GBP/USD zieht einige Käufer an, während der USD zurückgeht: Pfund Sterling Kursnachrichten und Prognose
| |Automatische ÜbersetzungZum OriginalGBP/USD erobert 1,3200 zurück bei einem schwächeren USD; das Aufwärtspotenzial scheint begrenzt
Das Währungspaar GBP/USD knüpft an die späte Erholung des Vortages von der horizontalen Unterstützung bei 1,3140 an, dem niedrigsten Stand seit Mai, und gewinnt während der asiatischen Sitzung am Donnerstag etwas positive Dynamik. Die Kassakurse klettern in der letzten Stunde wieder über die Marke von 1,3200, unterstützt durch eine moderate Schwäche des US-Dollars (USD), obwohl der fundamentale Hintergrund für bullische Händler eine gewisse Vorsicht gebietet.
Der USD-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Währungskorb abbildet, fällt weiter von einem über zweiwöchigen Hoch zurück, das als Reaktion auf die relativ hawkische Aussicht der Federal Reserve (Fed) am Mittwoch erreicht wurde. Die Anleger sind besorgt, dass eine längere Schließung der US-Regierung die wirtschaftliche Leistung beeinträchtigen könnte, was wiederum als belastend für den USD angesehen wird und dem Währungspaar GBP/USD etwas Unterstützung bietet. Weiterlesen...
GBP/USD setzt bärische Tendenzen fort, da die Zinssenkung der Fed den Greenback stärkt
GBP/USD fiel während der amerikanischen Handelssitzung am Mittwoch stark und setzte den Rückgang durch den 200-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) fort, wodurch die Positionierung von Cable weiter in bärisches Terrain gedrängt wurde. GBP/USD hat in acht der letzten neun aufeinanderfolgenden Handelstage im Minus geschlossen, was das Pfund Sterling (GBP) in einem Rückgang von -2,46% gegenüber dem US-Dollar (USD) von Höchst- zu Tiefststand drückt.
Die Federal Reserve (Fed) senkte ihren Hauptreferenzzinssatz am Mittwoch um weitere 25 Basispunkte, wie viele Marktteilnehmer erwartet hatten. Was die Anleger jedoch überraschte, war die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell, die einen noch vorsichtigeren Ton als gewohnt anschlug. Vor der Zinssitzung der Fed in dieser Woche waren die Anleger zuversichtlich, dass eine Zinssenkung im Oktober von einer dritten Zinssenkung im Dezember gefolgt werden würde. Jetzt könnten Zinssenkungen in der zweiten Hälfte von 2025 sehr gut auf zwei und fertig hinauslaufen. Weiterlesen...
GBP/USD fällt nach Zinssenkung der Fed und Bestätigung des QE-Rückzugs
GBP/USD verzeichnete auf intraday-Ebene einen neuen Rückgang, nachdem die Federal Reserve (Fed) am Mittwoch eine weithin erwartete Zinssenkung um 25 Basispunkte vorgenommen hatte. Das Federal Open Market Committee (FOMC) erfüllte die Erwartungen der Anleger, aber ein bemerkenswerter Mangel an aufsehenerregenden Kommentaren verhinderte, dass die Marktströme außer Kontrolle gerieten.
Das Pfund Sterling (GBP) sah sich neuen Gegenwinden gegenüber, nachdem die Fed anerkannt hatte, dass sie weiterhin die Quantitative Easing (QE)-Praktiken zurückfahren würde, wobei der Prozess des Abbaus der Hypothekenbesicherten Vermögenswerte der Fed bis zum 1. Dezember in langfristige Treasuries erfolgen soll. Weiterlesen...
Die Informationen auf diesen Seiten enthalten zukunftsgerichtete Aussagen, die Risiken und Ungewissheiten in sich bergen. Die auf dieser Seite beschriebenen Märkte und Instrumente dienen nur zu Informationszwecken und sollen keinesfalls als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf dieser Vermögenswerte verstanden werden. Sie sollten Ihre eigenen gründlichen Recherchen anstellen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. FXStreet garantiert in keiner Weise, dass diese Informationen frei von Fehlern, Irrtümern oder wesentlichen Falschaussagen sind. FXStreet garantiert auch nicht, dass diese Informationen zeitnah zur Verfügung stehen. Investitionen in offene Märkte sind mit einem großen Risiko verbunden, einschließlich des Verlusts Ihrer gesamten Investition oder eines Teils davon, sowie mit psychischen Belastungen. Alle Risiken, Verluste und Kosten, die mit einer Investition verbunden sind, einschließlich des vollständigen Verlusts des Kapitals, liegen in Ihrer Verantwortung. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die der Autoren und spiegeln nicht notwendigerweise die offizielle Linie oder Position von FXStreet oder seinen Werbekunden wider.