeitstag.
  • Tarifunsicherheit und Trumps 'Big Beautiful Bill' steigern die Nachfrage nach sicherem Edelmetall.
  • XAU/USD schwankt zwischen wichtigen gleitenden Durchschnitten, während der Preis über 3.330 USD schwebt.

Gold (XAU/USD) handelt am Freitag höher, da Nachrichten über den Präsidenten der Vereinigten Staaten (US) Donald Trumps Verabschiedung des "Big, Beautiful, Bill" die Märkte erreichen. Da die Märkte in den USA zur Feier des Unabhängigkeitstags geschlossen sind, handelt XAU/USD zum Zeitpunkt der Erstellung über 3.330 USD.

Die Liquidität wird nach dem Feiertagswochenende in den USA voraussichtlich gering bleiben, was das Edelmetall empfindlich gegenüber Entwicklungen machen könnte, die die Risikostimmung beeinflussen.

Die Risikobereitschaft hat sich in dieser Woche verbessert, nachdem Berichte über Fortschritte der USA in den Handelsgesprächen vor der Frist am 9. Juli eingegangen sind. Die Stimmung hat sich jedoch am Freitag leicht geändert, da Tarifunsicherheit und Präsident Trumps Drohungen, Briefe an Länder zu senden, die vorschreiben, wie viel sie für Geschäfte mit den USA zahlen werden, die Märkte belasten. 

Am Freitag erklärte Trump: "Wir werden wahrscheinlich einige Briefe verschicken, wahrscheinlich ab morgen, vielleicht 10 pro Tag an verschiedene Länder, in denen steht, was sie für Geschäfte mit den USA zahlen werden," so Reuters.

"Sie werden in einem Bereich von vielleicht 60% oder 70% Zöllen bis zu 10% und 20% Zöllen liegen," war der Bereich, den Trump den Bloomberg-Reportern nannte.

In der Zukunft wird der Fokus der Märkte auf den laufenden Handelsverhandlungen liegen, die frische Volatilität einführen könnten. Wenn die Handelsgespräche sich verschlechtern oder die geopolitischen Spannungen steigen, könnten die Anleger in sichere Anlagen wie Gold umschichten. 

Darüber hinaus wurde der vorgeschlagene "Big, Beautiful, Bill" am späten Donnerstag vom Repräsentantenhaus verabschiedet, nachdem wichtige Wirtschaftsdaten aus den USA veröffentlicht wurden. 

Tägliche Marktbewegungen: Bedenken über die Schuldentragfähigkeit begrenzen die Rückgänge von Gold

  • Ein Beitrag auf Truth Social von Präsident Trump am Donnerstag lautete: "Die Republikaner im Repräsentantenhaus haben gerade das 'ONE BIG BEAUTIFUL BILL ACT' verabschiedet. Unsere Partei ist vereint wie nie zuvor, und unser Land ist 'HEISS.'… Wir werden morgen um 16 Uhr EST eine Unterzeichnungsfeier im Weißen Haus haben."
  • Das Hauptziel des GOP-Megagesetzes ist es, die Steuererleichterungen für Einzelpersonen und Unternehmen, die in der Version von Trumps Steuer- und Beschäftigungsgesetz von 2017 eingeführt wurden, zu verlängern. Das Gesetz umfasst auch Initiativen zur Bekämpfung illegaler Einwanderung und erweitert den Umfang von Projekten wie dem "Golden Dome" Verteidigungsplan. Während das Ausgaben- und Steuergesetz Medicaid und grüne Energieinitiativen einschränkt, hat dies Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Nachhaltigkeit der US-Schulden geweckt.
  • Das Gesetz hebt die Schuldenobergrenze um 5 Billionen USD an. Dies ist die Obergrenze dessen, was die Regierung leihen kann. In der Zwischenzeit schätzt das Congressional Budget Office (CBO), dass es das nationale Defizit in den nächsten zehn Jahren um 3,3 Billionen USD erhöhen wird.
  •  >Im Laufe der Zeit kann ein steigendes Defizit und eine wachsende Schuldenlast das Vertrauen in den US-Dollar (USD) untergraben. Da Gold in Dollar bewertet wird, könnte dies XAU/USD anheben, indem es für ausländische Investoren erschwinglicher wird.
  • Allerdings haben die Zinserwartungen, die eine Zinssenkung durch die Federal Reserve (Fed) im September begünstigen, die kurzfristigen Gewinne nach den Daten vom Donnerstag gedämpft, die den Druck auf die Fed zur Zinssenkung im Juli verringert haben, was einige Unterstützung für die US-Renditen bot.
  • Der Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP) für Juni zeigte, dass 147.000 Arbeitsplätze zur US-Wirtschaft hinzugefügt wurden, was die Schätzung von 110.000 übertraf. Darüber hinaus sank die Arbeitslosenquote von 4,2% auf 4,1%. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe gingen ebenfalls von 237.000 auf 233.000 zurück.
  • Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für Dienstleistungen des Institute of Supply Management (ISM) stieg im Juni auf 50,8 und spiegelt einen Anstieg der wirtschaftlichen Aktivität im Dienstleistungssektor wider.

Technische Analyse von Gold: XAU/USD Preisverdichtung signalisiert Ausbruchspotenzial über 3.400 USD

Gold (XAU/USD) konsolidiert derzeit innerhalb eines symmetrischen Dreiecksmusters, was auf ein potenzielles Ausbruchssignal hinweist, da die Preisbewegung sich verengt.

Das gelbe Metall handelt zwischen der Unterstützung am 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) nahe 3.321 USD und dem Widerstand am 20-Tage-SMA von 3.350 USD, was auf kurzfristige Unentschlossenheit hinweist.

Über dem 50-Tage-SMA liegt der wichtige Widerstand nahe dem 23,6%-Fibonacci-Retracement des April-Tiefs zum April-Hoch bei 3.371 USD. Wenn die Bullen zurückkehren, liegt die nächste große psychologische Widerstandsmarke bei 3.400 USD.

Gold (XAU/USD) täglicher Chart

Im Gegensatz dazu liegt unter dem 20-Tage-SMA die unmittelbare Unterstützung bei der psychologischen Marke von 3.300 USD, gefolgt vom 50%-Fibonacci Niveau bei 3.328 USD.

Der Relative Strength Index (RSI) flacht um die neutrale 50-Marke ab, was auf einen Mangel an Momentum hinweist und das range-bound Verhalten verstärkt.

US-Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der US-Dollar (USD) ist die offizielle Währung der Vereinigten Staaten und in vielen weiteren Ländern als „de facto“-Währung im Umlauf. Er ist die am häufigsten gehandelte Währung weltweit und dominiert mit 88 % des globalen Devisenhandels. Daten von 2022 zeigen, dass täglich ein Handelsvolumen von rund 6,6 Billionen US-Dollar umgesetzt wird. Der US-Dollar löste nach dem Zweiten Weltkrieg das Britische Pfund als Weltreservewährung ab, nachdem der Goldstandard 1971 abgeschafft wurde.

Der wichtigste Faktor, der den Wert des US-Dollars beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Federal Reserve (Fed) bestimmt wird. Die Fed hat zwei Hauptziele: Preisstabilität (Inflationskontrolle) und Förderung der Vollbeschäftigung. Ihr primäres Werkzeug zur Erreichung dieser Ziele ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Preise zu schnell steigen und die Inflation über dem Ziel von 2 % liegt, erhöht die Fed die Zinsen, was dem Wert des US-Dollars zugutekommt. Fällt die Inflation unter 2 % oder ist die Arbeitslosenquote zu hoch, senkt die Fed möglicherweise die Zinsen, was den Greenback belastet.

In außergewöhnlichen Situationen greift die Federal Reserve auf Maßnahmen wie die quantitative Lockerung (QE) zurück. Dies geschieht, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um das Finanzsystem zu stabilisieren. QE ermöglicht es der Fed, mehr Geld zu drucken und US-Staatsanleihen von Banken zu kaufen, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Diese expansive Maßnahme schwächt in der Regel den US-Dollar, da sie die Geldmenge erhöht und das Vertrauen in die Währung senkt.

Quantitative Tightening (QT) stellt den umgekehrten Prozess zu Quantitative Easing (QE) dar. Die US-Notenbank Federal Reserve beendet den Ankauf von Anleihen und investiert die fällig werdenden Rückzahlungen nicht in neue Anleihen. In der Regel wirkt sich dieser Prozess positiv auf den US-Dollar aus.

Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.


Zugehörige Inhalte

Wird geladen ...



Copyright © 2025 FOREXSTREET S.L., Alle Rechte vorbehalten.